funde in einem tunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Makis
    Anwärter


    • 02.02.2006
    • 15

    #1

    funde in einem tunnel

    Hallo,

    ein befreundetes ausgrabungsteam hatte in griechenland, in einem Tunnel folgende entdeckungen gemacht:

    Sie waren sich einig, dass das hinterbleipsel des zweiten reiches sind







    Ich wollte gerne wissen ob ihr diese vermutungen bestätigen könnt.

    Ich bedanke mich im voraus!
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #2
    Da bin ich ja mal auf die Antworten gespannt
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      das auf dem obersten bild habe ich schon mal gesehen, aber wo? kapl wüsste jetzt bestimmt was das ist
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        das auf dem obersten bild ist eine sogenannte wolfsangel. oder eine variante einer solchen.



        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Das Teil mit dem Totenkopf sieht interessant aus. Kann jemand die Schrift entziffern?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            das teil mit dem totenkopf erinnert irgendwie an einen alten grabstein.
            da die leider für mich nicht entzifferbare beschriftung nicht in kyrillisch gehalten ist würde ich mal auf hinterlassenschaften der italiener tippen!?

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • ADVENA
              Ritter


              • 15.10.2004
              • 476
              • Düdelingen Luxemburg
              • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

              #7
              Ja solche Totenköpfe hab ich schon oft in Belgien auf alten Grabsteinen gesehen.

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Könnt euch ja hier mal durchbeissen...

                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • MiG
                  Ratsherr


                  • 06.08.2006
                  • 216
                  • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                  • Tesoro Compadre

                  #9
                  Zitat von Makis
                  Sie waren sich einig, dass das hinterbleipsel des zweiten reiches sind
                  ..was bitteschön ist das 2. Reich ?????

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Zitat von ADVENA
                    Ja solche Totenköpfe hab ich schon oft in Belgien auf alten Grabsteinen gesehen.
                    ..und die Schrift ist alt, ziemlich alt, vermutlich Mittelalter...
                    sieht irgendwie nach Latein aus, aber die Buchstaben wollen sich mir auch nicht erschließen ;o)
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • Terra Inc.
                      Landesfürst


                      • 22.10.2005
                      • 671
                      • Holzland->Franken->Leipzig
                      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                      #11
                      P.S. Die beiden anderen Zeichen sehen mir nach Handwerkerzeichen aus. Ich weiß nicht, wie man das genau nennt, aber es gab ja z.B. bei Steinmetzen, Zimmerern usw. solche Zeichen, mit denen sie ihre Arbeit markiert haben.
                      Häufig waren diese aus verschiedenen geraden und schrägen Linien runenartig zusammengesetzt...
                      Die Ziffern auf dem Wolfsangel-Bild sehen auch sehr spätmittelalterlich aus....
                      ----------------------
                      Thou hast no right but to do thy will.
                      Do that, and no other shall say nay.

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von MiG
                        ..was bitteschön ist das 2. Reich ?????
                        Der Begriff bezieht sich auf den Zeitraum von 1871 - 1918. Wird auch als "Deutsches Kaiserreich" bezeichnet. Das 1. Reich war das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" und datiert auf den Zeitraum von 962 - 1806. Die Nationalsozialisten prägten dann den Begriff 3. Reich in Anlehnung an das erste Römische. Manche reihen die Weimarer Republik auch noch mit in die Kette ein (1919 - 1933).

                        Die Wolfsangel ist definitiv älter und ich würde sie nicht unmittelbar mit der vermuteten Epoche in Verbindung bringen. Vielleicht kann der Themenstarter ja mal noch ein paar weitere Details preis geben. Für mich sieht das auch nach Grabstein o.ä. aus.

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Makis
                          Anwärter


                          • 02.02.2006
                          • 15

                          #13
                          Während einer privates sitzung mit jemanden der sich auskennt, kamen wir zum entschluss, dass die höle aus dem 3. Reich stammen muss. Sprich während oder kurz vor dem 2. Weltkrieg.
                          Wir dachten bisher die grabsteine, mäle und zeichen wären erst wenige hundert jahre alt. Wenn das stimmt, ist das ein bedeutender fund für diese Gegend.
                          Auch mir kamen diverse Symbole bekannt vor. Ich hege den verdacht, dass diese Symbole Freimäurerische symbole sein könnten. Eine Deutsche Gilde im Mittelalter.

                          P.S.: Wärend der Diskussion habe ich ein paar begriffe aufgefangen:
                          Eine grosse Rolle spielte Adolf Hitler, welcher in eine Organisation war, welche sich "Operation Thouli" nannte und ausserdem in der "Bruderschaft von Vrill"

                          Ich weiss nicht ob diese begriffe korrekt übersetzt sind, da die Diskussion auf girechisch war.

                          Kommentar

                          • Hürtgen Hell
                            Geselle


                            • 10.05.2004
                            • 77
                            • NRW

                            #14
                            Also Operation Thouli hört sich für mich nach der Thule Gesellschaft an

                            In der Nacht beginnt ein neuer Tag

                            Kommentar

                            • maddin
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 1265
                              • hamburg

                              #15
                              [QUOTE=Makis;275077
                              Eine grosse Rolle spielte Adolf Hitler, welcher in eine Organisation war, welche sich "Operation Thouli" nannte und ausserdem in der "Bruderschaft von Vrill"
                              [/QUOTE]

                              hitler war interessiert an der "thule gesselschaft" ob er dort mitglied war weiß ich nicht. auf jedenfall hatt er viele sachen aus deren zeitung "irmisuhl(?)" abgeschrieben und für seine verqueren politisch-religiös-völkische gedanken verwendet...
                              ich wusste auch mal wie der gründer der "thule gesselschaft" hieß.. ist mir aber leider grad entfallen...
                              es gab in der zeit 1890-1930 ne menge solch merkwürdiger rigen, ligas, bruderschaften, vereine, logen, etc...
                              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                              Kommentar

                              Lädt...