Münzfund!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michel325
    Lehnsmann


    • 23.03.2007
    • 37
    • NRW

    #1

    Münzfund!

    Heute war es endlich so weit!
    Ich hab meine erste Münze gefunden

    Es ging schon gut los ich war gerade zwei Meter gegangen da fand ich schon in 15cm Tiefe die erste Münze, später stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um eine Medaille/Orden handelt

    Gut zwanzig Minuten später war es dann soweit ich hatte ein sehr starkes Signal und fand eine Münze, die fast direkt oben drauf lag

    Die Medaille ist aus Kupfer und das einzige was man erkennen kann ist das Wort "zum" am Rand, auf der Medaille ist ein Kreuz (so ähnliche wie das eiserne Kreuz/ Bundeswehr Kreuz und in der Mitte ist ein Kreis
    (hat einer eine Idee wie ich den Grünspahn runteer bekomme)

    Auf der Münze ist ein Adler und am Rand steht das Wort "Polska" also wahrscheinlich eine polnische Münze




    Ich möchte mich noch für die Tipps von einigen hier aus dem Forum bedanken, dass hat mir echt geholfen
    Besonderer Dank an Identita

    Greetz Michel
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    hm, ne guute lösung wäre EDTMP-30 . guckst du bei C-4 im shop ( restaurierung-und-mehr.de), kosten 2 kilo ca 10 euro .
    is echt n super zeug. löst die patina und den drekck ab , aber greift das metall absolut NICHT an .

    die medaille sieht mir auf dem zweiten bild irgendwie ziemlich zerfressen aus. also kann sein das wenn du sie säuberst du nur noch ne kraterlandschaft findest , also nix mehr zu retten ist .
    aber lasse mich hier gerne berichtigen .

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Hallo schöner Fund !

      Einer von denen wirds sein !
      Verdienstkreuz Polonia Resistuta, Rep.Ludowa WK II.

      Gruss
      Angehängte Dateien
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Michel325
        Lehnsmann


        • 23.03.2007
        • 37
        • NRW

        #4
        Erstmal Danke für die Antworten

        Ich denke unten links der würde es treffen ich bin mir aber nicht sicher
        sind das polnische orden? ist ja nicht unbedingt gesagt dass der orden auch polnisch sein muss wenn die münze polnisch ist

        Greetz Michel

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Ja das sind polnische Orden !

          Dachte erst an die polnische 1.Armee,bis ich gesehen habe das es ein Rundkreuz ist.Sehr ungewöhnlich jedenfalls für deutsche Ehrenabzeichen.
          Glaube nicht das es ein Militärischer Orden/Medaille ist.

          Aber nach der Reinigung sind wir sicher alle schlauer.Die Schrift im inneren Kreis ist so nicht lesbar.

          *freumichaufdesrätselslösung*
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            vorsicht!!!!

            beim reinigen...mit der patina geht so manch schrift etc. verloren...(vor kurzem schlechte erfahrung gemacht mit römern)!benutze auch reiniger , nur gehe ich damit sehr sensibel um......!

            schöner fund.

            Kommentar

            • sled
              Landesfürst


              • 05.06.2005
              • 753
              • Zürich / NRW
              • Cibola, ACE250

              #7
              dirk hat recht, pass auf mit dem Zeugs.... Am besten ist immernoch ein, zwei Wochen Olivenöl... Lass dem ganzen nur viel Zeit... Die Patina würd ich auf KEINEN FALL entfernen, denn gerade die ist das besondere am Stück!!


              - Erst mit Wasser abspülen, dann in Olivenöl einlegen (Rapsöl geht zur Not auch).

              - Dem ganzen VIEL Zeit (ruhig ne Woche und mehr) lassen, gelegentlich die Münze mit Wasser abspülen und wieder einlegen

              - Die Münze am Schluss mit Wasser abspülen und mit einem Taschentuch vorsichtig Abtupfen (NICHT REIBEN!!).

              - Am besten mit Paraffinöl oder ähnlichem konservieren und in so ne Klarsichthülle geben.


