Mit Forumskollegen in Anlage A!!-Ebensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Mit Forumskollegen in Anlage A!!-Ebensee

    So, nach kurzer Planung wars heut morgen soweit, Mr.T mit 2 Kollegen und Frauen waren heut zu Besuch, zwecks der Anlagen in Ebensee. Nach relativ kurzer Begehung der Anlage B( die kleinere ), haben wir uns die Bahnverladestelle angesehen. Da in der Nähe auch die Anlage A sich befindet, gings nach dort weiter. Heute war wohl ausser Muttertag noch dazu ein Glückstag, den ein Verantwortlicher trieb sich ausser uns auf dem Areal rum. Gefragt, getan, da einer von uns eh das Objekt aus schulischen Gründen im Auge hatte,wurde sich vom örtlichen ein O.k. eingeholt, zwecks Begehung. "Viel Klumpat sei eh nicht zu sehen"-so seine Aussage.
    Man sieht mal wieder wozu einfaches Fragen immer wieder gut ist!

    Anbei ein paar Fotos, besonders gut sind sie leider nicht geworden.
    1: Übersichtsplan Anlage A
    2& 3: Trafostation vor dem Eingang 12
    4& 5: Im Stollen 11. Beachtlich das Loch in der Decke. Ein Ende des "Schachtes ist nicht zu sehen! Insgesamt gibts davon 2.

    Ich denke mal das von Mr.T später auch noch welche, vielleicht bessere folgen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Suzibandit; 13.05.2007, 17:03.
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #2
    In der Anlage A lief seinerzeit die Treibstoffproduktion unterirdisch.
    Die gesamte Anlage wurde aufgrund der idealen Lage und -Voraussetzungen gewählt.
    Die Gesamtlänge der A-Anlage beträgt 5440 mtr.Die max. Höhendifferenz in der Anlage 50 mtr.Die maximale Länge des längsten Horizontalstollens ca.510 mtr.-Gewaltig, bedenkt man, das insgesamt 12 solcher Stollen vorhanden sind!
    Ohne Erlaubniserfragung ist keine Begehung möglich, unter der Woche schon gar nicht, da in Teilen der Anlage heute Kalk abgebaut wird.

    1: Fundamentreste ( eines von unendlich vielen ).
    2: Auch hier wieder Betonauskleidungen im besten Zustand
    3: Eins von insgesamt 6 Fundamenten, 8-eckige Form.(Stollen 10).Vermutlich der Standort von Treibstofftanks?
    4: Reste einer alten Schubkarre.-Man sieht, hier mal kein üblicher Mülltourismus!
    5: Und alle paar Meter Quergänge, in allen Größen. Mal nur als Verbindungsstollen, oder wenn größer, mit Fundamenten, welche mal Maschinen trugen...
    Angehängte Dateien
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #3
      1: Mehrere Fundamente im Stollen 10, einfach nur beiseite geräumt...
      2: Eine der kleineren Verschüttungen eines Querstollens, drüberklettern, weiter gehts!
      3: Wahnsinn, nach der Anzahl der noch vorhandenen Fundamente mag man sich gar nicht ausrechnen, was dort seinerzeit los war.
      4: Eine etwas größere Verschüttung, fast bis zur Spitze des Stollens.An der Stelle doch etwa 8 mtr!
      5: Dahinter fast schon Kunstartig gemauerte Abstützungen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Suzibandit; 13.05.2007, 17:10.
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • Suzibandit
        Landesfürst


        • 31.10.2004
        • 702
        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

        #4
        1: Mauerwerk seitlich. Das vorige Bild zeigt die Vermauerung an der Decke.
        2-4: Fundamente dicht nebeneinander, in Stollen 12.
        5. Stilleben an der Decke.... irgendwie geil....

        Mal gespannt bin auf MrT seine Bilder! Tschuldigung nochmals wegen der teils schlechten Quali.

        Hat jemand zudem vielleicht Tipps, zwecks besserer Bilder?
        Weiter gehts demnächst, da wir wegen drohender Akkuleistung aufhören mussten.


        ...to be continued.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Suzibandit; 13.05.2007, 17:40.
        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Hallo Zusammen,
          hast ja schon alles super erklärt Suzibandit.
          War heute wirklich unser Glückstag

          Eine derart beeindruckende Anlage dürfte nicht mehr so oft im Originalzustand
          vorhanden sein. Kein Mülltourismus, teilweise noch Werkzeuge und Schrauben, Nägel, Eimer, Arbeitshandschuhe, Stromanschlüsse in den Gängen vorhanden.
          In diesem Fall muß man wirklich sagen ist es eigentlich gut, daß die Anlage normalerweise unter Verschluß ist. Wären in unserem Fall nicht bereits Voranfragen gelaufen hätten wir auch heute mit Sicherheit vor verschlossenen Toren gestanden. Aber warum soll der Mensch nicht auch mal Glück haben. Leider ist es in der Anlage aufgrund der immensen Luftfeuchtigkeit nicht besonders gut zu fotografieren und so sind auch meine Bilder eher mäßig. Eigentlich ist es in der kompletten Anlage überall irgendwie neblig.

