Pulverpfanne vom 1809er Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Pulverpfanne vom 1809er Acker

    Hallo Allesamt,

    ich hab's gestern Zeitzer nachgemacht und die Pulverpfanne einer Muskete gefunden. Leider nicht so komplett wie Zeitzers Exemplar, aber ich habe mich dennoch sehr gefreut. Kann die jemand genauer bestimmen (Nationalität) - sie wurde ziemlich sicher 1809 verloren.

    Ach ja, weiß jemand zufällig, ob der Haken unter der Pulverpfanne auf dem "Massenbild" auch militärischen Ursprungs und von 1809 sein könnte?

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    Wunderschöne Funde und auch Professionell Fotografiert.
    Danke

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von Horst D
      Wunderschöne Funde und auch Professionell Fotografiert.
      Oh, danke!

      Vielleicht interessiert sich ja auch noch jemand für den Rest: viele Kugeln, komischer Kleinkram... und eine bayrische 6 Kreuzer Münze von 1766 - leider angeknackst.

      Viele Grüße,
      Günter
      Angehängte Dateien
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Hy,

        ja das halbrunde Teil unten rechts in der Ecke ist möglicherweise interessant!
        Ist das aus Bronze? Hat es irgendwelche Verzierungen/Strukturen?
        Sieht mir so ein wenig nach Teil eines antiken Armreifs aus...
        Gruß
        Zuletzt geändert von Jägsam; 29.03.2008, 00:26.
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von Jägsam
          Ist das aus Bronze? Hat es irgendwelche Verzierungen/Strukturen?
          Sieht mir so ein wenig nach Teil eines antiken Armreifs aus...
          Hi Jägsam,

          ja, das ist aus Bronze oder Messing, aber ganz glatt. Solche Bruchstücke habe ich aber schon oft auf Äckern gefunden. Ich glaube - auch aufgrund der Durchmesser der Ringe - dass dies eher Elemente eines Pferdegeschirrs sind.

          Viele Grüße,
          Günter

          PS: Zeiters Pulverpfanne scheint mir wirklich eine komplette Version eines identischen Modells zu sein - vergleicht mal mit http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=26152 - vielleicht hilft das ja bei der Ermittlung des exakten Musketen-Modells. Bei mir kommt eigentlich nur ein französisches oder ein österreichisches infrage.
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Front Koblenz
            Heerführer


            • 14.12.2007
            • 1099
            • Köln

            #6
            Ja echt schöne Funde, wenn ich auf meinem Franzosen Acker sondel, dann sieht das ähnlich aus. Viele Musketenkugeln und ne Münze aus dieser Zeit(französich).

            Viel Glück noch!

            mfg Front Koblenz
            "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
            "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Hallo Günter

              Das ist doch mal ein interessanter Fund.

              Von der Form her würde ich französisch sagen.

              Kannst du noch ein Bild machen,Bild 1 nur von unten fotografiert,dann kann man das auf Fotos besser vergleichen.

              Gruß BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hi Günter

                Glückwunsch- Laufring, Pulverpfanne, so langsam kommt die Flinte ja wieder zusammen.
                Ich hab mal verglichen, das scheint wirklich ein identisches Stück zu sein. Bei meiner würde ich vom Fundort her auch auf französisch tippen. Sind irgendwelche Punzen drauf?

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Arno
                  Ratsherr


                  • 21.05.2007
                  • 203
                  • Schweiz ( Graubünden )
                  • Tesoro de Leon

                  #9
                  Hallo.
                  Das kleine kreuz hat das vieleicht in der mitte holz drinn?
                  Habe auch mal so etwas gefunden, relativ ähnlich.
                  Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                  Kommentar

                  • Stonewall
                    Landesfürst


                    • 11.04.2007
                    • 719
                    • Thüringen (AP)

                    #10
                    Schön! Glückwunsch!
                    Bei der Pulverpfanne dürfte es sich wie schon angesprochen um eine französische handeln.
                    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      @Bergmann: meinst Du ungefähr so einen Winkel? Warst Du bei Zeitzers Beitrag auch auf Seite 2, wo er noch mehr Bilder seiner Pfanne zeigt? Also ich denke, die sind gleich.

                      @Zeitzer: auf meienr finde ich keine Punzen - allerdings fehlt ja auch ein Stück, das bei Dir gepunzt ist. Im Anhang sieht man noch meine "Muskete" - oben v.l.n.r. Pulverpfanne, Laufring, Batterie darunter links Bruchstück vom Gegenschlossblech (contre-platine) und der hintere Teil des Abzugbügels (wahrscheinlich eines österreichischem Gewehr M1798).

                      @Arno: korrekt - da ist gut erhaltenes Holz drin. Ich hab auch schon mehrere soclher Kreuze gefunden, wobei das Holz aber nicht immer noch vorhanden war.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Drusus; 29.03.2008, 18:16.
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Hallo Atame

                        Ich meinte genau die andere Seite,da man bei den meisten Abbildungen die Pulverpfanne wie hier http://www.jagdcenter.de/frankonia-j...ge=aap059x02_1 sieht.

                        Gruß Tony
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78
                          Ich meinte genau die andere Seite,da man bei den meisten Abbildungen die Pulverpfanne wie hier http://www.jagdcenter.de/frankonia-j...ge=aap059x02_1 sieht.
                          Auf ein Neues...

                          BTW: Eine der gestern gefundenen Kartätschkugeln ist ein echtes Unikat - so was kam mir bei den 27 anderen noch nicht unter. Die hat's fast in der Mitte zerlegt - ist wohl mit Wucht frontal auf was sehr Hartes aufgeschlagen.

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Angehängte Dateien
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Jawoll Atame

                            So sieht es gut aus.

                            Gruß BERGMANN 78
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              PS: hier noch ein paar Bilder von Kleinkram, den ich an zwei anderen Tagen im gleichen Fundgebiet fand. Ein Eisenbeschlag könnte evtl. von einem Musketenkolben sein, aber da bin ich mir alles andere als sicher.

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Angehängte Dateien
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...