Sportliches Schießen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schensy
    Geselle


    • 23.10.2005
    • 60

    #1

    Sportliches Schießen

    Ich finde es sehr gut, dass man nun eine AK kaufen kann. Auch wenn sie ihre Waffeneigenschaften verloren hat, es ist und bleibt eine geniale Waffe.
    Als es den Kriegswaffen paragraphen
    noch gab, war mein größter Wunsch ein Dragunov Gewehr zu besitzen. Aber leider wurden die fertigungen aus China nicht anerkannt, die es in der Schweiz zu kaufen gab. Bis ich bei unseren Waffenhändler ein Dragunov ( original russisch ) sah, wollte ich das Gewehr haben. Ein Voreintrag war ja nicht das Problem, nur das BKA hatte man noch vor sich. Eine Durchleuchtung hatte ich auch stand gehalten, nur der damalige Preis 3600 DM !!! war mir zuviel. Das Gewehr war auch derart runter, dass es unvernüftig gewesen wäre es zu kaufen. Es waren sogar die Kühlschlitze am Handschutz zugepappt worden, damit es nicht zu Militärisch aussah.
    Jetzt habe ich ein SL 8 und es ist echt gut.
    Angehängte Dateien
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #2
    Nicht schlecht, nicht schlecht

    Mein Favorit ist und bleibt die Scorpion VZ68
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

    Kommentar

    • fraNz89
      Bürger


      • 29.07.2007
      • 136
      • Taucha b. Leipzig

      #3
      Zitat von Schensy
      Ich finde es sehr gut, dass man nun eine AK kaufen kann. Auch wenn sie ihre Waffeneigenschaften verloren hat, es ist und bleibt eine geniale Waffe.
      Als es den Kriegswaffen paragraphen
      noch gab, war mein größter Wunsch ein Dragunov Gewehr zu besitzen. Aber leider wurden die fertigungen aus China nicht anerkannt, die es in der Schweiz zu kaufen gab. Bis ich bei unseren Waffenhändler ein Dragunov ( original russisch ) sah, wollte ich das Gewehr haben. Ein Voreintrag war ja nicht das Problem, nur das BKA hatte man noch vor sich. Eine Durchleuchtung hatte ich auch stand gehalten, nur der damalige Preis 3600 DM !!! war mir zuviel. Das Gewehr war auch derart runter, dass es unvernüftig gewesen wäre es zu kaufen. Es waren sogar die Kühlschlitze am Handschutz zugepappt worden, damit es nicht zu Militärisch aussah.
      Jetzt habe ich ein SL 8 und es ist echt gut.


      Deiner Freundin? fehlt da nen Nagel
      Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

      Kommentar

      • Schensy
        Geselle


        • 23.10.2005
        • 60

        #4
        Zitat von fraNz89
        Deiner Freundin? fehlt da nen Nagel
        Nicht nur einer ! Beim Verbundenen Finger fehlt noch viel mehr, Hungriger Köter......

        Kommentar

        • Schensy
          Geselle


          • 23.10.2005
          • 60

          #5
          Scorpion VZ68 ?

          Maschinpistole ? Chechen glaube ich. Bekommt man die auf WBK ? Hatten so glaube ich auch ein paar Leute von der Stasi.

          Kommentar

          • Nemesis-2
            Ratsherr


            • 30.03.2004
            • 213
            • .

            #6
            Ich glaube...

            Zitat von Schensy
            Ich finde es sehr gut, dass man nun eine AK kaufen kann. Auch wenn sie ihre Waffeneigenschaften verloren hat, es ist und bleibt eine geniale Waffe.
            Als es den Kriegswaffen paragraphen
            noch gab, war mein größter Wunsch ein Dragunov Gewehr zu besitzen. Aber leider wurden die fertigungen aus China nicht anerkannt, die es in der Schweiz zu kaufen gab. Bis ich bei unseren Waffenhändler ein Dragunov ( original russisch ) sah, wollte ich das Gewehr haben. Ein Voreintrag war ja nicht das Problem, nur das BKA hatte man noch vor sich. Eine Durchleuchtung hatte ich auch stand gehalten, nur der damalige Preis 3600 DM !!! war mir zuviel. Das Gewehr war auch derart runter, dass es unvernüftig gewesen wäre es zu kaufen. Es waren sogar die Kühlschlitze am Handschutz zugepappt worden, damit es nicht zu Militärisch aussah.
            Jetzt habe ich ein SL 8 und es ist echt gut.
            So wie das Gewehr (SL8) hier auf dem Foto abgebildet ist, ist es verboten.

            Das Griffstück ist so nicht erlaubt und auch das Magazin ist so nicht erlaubt.

            Lasse mich aber gern belehren, falls das Waffengesetz sich dahingehend abgeschwächt haben soll, was ich aber in Zeiten von Erfurt und Emsdetten nicht glaube.

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Zitat von Nemesis-2
              So wie das Gewehr (SL8) hier auf dem Foto abgebildet ist, ist es verboten.

              Das Griffstück ist so nicht erlaubt und auch das Magazin ist so nicht erlaubt.

              Lasse mich aber gern belehren, falls das Waffengesetz sich dahingehend abgeschwächt haben soll, was ich aber in Zeiten von Erfurt und Emsdetten nicht glaube.
              was passt dir an nem semi auto griffstück nicht und an dem 30er standartmag?

              Kommentar

              • Schensy
                Geselle


                • 23.10.2005
                • 60

                #8
                Zitat von Nemesis-2
                So wie das Gewehr (SL8) hier auf dem Foto abgebildet ist, ist es verboten.

