N Abend, Gemeinde!
Also, war da mal wieder am Waldesrand unterwegs. Habe (leider keine Bilder) mehrere Erdlöcher gefunden, die mit Steinen zugepflastert waren. Gehe davon aus, daß das Schützenlöcher und n Kampfstand waren. Siehe Bilder.
Kann mir jemand was zum Hersteller der beiden Hülsen sagen? Steht drauf:" DZ 67 38 und was, das wie`n Adler aussieht." Durchmesser: 9 mm, also folgere ich Pistolenmun (Parabellum?). Länge: 61 mm.
Alles, so gut es ging, auf den Bildern 1 u. 2 abgelichtet.
Dann noch etwas, daß mich altern ließ:
Gehe da so schwingenderweise, ziehe ca. 5 cm breites und ca. 30 cm langes Eisenblech (so war`s jedenfalls verarbeitet) aus der Erde. Auf einmal jault meine Sonde, als ob ich sie getreten hätt. Fange an zu buddeln, Entferne mehrere größere Kieselchen, dann finde ich etwas Metallenes im Durchmesser von ca. 25- 30 cm in ca. 15 cm Tiefe. Gehe vorsichtig mit meinen Fingerchen ran und entferne langsam die Erde. Auf einmal glotzt mich etwas Rundes im Durchmesser ca. 5 cm an und ich denke mir: Krass, bloß die Beine in die Hand, weil keine Böcke ohne Beine nach Hause zu gehn. Hatte schon mal so`n Erlebnis an nem ehemaligen russ. Übungsgelände in Nordthüringen. Da kam dann der grüne Trachtenverein und buddelte das Loch wider zu. Hab mir das aber nicht aus der Nähe angeschaut. Weiss net; KMRD holen? Oder wie?
Kann`s ja net mit Sicherheit sagen, ob das ne Mine war oder net. Hatte aber auch keine Lust, das herauszufinden, denn wäre vielleicht die letzte Entdeckung meines Lebens gewesen?
Komm mir aber irgendwie feig vor, jaja...
Also, war da mal wieder am Waldesrand unterwegs. Habe (leider keine Bilder) mehrere Erdlöcher gefunden, die mit Steinen zugepflastert waren. Gehe davon aus, daß das Schützenlöcher und n Kampfstand waren. Siehe Bilder.
Kann mir jemand was zum Hersteller der beiden Hülsen sagen? Steht drauf:" DZ 67 38 und was, das wie`n Adler aussieht." Durchmesser: 9 mm, also folgere ich Pistolenmun (Parabellum?). Länge: 61 mm.
Alles, so gut es ging, auf den Bildern 1 u. 2 abgelichtet.

Dann noch etwas, daß mich altern ließ:

Gehe da so schwingenderweise, ziehe ca. 5 cm breites und ca. 30 cm langes Eisenblech (so war`s jedenfalls verarbeitet) aus der Erde. Auf einmal jault meine Sonde, als ob ich sie getreten hätt. Fange an zu buddeln, Entferne mehrere größere Kieselchen, dann finde ich etwas Metallenes im Durchmesser von ca. 25- 30 cm in ca. 15 cm Tiefe. Gehe vorsichtig mit meinen Fingerchen ran und entferne langsam die Erde. Auf einmal glotzt mich etwas Rundes im Durchmesser ca. 5 cm an und ich denke mir: Krass, bloß die Beine in die Hand, weil keine Böcke ohne Beine nach Hause zu gehn. Hatte schon mal so`n Erlebnis an nem ehemaligen russ. Übungsgelände in Nordthüringen. Da kam dann der grüne Trachtenverein und buddelte das Loch wider zu. Hab mir das aber nicht aus der Nähe angeschaut. Weiss net; KMRD holen? Oder wie?
Kann`s ja net mit Sicherheit sagen, ob das ne Mine war oder net. Hatte aber auch keine Lust, das herauszufinden, denn wäre vielleicht die letzte Entdeckung meines Lebens gewesen?

Komm mir aber irgendwie feig vor, jaja...

Kommentar