          Ich glaube bei den ersten 5 Bildern sind mir noch welche von Anlage B reingerutscht
          Auf Bild 4 sieht man schön die Verschalung der Außenseite der Stollen
          Angehängte Dateien
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Weiter Fotos

            Bild 1 Treppe zu Anlage A
            Bild 2 einer der Stecker
            Bild 3 Bohrer zum Bohren der Sprenglöcher die überall noch vorhanden sind
            Bild 4 läßt erahnen wie lang die Stollen sind (bis 500 Meter)
            Bild 5 kleinerer Stollen am Rand der Anlage
            Angehängte Dateien
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Nochmal Fotos

              Bild 1 Stolleneingang
              Bild 2 Elektroinstallationen
              Bild 3 Stollen mit Verbruch
              Bild 4 Eines der zahlreichen Fundamente vermutlich für Tanks
              Bild 5 Mit der Entwässerung gibts noch´n paar größere Probleme - Wasser und Schlamm in den Stollen manchmal recht hoch
              Angehängte Dateien
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Weitere Impressionen

                Bild 1 muss man länger anschauen um was zu erkennen - macht aber vielleicht die Dimensionen deutlicher in denen hier gebaut wurde. Teilweise ca.
                10 Meter hoch
                Bild 2 Holzträger über denen damals ein zweigleisiges Schienensystem verlief
                Bild 3 seitlicher Stollen ca. 2 x 2 Meter in etwa 5 Meter Höhe (möglicherweise Belüftung?
                Bild 4 eine alte Schubkarre
                Bild 5 Unmengen an Dämmwolle in einem der Stollen - wir haben vermutet evtl zum Dämmen der damals vorhandenen Tanks
                Angehängte Dateien
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Fotos

                  Bild 1 Totes Tier - Nein Späßle gmacht - Dämmwolle Nahaufnahme
                  Bild 2 Durchgang in Verbindungstollen
                  Bild 3 Gewaltiger Verbruch bis fast an die Decke
                  Bild 4 Nochmal in unscharf
                  Bild 5 Mauerreste in einem Verbindungsstollen

                  So jetzt muss ich erstmal was Essen. Rest kommt später
                  Angehängte Dateien
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Weiter gehts

                    Bild 1 Mauerreste
                    Bild 2 vergessener Eimer
                    Bild 3 Nebel - aber vielleicht kann man ja in etwa die Formen des Stollens erkennen
                    Bild 4 Originallampe, aufgrund Rostbefall von der Decke gefallen
                    Bild 5 Zwischendecke eines Stollens mit Öffung nach unten. Aufgrund der Unfallgefahr haben wir die Decke nicht begangen. Unter der Decke befinden sich vermutlich Fabrikationsräume - allerdings waren wir nicht für Abseilaktionen ausgerüstet - obwohls uns schon gejuckt hätte. War aber definitiv zu gefährlich - durch die Öffnungen gehts ca. 4 Meter runter
                    Angehängte Dateien
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Nochmal ein paar Fotos

                      Bild 1 Leider sehr schlecht geworden - das "Dach" des Stollens von oben
                      Bild 2 zugemauerter Seitenstollen
                      Bild 3 Kleiner Seitenstollen mit Verbruch
                      Bild 4 Originalbeleuchtung an der Decke
                      Bild 5 Ziegelsteine (Hersteller Eisstock Colditz?)
                      Angehängte Dateien
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Nochmal welche

                        Bild 1 Fabrikationshalle mit Unmengen an Fundamenten - leider kaum zu erkennen
                        Bild 2 Nochmal in die andere Richtung
                        Bild 3 Rohrleitungen knapp unter der Decke
                        Bild 4 Fundamente - zwischen den Fundamenten tiefer Schlamm
                        Bild 5 Stalaktiten ca. 1 Meter lang
                        Angehängte Dateien
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Der Rest

                          Bild 1 Gitter im Schlamm
                          Bild 2 Mauerreste in Fabrikationsraum
                          Bild 3 Da gehts wieder raus aus dem Fabrikationsraum
                          Bild 4 Einer von 2 Stollen die fast senkrecht nach oben laufen - geschätzte und eher untertriebene ca. 35 Meter
                          Bild 5 Bitte auch wieder länger drauf schaun - Stolleneingang


                          Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei den zuständigen Personen die uns die Begehung ermöglicht haben.

                          Da die Anlage stellenweise starken Abgang der Decke aufweist und die Gefahr des Verlaufens in der Anlage extrem groß ist (wir haben heute nur ca. 20% der Anlage begangen und das war schon gewaltig) raten wir dringend von einer eigenmächtigen Begehung ab.
                          Außerdem ist es polizeilich verboten da auf dem Gelände auch heute noch Sprengungen durchgeführt werden.

                          Grüße aus Bayern
                          Mr.T
                          Angehängte Dateien
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • desertfox
                            N/A
                            • 16.08.2006
                            • 755

                            #14
                            tja ich war zwar heute noch dabei als suzibandit mr t und die anderen die anlage b begangen haben aber ich bin heute draussengeblieben da mein rechtes knie nach den gestrigen zwei begehungen von anlage b schmerzt.als sich die anderen auf den weg zu anlage a gemacht haben bin ich nachhause gefahren um mal was zu essen und meine sachen die noch auf die reinigung warten zu machen aber die müdigkeit war dann doch stärker

                            Kommentar

                            • Mr.T
                              Heerführer


                              • 15.02.2007
                              • 2653
                              • Holzkirchen-Bayern
                              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                              #15
                              Hab gerade auch noch das Foto eines Arbeitshandschuhs gefunden.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Mr.T; 14.05.2007, 09:26.
                              Grüße aus Holzkirchen
                              Mr.T



                              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...