Zwei Luftschutzbunker in Arnsberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #1

    Zwei Luftschutzbunker in Arnsberg

    Hallo Gemeinde!
    Heute habe ich mir zwei Luftschutzbunker in Arnsberg angesehen! Der Forenuser Outrider18 hatte mir den Tipp gegeben!

    Der erste liegt unterhalb der alten Schlossruine Arnsberg und war ursprünglich mal ein Wehrgang! Mein dank geht auch an den Verkehrsverein Arnsberg der mir den Schlüssel zur Verfügung stellte !
    Ach, @Werker 123 Du bist doch so ein Freund der Hausspinne, hier krabbelten bestimmt 100 Exemplare an der Decke umher

    Bild 1 Außenansicht des LSB "Bruno"
    Bild 2 Weiterer Zugang
    Bild 3+4 Gang
    Bild 5 Innenansicht
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chrisch83; 30.01.2007, 16:45.
    Gruß Christian
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #2
    Bei dem nächsten bin ich mir gar nicht sicher ob es überhaupt um einen LSB handelt da er komplett geziegelt ist
    Außerdem liegt er an einem Hang und die nächsten Wohnhäuser liegen ca.200m oberhalb auf der Spitze des Totenberges. Unterhalb verläuft ein Fluß.
    Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung!

    Bild 1,2,4 Außenansichten
    Bild 3 Innenansicht
    Bild 5 Der letzte Bewohner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chrisch83; 30.01.2007, 16:43.
    Gruß Christian

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #3
      Ist das Leuchtfarbe an den Eingängen oder hat da nur einer seine Kalkfarbe verplempert?Leuchtfarbe zur Eingangsmarkierung an einem LSB würde ja Sinn machen wenn das Dingen im dunklen Wald liegt.Was auch dafür sprechen würde ist die betonierte Decke...
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        Zitat von xfekbm
        Ist das Leuchtfarbe an den Eingängen oder hat da nur einer seine Kalkfarbe verplempert?
        Stimmt, könnte tatsächlich sein das es sich um Leuchtfarbe handelt. Würde in diesem Fall sogar Sinn machen! Die Farbe ist ja auch schon hier und da abgebröckelt. Ist demnach schon länger an der Wand!
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Das ist m.E. ein Splittergraben - also Luftschutz. Man beachte die Wandstärke der Ziegelmauer. Auch die versetzten Eingänge deuten darauf hin.
          bang your head \m/

          Kommentar

          Lädt...