1001ste Frage nach dem richtigen Gerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FairlightWarez
    Ritter


    • 02.06.2007
    • 399
    • NRW Nimmerland
    • keiner

    #1

    1001ste Frage nach dem richtigen Gerät


    Ja, ja ich weiß, kann man nicht bestimmen, ist Geschmackssache usw usw.

    Will aber trotzdem eine Antwort.
    Habe z.Zt. ein Whites 3900 D Pro.
    Habe es vergleichen können mit Fisher Cz ... (älteres Gerät)
    Mit meinem Müllhaufen kann ich nur langsam schwenken, das Fisher ist viel schneller!
    Mein Teil übersieht kleine Teile sehr schnell, das Fisher erkennt alles was dort beim sondeln lag.Mit verschiedenen Tönen.
    Jetzt die Frage: Von den Kosten her würde mir ein ACE 250 zusagen, mein innerer Schweinehund sagt mir aber immer wieder kauf dir ein Fisher 1236 X2.
    (Das wäre für 500Teuronen das maximum bei mir, müßte aber dann draufzu sparen )
    IST DER UNTERSCHIED DIESER BEIDEN GERÄTEN FRAPIEREND GROß, oder eher weniger, bitte um ernstgemeinte Hilfe!


    Gruß FW


    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
    Sondler mit Genehmigung

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Der Unterschied zum 3900 zum XP ADX 250 ist ziehmlich gross kann ich dir sagen das ist ein super gerät.Kostet 560 €.
    Man kann sau schnell schwenken und sachen echt in mächtigen tiefen finden.
    Habe z.b einen echt micktigen Ring aus ca. 25 - 30 cm als klares Signal gefunden bei schnellem schwenken.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Zitat von Heidecken
      Der Unterschied zum 3900 zum XP ADX 250 ist ziehmlich gross kann ich dir sagen das ist ein super gerät.Kostet 560 €.
      Man kann sau schnell schwenken und sachen echt in mächtigen tiefen finden.
      Habe z.b einen echt micktigen Ring aus ca. 25 - 30 cm als klares Signal gefunden bei schnellem schwenken.
      MfG
      Andre
      Hy,

      da kann ich Andre nur zustimmen.Ich hatte am Anfang einen Whites 6000 di pro sl. Dieser ist nicht schlecht, aber viel zu schwer. Schwenke seit etlichichen Jahren einen XP.
      Meiner Meinung nach gibt es im Moment nichts besseres. Gute Verarbeitung, leicht und für Anfänger ist der ADX250 bestens geeignet.
      Lies mal einige Tests über die Xp`s im Net.Bei Eifelsucher.de würde ich auch mal reinschauen.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Zitat von FairlightWarez

        Ja, ja ich weiß, kann man nicht bestimmen, ist Geschmackssache usw usw.

        Will aber trotzdem eine Antwort.
        Habe z.Zt. ein Whites 3900 D Pro.
        Habe es vergleichen können mit Fisher Cz ... (älteres Gerät)
        Mit meinem Müllhaufen kann ich nur langsam schwenken, das Fisher ist viel schneller!
        Mein Teil übersieht kleine Teile sehr schnell, das Fisher erkennt alles was dort beim sondeln lag.Mit verschiedenen Tönen.
        Jetzt die Frage: Von den Kosten her würde mir ein ACE 250 zusagen, mein innerer Schweinehund sagt mir aber immer wieder kauf dir ein Fisher 1236 X2.
        (Das wäre für 500Teuronen das maximum bei mir, müßte aber dann draufzu sparen )
        IST DER UNTERSCHIED DIESER BEIDEN GERÄTEN FRAPIEREND GROß, oder eher weniger, bitte um ernstgemeinte Hilfe!


        Gruß FW
        Hallo
        Das Garrett ACE ist besser vom Preisleistungsverhältnis.Das Fisher hatt eine
        lausige Tiefenfindung bei Münzen und anderen Kleinteilen und kostet erheblich
        mehr alls der Kanarienvogel ACE.

        @Heidecken es wahr nicht nach dem XP Gerät gefragt.Das ADX250 ist eine
        Klasse höher anzusiedeln weil eine erheblich bessere Tiefenfindung.
        Bedauerlicherweise sind die XP Geräte störanfällig im Nahbereich von Weidezäunen,Funk und Srommasten,Handy usw. ausser mit der Spiderspule
        die hatt keine Probleme damit.