                Das Griffstück ist so nicht erlaubt und auch das Magazin ist so nicht erlaubt.

                Lasse mich aber gern belehren, falls das Waffengesetz sich dahingehend abgeschwächt haben soll, was ich aber in Zeiten von Erfurt und Emsdetten nicht glaube.
                Alles Quatsch !

                1. Das Magazin hat einen 10 Schuß Begrenzer ( Sportschütze ) und es ist egal ob es wie ein 30er aussieht.

                2. Die Einklappbare Schulterstütze ist eine extra Anfertigung und somit kein Kriegswaffenteil.

                3. Mit eingeklappter Stütze ( 78 cm ) übertrifft es bei weiten die gesetzliche gefordrte Gesamtlänge von 60 cm. Eine Schulterstütze vom BW G 36 würde nicht passen, da die Gehäuse unterschiedlich sind. Es passen nur der Tragegriff und der Handschutz untereinander.

                4. Den Anschein Paragraphen gibt es nicht mehr, wo eine Waffe oder auch
                Spielzeugwaffe, den Anschein einer Kriegswaffe erweckten. Seit dem kann man auch originale Kriegswaffen kaufen, die zur Deko umgebaut wurden.
                Vorher bekam man das SL 8 in modischen Baumarktgrau ( Auflage vom BKA an H&K ). Jetzt bekommt man es auch in schwarz zu kaufen.
                Ich könnte bei meinen noch den Lauf abdrehen lassen und einen Originalen MFD anbringen und es wie eine KSK-Peitsche aussehen lassen, geht alles. Aber den Lauf kürzen geht dann wieder auf Kosten der Treffsicherheit.

                Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob einzelne Bundesländer da Unterschiede machen.

                Gruß Schensy
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  siehste alles save aber wenn man so auf schießveranstaltungen geht wieviele da mehr als 10 schuss fassen

                  Kommentar

                  • MvR
                    Heerführer


                    • 04.01.2007
                    • 2735
                    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                    #10
                    Zitat von Schensy
                    Ich finde es sehr gut, dass man nun eine AK kaufen kann. Auch wenn sie ihre Waffeneigenschaften verloren hat, es ist und bleibt eine geniale Waffe.
                    Als es den Kriegswaffen paragraphen
                    noch gab, war mein größter Wunsch ein Dragunov Gewehr zu besitzen. Aber leider wurden die fertigungen aus China nicht anerkannt, die es in der Schweiz zu kaufen gab. Bis ich bei unseren Waffenhändler ein Dragunov ( original russisch ) sah, wollte ich das Gewehr haben. Ein Voreintrag war ja nicht das Problem, nur das BKA hatte man noch vor sich. Eine Durchleuchtung hatte ich auch stand gehalten, nur der damalige Preis 3600 DM !!! war mir zuviel. Das Gewehr war auch derart runter, dass es unvernüftig gewesen wäre es zu kaufen. Es waren sogar die Kühlschlitze am Handschutz zugepappt worden, damit es nicht zu Militärisch aussah.
                    Jetzt habe ich ein SL 8 und es ist echt gut.
                    warum ne alte armee-dragunov, wenn es ne neue, zivile ausführung der dragunov svd unter dem namen izmash tigr für knapp 1500 euro gibt?


                    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                    Spandau!!! Was sonst??

                    Kommentar

                    • Schensy
                      Geselle


                      • 23.10.2005
                      • 60

                      #11
                      Ja, habe ich auch schon offt erlebt. Aber es kommt doch dann darauf an mit wem man auf den Platz steht.
                      Der Begrenzer ist ja herrausnehmbar ! wegen Reinigen und so

                      Kommentar

                      • Schensy
                        Geselle


                        • 23.10.2005
                        • 60

                        #12
                        Zitat von MvR
                        warum ne alte armee-dragunov, wenn es ne neue, zivile ausführung der dragunov svd unter dem namen izmash tigr für knapp 1500 euro gibt?


                        http://www.waffenhandel-wirthgen.de/2neulangwaffen.html
                        na weil es zu dieser Zeit, den besagten Paragraphen noch gab und da war nichts mit Kriegswaffe auf WBK.
                        Jetzt könnte man ein Tigr SVD kaufen, jetzt habe ich mich aber für das SL 8 entschieden.
                        Ein SVD reizt mich ja immer noch, mal sehen.

                        Kommentar

                        • Schensy
                          Geselle


                          • 23.10.2005
                          • 60

                          #13
                          2003 fiel der Anschein Paragraph weg. 2002 war es mir möglich ein SVD zu kaufen, ich hatte auch Deutsche Mark als Preis geschrieben und nicht Euro ! Also war mir der Kauf vor dem wegfall des Paragraphen möglich und da war nichts mit Kriegswaffe auf WBK oder eine 1:1 MP 5 als Spielzeug, mal als Beispiel.
                          Zuletzt geändert von Schensy; 19.12.2007, 13:56.

                          Kommentar

                          • Nemesis-2
                            Ratsherr


                            • 30.03.2004
                            • 213
                            • .

                            #14
                            Also...

                            ...jedem das seine und wers braucht?

                            Wenn ich Standaufsicht mache oder eine Jagd leite, und es kommt ein Schütze (auch mit eingetragener WBK) der so ein "Gewehr" mit sich führt, der kann gleich wieder auf seinem Absatz drehen und gehen.

                            Kommentar

                            • Schensy
                              Geselle


                              • 23.10.2005
                              • 60

                              #15
                              Was haste denn gegen so ein " Gewehr " ?

                              Kommentar

                              Lädt...