Gasprüfröhrchen vs. Wetterlampe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruder wolf
    Geselle


    • 05.10.2007
    • 62
    • Nordhessen

    #1

    Gasprüfröhrchen vs. Wetterlampe?

    Bei mir steht nach langer Recherchezeit nun endlich mal wieder eine Befahrung an. Brauche aber mal Hilfe von den Altbergbau-Erfahrenen. Bei allen meinen bisherigen Befahrungen war die Frage nach der Luftzusammensetzung nie relavantes Thema. Das jetzige Objekt ist zwar kein Altbergbau, aber die Luft könnte an manchen Stellen ein Problem sein. Deshalb meine Frage:

    Prüfröhrchen mit Pumpe oder Wetterlampe??? Was ist sicherer im Ergebniss???

    Beste Grüße
    „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Wenn es nicht um giftige Gase geht, bist du mit der Wetterlampe gut gesichert.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • rettungs fan
      Einwanderer


      • 27.02.2007
      • 3
      • bodensee

      #3
      Hallo,
      Prüfröhrchen sind genauer, aber (eigentlich) Einmalartikel. Am besten du benutzt beides.


      gruß rettungs fan

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Das geht aber ins Geld, oder? Was kosten Prüfröhrchen denn so?

        Glückauf! Nachfragendergeist(der an der Sicherheit natürlich nicht sparen möchte)
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19525
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Da ich gerade mal nach Preisen gegoogelt habe NIMM NE WETTERLAMPE!
          Aus eigener Erfahrung rate ich zu einer Lampe mit elektrischer Zündung, z. B. FW 20502. Zu teuer? Dann nen Seippel Nachbau.

          Gut erklärt wird das Thema auch hier:http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...uerstoffmangel
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • bruder wolf
            Geselle


            • 05.10.2007
            • 62
            • Nordhessen

            #6
            Besten Dank schon mal. Ich tendiere auch zur Wetterlampe, weil Mehrweg
            Mal sehen wie ich mit zurecht komme.

            Beste Grüße
            „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Kommt drauf an mit welchen Gasen dort zu rechnen ist.

              Bei Sauerstoffmangel/CO2 würde ich sehr zur Wetterlampe oder einem entsprechenden Messgerät raten,weil man da halt eine permanente Überwachung hat und sofort gewarnt wird wenns kritisch wird....man kann ja schlecht pausenlos pumpen und Röhrchen wechsen.

              Kommentar

              • bruder wolf
                Geselle


                • 05.10.2007
                • 62
                • Nordhessen

                #8
                Wichtig ist bei der geplanten Befahrung der O2/CO2 Gehalt. Ein explosionsfähige Atmosphäre und andere Gase sind im Grunde nicht zu erwarten. Deshalb
                scheint mir eine Wetterlampe auch gut geeignet.

                Grüße
                Zuletzt geändert von bruder wolf; 26.02.2008, 18:53.
                „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                Kommentar

                Lädt...