        Am besten etwas zusparen und etwas mehr eventuell für ein gutes gebrauchtes Gerät ausgeben.Für ein Einsteiger zum reinschnuppern oder eben
        nur für ab und an würde ich dem Garrett den Vorzug geben.
        So Long

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          ein schneller Schwenk ist für eine vernünftige Metallunterscheidung unabdingbar das ist bei allen Markengeräten so im Allmetallmodus ist das egal.
          beim Whites Modell funktioniert das genau so wie bei dem Fisher nur hat der Whites keinen internen Signalverstärker verbaut,das ist bei den Geräten der gehobeneren (PREIS) Klasse dann auch bei Whites der Fall
          es wurde doch eine zeitlang immer von diesem "nachgerüsteten Turbo" gesprochen das ist nichts anderes als das von mir beschriebene Teil
          dabei weren extrem leise Töne einfach nur verstärkt wobei sich die normalen Töne nicht verändern . das ist der einzige Grund warum allgemein behauptet wird mit Turbo gehen die Teile tiefer
          dieser Irrglaube setzt sich bis heut durch denn ohne eine größere Spule geht es halt nicht tiefer ...das ist Physik...
          der Fisher spielt ja auch eine Preisklasse höher darum findest du besser damit.

          Ich persönlich kann Dir nicht zum ACE 250 raten aber das ist ganz allein meine pers. Meinung von der Du dich nicht unbedingt leiten lassen solltest ich hatte das Gerät schon mal in den Händen und warvon deren Leistung nicht so überzeugt .
          Obwohl er ein sehr gutes Preis Leistungsverhälnis hat ....keine Frage....
          Wenn du auf Gewicht und Größe wert legst solltest Du auch Tesoro in Betracht ziehen .der Chibola ist nicht schlecht XP ist auch spitze
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Zitat von hopfenhof
            ein schneller Schwenk ist für eine vernünftige Metallunterscheidung unabdingbar das ist bei allen Markengeräten so im Allmetallmodus ist das egal.
            beim Whites Modell funktioniert das genau so wie bei dem Fisher nur hat der Whites keinen internen Signalverstärker verbaut,das ist bei den Geräten der gehobeneren (PREIS) Klasse dann auch bei Whites der Fall
            es wurde doch eine zeitlang immer von diesem "nachgerüsteten Turbo" gesprochen das ist nichts anderes als das von mir beschriebene Teil
            dabei weren extrem leise Töne einfach nur verstärkt wobei sich die normalen Töne nicht verändern . das ist der einzige Grund warum allgemein behauptet wird mit Turbo gehen die Teile tiefer
            dieser Irrglaube setzt sich bis heut durch denn ohne eine größere Spule geht es halt nicht tiefer ...das ist Physik...
            der Fisher spielt ja auch eine Preisklasse höher darum findest du besser damit
            Ich persönlich kann Dir nicht zum ACE 250 raten aber das ist ganz allein meine pers. Meinung von der Du dich nicht unbedingt leiten lassen solltest ich hatte das Gerät schon mal in den Händen und warvon deren Leistung nicht so überzeugt .
            Obwohl er ein sehr gutes Preis Leistungsverhälnis hat ....keine Frage....
            Wenn du auf Gewicht und Größe wert legst solltest Du auch Tesoro in Betracht ziehen .der Chibola ist nicht schlecht XP ist auch spitze
            Hallo
            Das Fisher ist wohl eher eine Preisklasse höher aber besser finden wird Er damit auf keinen Fall das ist Unsinn.Ich selber habe das Fisher ein Zeit lang gehabt.Und habe es abgegeben hier stimmt das Preisleistungverhalten nicht!!! Silver U-Maxx(mit Lochspule)hatte Ich nebenbei selber Preis um Welten besser.Mein XP Adventis ABS was Ich zwei Jahre geschwenkt habe mit einer 27cm doppel D-Suchspule habe Ich abgegeben weil es mir zu mühselig wahr die tiefen Löcher auszuheben und wieder zu schliessen,ausserdem wie Ich schon oben beschrieben habe sind die XP bedauerlicherweise sehr störanfällig.
            Aber das Adventis ist wesentlich stärker alls zum Beispiel das XLT.


