Meine erste Tour im Splittergraben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tuess
    Anwärter


    • 12.11.2005
    • 22
    • Osthessen
    • Black Knight Magpie

    #1

    Meine erste Tour im Splittergraben

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo, ich habe heute meine erste Tour mit meinem frisch ersteigertem Black Knight Magpie gemacht und war sofort fündig.

    Habe ein 9 mm Geschoss, Zündhütchen besteht aus Metall, Hülse aus Kunststoff - unscharf --> vermutlich Platzpatrone

    Signierung auf Zündhütchen: HK 10 / 62 oder HK 10462 oder HK 10762 oder HK 10162

    P.S. habe weiterhin leider nur einen Reichsgroschen von 1941 gefunden undn halbes Motorrad.

    Aber Morgen gehts gleich weiter, ist ein alter Splittergraben aus'm WW 2 !
  • Tuess
    Anwärter


    • 12.11.2005
    • 22
    • Osthessen
    • Black Knight Magpie

    #2
    Habe auch noch ne Menge an Elektrik gefunden, Drehknöpfe und so'n Zeug, bin mir nicht mehr sicher, dass das'n Motorrad war.

    Das ist echt undefinierbar, Eisenstangen mit ner Art Pedale dran uas Gummi, der einzige Hinweis ist die AUfschrift MALCO, kann damit einer was anfangen?

    Die Elektrik besteht aus ner Menge Kabel, WEiß/schwarzen Drehknöpfen und so ne Art Batteriezellen, alles an ner Leiste dran und in der Mitte ein langer Eisenstab durch.

    Naja, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, schade, dass ich im Moment keine Digicam hab, aber werd ich nachholen!!!

    MfG Tuess

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #3
      Kann die Aufschrift vieleicht Maico sein ??? Gruss aus der Fremde !! Malat

      Kommentar

      • webdiver
        Lehnsmann


        • 30.12.2006
        • 33
        • BaWü
        • Whites XLT

        #4
        Hallo Tuess!

        Kann es sein dass die Aufschrift MAICO - also mit "i" lautet?
        Dann nämlich macht die Beschreubung mit dem Motorrad wieder Sinn.

        Kuckst Du hier:


        Gruss

        * * * webdiver * * *

        Kommentar

        • newbiex2006
          Heerführer


          • 30.09.2006
          • 1158
          • Sachsen
          • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

          #5
          Zitat von Tuess
          ....Habe auch noch ne Menge an Elektrik gefunden, Drehknöpfe und so'n Zeug, bin mir nicht mehr sicher, dass das'n Motorrad war.
          Naja, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, schade, dass ich im Moment keine Digicam hab, aber werd ich nachholen!!!....

          MfG Tuess
          Na, mach mal bitte hinne mit der Digicam. Bilder sprechen manchmal mehr als Worte !!!

          Gruß, newbiex2006.
          Gruß, newbiex2006.

          Kommentar

          • Tuess
            Anwärter


            • 12.11.2005
            • 22
            • Osthessen
            • Black Knight Magpie

            #6
            Nein, M A L C O ist schon richtig, die AUfschrift auf der Gummipedale ist eindeutig!
            Ist ja auch schwer vorstellbar, dass man sich da verschreiben könnte....

            Keine Ahnung was das sein soll

            Und die Elektrik stammt definitiv nicht von einem Motorrad, aber heute abend folgen Bilder!!
            Zuletzt geändert von Tuess; 03.03.2007, 08:17.

            Kommentar

            • Tuess
              Anwärter


              • 12.11.2005
              • 22
              • Osthessen
              • Black Knight Magpie

              #7
              Hier sind nun die Fotos, erst einmal die Elektrik, kenn mich absolut nicht damit aus, aber vielleicht kann einer von euch was damit anfangen oder hat sowas schon mal gesehen.

              wie kann ich das Zeug am besten sauber machen, vielleicht find ich ja noch mehr Details...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Tuess
                Anwärter


                • 12.11.2005
                • 22
                • Osthessen
                • Black Knight Magpie

                #8
                Hier ist die Pedale, ganz eindeutig "MALCO", scheint aber schon von einem Motorrad zu sein, da man auf dem 2. Bild einen Ständer erkennt oder?

                Naja, also falls ihr noch mehr Bilder wünscht, dann werd ich die noch hochladen....der angesprochene Splittergraben befindet sich übrigens neben einer ehemaligen Flakstellung, mit zwei Radarschirmen der Bauart "Würzburg Riese", auf dem Gelände befanden sich bis 1945 ebenfalls mehrere Barracken...die Felder auf denen sich die Anlage befand sind aber natürlich frisch gesät, kann erst im Herbst drauf....
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Sieht mir wie das Innenleben eines alten Rundfunkempfängers aus.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Fußraste mit Gummiüberzug. Definitiv.
                    Kenne die aber nur mit dem Aufdruck MAGURA.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Tuess
                      Anwärter


                      • 12.11.2005
                      • 22
                      • Osthessen
                      • Black Knight Magpie

                      #11
                      Könnte der Rundfunkempfänger aus dem 2. WK stammen? @ Matthias 45

                      Könnte nämlich auch sein, dass der erst später dahingeworfen wurde, scheint ne Müllhalte geworden zu sein. Aber unter "MaLCO" findet man z.B: bei google überhaupt nichts was mit Motorrädern zu tun hat...sehr komisch...naja, werd mein Glück demnächst noch mal versuchen...

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Spül mal die vermeintlichen Rundfunk-Fragmente vorsichtig unter lauwarmen Wasser ab. Möglicherweise findest Du auf den bauteilen eine Jahresangabe.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Tarzan
                          Ritter


                          • 03.02.2004
                          • 328
                          • Bühl BW
                          • Auge, Nase, Ohr...

                          #13
                          Hallo!
                          Also ist vom Motorrad, dürfte die linke Soziusfussraste sein, erkennbar auch am Stossdämpfer und an der Schutzblechstrebe. Und die Radio???reste sind garantiert älter als 50 J., erkennbar an den grossen Keramikdrekos. Einfach mal mit Wasser und Pinsel den Dreck rauswaschen und nochmal ein Bild machen, zur genaueren Bestimmung.
                          Aber sieht alles nur nach Müll aus.
                          Viel Spass noch beim weiter suchen.

                          MfG
                          seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                          Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                          Kommentar

                          • prinz61
                            Bürger


                            • 06.07.2005
                            • 120
                            • aalen / bw
                            • seben target

                            #14
                            moin moin....

                            hab mal ein wenig gegoogelt.
                            gab mal ne firma mit dem namen die fussrasten herstellte.
                            bei e-bay werden z.zt. ein paar davon versteigert.
                            zur fa. selber leider nix gefunden..
                            Es gibt ein leben vor dem tod !!!!!!!!

                            Kommentar

                            • Phillip J. Fry
                              Moderator

                              • 01.02.2007
                              • 1930
                              • NRW / Düsseldorf

                              #15
                              Ich habe das "Moped" dazu gefunden.
                              Angehängte Dateien
                              Phillip J. Fry

                              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                              Kommentar

                              Lädt...