Trotzdem ich NICHT-Sondler bin, lese ich hier immer gerne mit. Dabei fällt mir auf, daß in Wald und Flur immer wieder größere Mengen Münzen der unterschiedlichsten Epochen gefunden werden.
Nun meine Frage: Wie kommt es auf kleinem / kleinstem Raum zu Ansammlungen von Münzgeld ? Waren diese Münzen in ihrer aktuellen Zeit so wenig wert, dass es sich nicht lohnte, diese aufzuheben ? Hatten die Menschen damals Löcher in den Taschen ? Ich habe es mal mit SDE unbelasteten Freunden bei ´nem Bier diskutiert.
Lustige Erklärungen meinerseits für eine ernste Frage.
Auf Eure Erklärungen bin ich bzw. sind wir gespannt.
Nun meine Frage: Wie kommt es auf kleinem / kleinstem Raum zu Ansammlungen von Münzgeld ? Waren diese Münzen in ihrer aktuellen Zeit so wenig wert, dass es sich nicht lohnte, diese aufzuheben ? Hatten die Menschen damals Löcher in den Taschen ? Ich habe es mal mit SDE unbelasteten Freunden bei ´nem Bier diskutiert.
Lustige Erklärungen meinerseits für eine ernste Frage.
Auf Eure Erklärungen bin ich bzw. sind wir gespannt.


Gruß andreas




.

Kommentar