            Am besten @FW ist die Deviese selber ausprobieren.Mal zu einem Sucherstammtisch gehen oder ein Treffen und mal fragen ob du eventuell mal
            eine Sonde die du dir anlegen willst in die Hand nimmst und selber schwenkst.
            Übrigends wie dir bereits schon hier empfohlen wurde ruf einfach mal den
            Eifelsucher an und frage Ihn einfach selber mal was Er dir empfiehlt(unverbindlich)den Fragen kostet nichts.
            Mein Favorit wenig Geld viel Leistung ist der Cibola SE

            Hier mal eine Reichweitentabelle(Lufttest)Fisher-ACE
            Quelltext: Detektoreninfoboard.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von sirente63; 17.07.2007, 13:58.

            Kommentar

            • lacky
              Einwanderer


              • 20.03.2007
              • 12
              • Hamm

              #7
              also ich als anfänger, bin bis jetzt mit meinen ACE 250 sehr zufrieden, obwohl es bestimmt viel bessere gibt!

              aber zum schnuppern reicht es mir erstmal...

              gruß,

              Lacky

              Kommentar

              • tunichgut
                Ritter


                • 16.07.2004
                • 468
                • NRW + SH

                #8
                Such Dir am besten einen Händler, bei dem Du verschiedene Geräte mal in die Hand nehmen und die Bedienung testen kannst. Und wegen den paar Zentimetern Unterschied in der Tiefe muss ich mal sagen, dass das für einen relativen Anfänger nicht unbedingt massgeblich sein sollte. Lern erstmal ruhig und vernünftig die Sonde am Boden zu halten. Ist nur mit Übung und Praxis möglich. Ich sehe immer wieder die geilsten und teuersten Sonden, die nicht tiefer gehen als meine. Grund ist dann zu 99,9 % eine falsche Führung der Sonde am Boden, weil die Leute die Sonde fünf Zentimeter über Grund schwenken. Das sind dann fünf verlorene Zentimeter in der Tiefe. Ich empfehle auch den Eifelsucher; alleine schon deswegen, weil er diverse Sonden als Vorführmodell und zum Üben da hat; da kann man mal die verschiedensten Sonden in die Hand nehmen.
                Gruss und gut Fund
                tunichgut
                Ein Schelm, wer böses denkt...

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  @sirente
                  Ich glaube ,daß hier die rede war vom vergleich zwischen dem kleinen whites und fischer
                  du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen der XP ist microcontrolllllergesteuert da hält die anzeigegeschwindigkeit des fisher nicht mit
                  außerdem sind es meine persönlichen meinungen an die sich keinen halten muß ! es wurde nach Meinungen gefragt
                  ich sondel schon seit der wende und habe glücklicherweise für mein hobby die möglichkeit bei bedarf das Budet aufzustocken daher hab ich einige sonden durch und kann mir schon ein urteil darüber erlauben .
                  schlißlich und endlich entscheidet man das aus dem Bauch heraus jeder steht auf was anderes ...und das soll auch so sein ....
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Jetzt die Frage: Von den Kosten her würde mir ein ACE 250 zusagen, mein innerer Schweinehund sagt mir aber immer wieder kauf dir ein Fisher 1236 X2.
                    (Das wäre für 500Teuronen das maximum bei mir, müßte aber dann draufzu sparen )
                    IST DER UNTERSCHIED DIESER BEIDEN GERÄTEN FRAPIEREND GROß, oder eher weniger, bitte um ernstgemeinte Hilfe!


                    Gruß FW[/QUOTE]

                    Hallo
                    Allso @hopfenhof Ich kann wohl Birnen von Äpfel unterscheiden.Ich rate dir nochmals die eigentlich gestellte Frage von @Fairleight zum Schluss durchzulesen.Ich könnte dir auch sämtliche Technischendaten der XP Geräte
                    runterrasseln.Ich wüsste aber nicht warum.Eigentlich versuch Ich sachlich zu
                    bleiben.Mein ersten Metalldetektor hatte Ich vor 26Jahren bei den Pionieren
                    in den Händen(PzPi310)aufgrundessen wurde mir dies alls Sachkundenachweis
                    anerkannt und mir daraufhin von der OberenDenkmalbehörde eine Grabungsgenehmigung erteilt.Metalldetekoren verschiedener Hersteller und Preisklassen stehen mir ohne weiteres zur jeder Zeit zur Verfügung.
                    Es gibt Leute die haben einen dicken Mercedes und die wissen auch alles darüber.Nur fahren können Sie damit nicht.Mal aus dem Bauch heraus.
                    MfG

