Was für ein Geschoss?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Was für ein Geschoss?

    ja wie der Titel sagt,
    bitte um Hilfe bei der Identi bei dem Geschoss.
    Danke im Vorraus
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Von der Machart her, ist das ein älteres Geschoss, irgendwann 18Jh.!

    Das können dir andere hier genauer sagen, ist nicht ganz mein Fachgebiet.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      hui schnelle Antworten heute danke dafür schonmal freu mich schon was die anderen dazu noch sagen

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Hier mal ein Link: http://www.sammlermunition.de/fruehe_patente.htm


        Runterscrollen bis 11,5mm Papierpatrone.

        Hat Ähnlichkeit mit deinem Projektil.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Das sind Spitzkugeln aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Einige lassen sich auch bestimmten Gewehrmodellen zuordnen. Aber da kenne ich mich auch nicht gut aus. Ich hatte hier schon etwas dazu geschrieben:http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...highlight=blei
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Ist das 19Jh. von 1800 bis 1900, oder von 1900 bis 2000?
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Na von 1800 bis 1900.
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Zitat von Stonewall
                Na von 1800 bis 1900.
                Ah, jetzt, ja, wir leben ja heute auch im 21Jh.!
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • Twinrider
                  Heerführer


                  • 29.09.2004
                  • 1232
                  • Somewhere in the middle of nowhere !
                  • c-scope tr440

                  #9
                  Könnte eine französische Papierpatrone sein. Die Fettrillen sind sehr schön zu sehen, obwohl die nur seltenst genutzt wurden.
                  der Twinrider
                  -------------------------------------------------
                  Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                  Kommentar

                  • Desperado
                    Landesfürst


                    • 02.07.2007
                    • 778
                    • Bayern

                    #10
                    Danke schön für die Antworten

                    Kommentar

                    • ElCheffe
                      Bürger


                      • 25.09.2006
                      • 173
                      • Sachsen Anhalt

                      #11
                      HAllo!!

                      Da lese ich gerade so schön diesen Beitag durch und folge auch dem 1.Link von
                      Phillip J. Fry zu Papierpatrone, weil ich auch so ein ähnliches Projektil habe und entdecke dabei die 9mm Stiftfeuer!!

                      Und da war mir klar was ich da gestern abend auf dem Acker gefunden hatte und als wertlos entsorgt habe

                      Aber vieleicht hab ich Glück und kanns noch mal wiederfinden!!

                      Kommentar

                      • Phillip J. Fry
                        Moderator

                        • 01.02.2007
                        • 1930
                        • NRW / Düsseldorf

                        #12
                        Zitat von ElCheffe

                        Und da war mir klar was ich da gestern abend auf dem Acker gefunden hatte und als wertlos entsorgt habe

                        Aber vieleicht hab ich Glück und kanns noch mal wiederfinden!!

                        Sollte die Patrone noch komplett sein, dann auf keinen Fall daran manipulieren, sondern bei dem nächsten Polizeirevier abgeben!

                        Unter dem Stift ist ein Knallquecksilbersatz einlaboriert, dieser ist sehr empfindlich.

                        Da gab es schon damals viele Unfälle mit, schon das runterfallen hatte ausgereicht, um die Patrone zu zünden!

                        Das war auch ein Grund mit, warum diese Patronenart nicht lange verwendet wurde.
                        Phillip J. Fry

                        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                        Kommentar

                        • ElCheffe
                          Bürger


                          • 25.09.2006
                          • 173
                          • Sachsen Anhalt

                          #13
                          War nur die leere Hülse und auch schon etwas angefressen oben wo mal das Geschoß war.
                          Darum hab ich es auch für den Deckel von nem Schmiernippel eines Ackergerätes
                          gehalten und weggeworfen. Die haben nämlich auch so einen kleinen Schniepel oben dran damit sie besser aufzumachen gehen.

                          Nach dem Foto bin ich nun aber sicher das es so eine Patronenhülse war.

                          Kommentar

                          Lädt...