              Noch besser wäre ein Ultraschallreinigungsgerät (gibts schon ab 20euro), die braucht man oft um Zahnimplantate, Brillen etc. zu reinigen. Damit kriegst du den Dreck schön runter.... Noch besser ist du gehst zu einem Münzhändler und lässt dich da bisschen beraten, fragen kostet ja nix. Ich hab da gute Erfahrungen gemacht.

              Wenn du was Englisch kannst, gibts hier ne nette Seite:



              Wenn du da bisschen runterscrollst, kommen einige Reinigungstipps, aber sei Vorsichtig bei allem was "mechanisch" ist wie Zahnbürste etc. da brauchts viel Feingefühl, gutes Licht und ne Lupe.

              Aber ein sehr schöner Fund!

              Gruss und weiterhing gut Fund

              sled
              Zuletzt geändert von sled; 26.04.2007, 23:43.

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                beispiel...

                Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


                meiner hat sich mit wasser vor meinen augen ins "nichts" aufgelöst...hab immer noch tränen in den augen!

                Kommentar

                • sled
                  Landesfürst


                  • 05.06.2005
                  • 753
                  • Zürich / NRW
                  • Cibola, ACE250

                  #9
                  ich würd mal behaupten, dass in Wasser einlegen generell ned so toll ist, weils ein polares Lösungsmittel ist und Leitungswasser zudem noch Salze drin hat (fördert Korrosion).

                  Wenn dann demineralisiertes (destilliertes) Wasser. Wenn natürlich solche Salzverbindungen an der Münze haften, können diese durch das Wasser herausgelöst werden und so bröckelt die Oberfläche langsam weg... Olivenöl und andere Öle, sind apolar und können Salze nur schlecht, oder garnicht lösen

                  Kommentar

                  • Identita
                    Geselle


                    • 02.12.2006
                    • 68
                    • niedersachsen

                    #10
                    HI ,
                    tolle Funde , Glückwunsch,

                    hast du schon das Prägungsjahr erkennen können ?

                    Kommentar

                    • Michel325
                      Lehnsmann


                      • 23.03.2007
                      • 37
                      • NRW

                      #11
                      So habs seit zwei Tagen in Olivenöl liegen
                      Bei der Münze klappts wunderbar, beim Orden eigentlich auch der grünspahn ist schon ein bisschen zurück gegangen
                      Das Prägungsjahr kann man bei der münze nicht genau erkennen
                      ich weiss nur soviel 1x94
                      da ist ne halbe 8 also tippe ich auf 1894

                      Greetz Michel

                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Hallo zusammen

                        Ich muss mich nochmal korrigieren !
                        Rundkreuze wurden doch beim deutschen Militär verwendet und zwar vor WK I. bei den Preussen.
                        Ich bin mir sicher die links oben ist die Gesuchte...
                        Eisernes Kreuz Medaille 1870-71
                        Angehängte Dateien
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        • sheepybird
                          Heerführer


                          • 03.02.2007
                          • 1561
                          • Münsterland
                          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                          #13
                          Die Inschrift im Kreis lautet
                          VOM FELS ZUM MEER !
                          diese Ausführung wurde 1848/49 verliehen.

                          Für die Schlacht ,die den preussischen Kampf-Veteranen für die Niederschlagung der Revolutionäre in Deutschland 1848 und der Kampagne in Schleswig nahe Eckernförde 1849 durch den König von Preussen Friedrich-Wilhelm den IV zugesprochen wurde.


                          Gruss
                          Angehängte Dateien
                          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                          AVRI*SACRA*FAMES
                          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                          Kommentar

                          • sheepybird
                            Heerführer


                            • 03.02.2007
                            • 1561
                            • Münsterland
                            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                            #14
                            NEID****
                            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                            AVRI*SACRA*FAMES
                            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                            Kommentar

                            • Michel325
                              Lehnsmann


                              • 23.03.2007
                              • 37
                              • NRW

                              #15
                              Vielen Dank für die Infos!

                              Das passt soweit die Aufschrift konnte ich jetzt auch entziffern VOM FELS ZUM MEER passt, nur die andere Seite scheint anders zu sein als die, die du gepostet hast
                              Vielleicht gabs die in verschiedenen Ausführungen?

                              Noch eine kleine Frage
                              Weisst du wie viele davon insgesamt verliehen wurden?

                              Greetz Michel

                              Kommentar

                              Lädt...