Ich habe auf der Arbeit beim graben von Fundamenten einen wie ich finde merkwürdigen Stein gefunden; merkwürdig deswegen, weil in dem Stein Abdrücke von Muscheln zu sehen sind.
Mir ist zwar bekannt, daß wir hier in Kleve eine sogenannte Endmoräne haben, unter den Klevern einfach nur als Klever Berg bekannt und das deswegen hier auch schon mal Steine gefunden werden, die eigentlich aus geologischer Sicht nicht hierher gehören, aber gleich Steine mit Muscheln drin, das war mir neu. Daraus müßte man eigentlich ableiten können, daß der Stein möglicherweise eine sehr weite Reise hinter sich hat; oder aber es befand sich hier eine Art Ozean, wäre doch auch möglich, oder? Es handelt sich bei dem Stein um eine Art Sandstein, leicht abzubröseln, wenn man es wollte; so eine Gesteinsart kommt in unserem Raum meines Wissens nicht vor.
MFg Desert-Eagle
Mir ist zwar bekannt, daß wir hier in Kleve eine sogenannte Endmoräne haben, unter den Klevern einfach nur als Klever Berg bekannt und das deswegen hier auch schon mal Steine gefunden werden, die eigentlich aus geologischer Sicht nicht hierher gehören, aber gleich Steine mit Muscheln drin, das war mir neu. Daraus müßte man eigentlich ableiten können, daß der Stein möglicherweise eine sehr weite Reise hinter sich hat; oder aber es befand sich hier eine Art Ozean, wäre doch auch möglich, oder? Es handelt sich bei dem Stein um eine Art Sandstein, leicht abzubröseln, wenn man es wollte; so eine Gesteinsart kommt in unserem Raum meines Wissens nicht vor.
MFg Desert-Eagle
Kommentar