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      .Mein ersten Metalldetektor hatte Ich vor 26Jahren bei den Pionieren
                      in den Händen(PzPi310)


                      ich auch denn können wir uns die hand reichen nur war ich wohl dein klassenfeind ....


                      also schluß mit dem
                      wenn wir uns mal treffen,vieleicht auf nem treffen, vieleicht, dann können wir mal simpeln-fach darüber
                      Zuletzt geändert von hopfenhof; 17.07.2007, 19:19.
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • Vampire
                        Heerführer

                        • 16.08.2001
                        • 2218
                        • Schwarzwald

                        #12
                        Zitat von hopfenhof
                        .Mein ersten Metalldetektor hatte Ich vor 26Jahren bei den Pionieren
                        in den Händen(PzPi310)


                        ich auch denn können wir uns die hand reichen nur war ich wohl dein klassenfeind ....


                        also schluß mit dem
                        wenn wir uns mal treffen vieleicht auf nem treffen vieleich dann können wir mal simpeln-fach darüber
                        Hy ihr zwei,

                        dann richtet euch doch mal den 17.-18.8.07 ein
                        ich sach nur Pöhlden!!!!!

                        Gruß Vampire
                        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                        Bram Stoker

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Zitat von Vampire

                          ich sach nur Pöhlden!!!!!
                          ... ob DU dahin findest???

                          Es heißt Pöhlde. Ohne "n" ...

                          klugscheißenderweise
                          Jörg aus Pöhlde - momentan im Schwarzwald abhängend ...
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #14
                            und jetzt?

                            ist , der kollege auch nicht weiter gekommen...oder....lächel?

                            den , acesaft würde ich nicht kaufen ..er hat schwächen grad bei der anzeige und schwenkgeschwindigkeit...er , erkennt je nach einstellung auch nicht alles was unterm teller ist(akustisch und anzeige flippern oft...).hab , das teil selbst mal einigemale geschwenkt.er , wird auch nur in den himmel gehoben weil er eben den meisten vom preis liegt ...aber die grenzen sind schnell mit dem erreicht.

                            bis 500 euro , würde ich mir einen cibola se oder einen f4 kaufen und das auch nur wenn ich auf münzen (kleinteile gehe).

                            ansonsten , gehen whites extrem tief ...und sind auch für münzen top...grad der dfx zeigt stärken(auch mal mit gesondelt).für , den mili. bereich den guten alten 6000er...der hat mich am meisten beeindruckt durch seine tiefe.


                            so , jetzte wars eben noch ein beitrag ...die qual der wahl....liegt , immer an dem geldbeutel und was ich suchen will , jeder wird hier auf seine sonde schwören...!

                            kannst , dich ja mal melden und dann den SE mal testen....
                            Zuletzt geändert von Dirk.R.; 17.07.2007, 23:54.

                            Kommentar

                            • FairlightWarez
                              Ritter


                              • 02.06.2007
                              • 399
                              • NRW Nimmerland
                              • keiner

                              #15
                              Puuuuuuuuh

                              Man da habt Ihr mir ja einen schönen Floh ins Ohr gesetzt!
                              XP-ADX 250!!!!!
                              Habe auf eifelsucher.de mal in die Beschreibung des Gerätes geguckt!
                              Was ich aber nicht dort fand war, ob das Gerät verschiedene Töne von sich gibt zur Unterscheidung von Materialien und wie tief es im einzelnen messen kann.
                              Das gibt es nur für seinen kleinen Bruder den ADX 100.
                              Die Verarbeitung sieht sehr gut aus, man hat Drehknöpfe statt Tipptasten und zum nachrüsten gibt's auch genug!
                              Aber der Preis, ob man da handeln kann?

                              Gruß FW


                              Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                              Sondler mit Genehmigung

                              Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                              und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                              Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                              Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                              Kommentar

                              Lädt...