Welche Spule beim DFX?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlk
    Bürger


    • 19.11.2007
    • 117
    • Gaggenau

    #1

    Welche Spule beim DFX?

    Hallo DFXler,

    ich habe mir einen gebrauchte DFX Sonde + Whites ECLIPSE DEEP SCAN DD-1400 Spule zugelegt.

    Was ist euere Meinung und/oder Erfahrung mit dieser oder anderen Spulen?

    Whites DFX Wide Band - 24 cm Spule
    Whites Eclipse 5.3 - 16 cm Spule
    Whites Super 12" Spule
    Detech Excelerator II 14" (36cm) Suchspule
    etc......

    cu
    karlk
  • Harry L.
    Geselle


    • 14.05.2007
    • 82
    • Europa
    • DFX

    #2
    na dann nimm die 14dd und wenn sie zu schwer wird, nimm die wide band!

    beides sind gute spulen und haben ihre vor und nachteile!

    Harry L.
    Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Hi karlk,

      die 1400DD ist absolut brauchbar.
      Meine verträgt die gleich hohen Einstellwerten wie die original Spule, das ist mir wichtig.
      (Preamp Gain 4 & AC sens ~72)

      Hauptnachteil ist einfach das große Gewicht und die geschlossene Form der Spule. Im hohen Gras und im Wald ist sie einfach schlecht zu händeln.

      Ansonsten hat sie eben durch die DD-Bauart eine spitzen Flächenabdeckung.
      Unterschiede in der Tiefenleistung habe ich im Alltagsbetrieb nicht feststellen können.
      Die theoretisch verschlechterte Empfindlichkeit auf Kleinstteile tritt bei mir nicht auf, mich haben schon einige Schrotkugeln geplagt.

      Klar, bei total verschrotteten Böden ist eine große Spule generell nicht gut geeignet.

      Mit der Detech 14" Excelerator2 bin ich nicht glücklich geworden:
      Das Design ist zwar spitzenmäßig, aber darum findet man nicht mehr..
      Maximal PreampGain 3 ist für stabilen Lauf möglich. Daß die älteren Modelle unruhig waren ist mir bekannt, aber meine ist eine der neueren Generation.
      Die Spule wird häufig favorisiert, vielleicht ist meine ja ein Montagsmodell.

      Im Vergleich der Beiden gewinnt meines Erachtens ganz klar die Whites.

      Am liebsten benutze ich dann aber doch immer wieder die original Spule.
      Sie stellt einfach den besten Kompromiss für alle Gegebenheiten dar.

      Zur Super 12" Spule kann ich bis in 1-2 Wochen meine Eindrücke posten.
      Gestern wurde sie geliefert, nach einem Kurztest habe ich bisher einen wirklich guten Eindruck von ihr.
      Sie wiegt genauso viel wie die Originalspule mit Spulenschutz.
      Die offene Bauweise (Spider) hat meines Erachtens nur Vorteile.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Hier noch ein Vergleichsbild 950er Originalspule zur neuen Super 12"
        Angehängte Dateien

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • karlk
          Bürger


          • 19.11.2007
          • 117
          • Gaggenau

          #5
          Hallo,
          erstmal vielen Dank für Euere Info.

          Bin ja blutiger Anfänger und immer noch am lesen.

          Hoffe auch bald mehr Info geben zu können.

          cu
          karlk

          Kommentar

          • karlk
            Bürger


            • 19.11.2007
            • 117
            • Gaggenau

            #6
            Hallo Reiner,

            und gibt es schon Ergebnisse von der neuen Spule?


            cu,
            karlk

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Zitat von karlk
              Hallo Reiner,

              und gibt es schon Ergebnisse von der neuen Spule?
              cu,
              karlk
              Hi Karlk,
              Ergebnisse in Form von Zentimeterangaben kann ich noch nicht liefern.
              Aber von meinen Eindrücken nach rund 6 Stunden "Betriebsdauer" kann ich bisher nur positives berichten:

              Endlich eine Spule welche wie die Originale auch ein Loch in der Mitte hat.
              Das exakte Lokalisieren vom Fundstück ist mit der Super12 eben deshalb genau so schnell möglich.
              Mit der 14" DD ist dies deutlich schwerer und zeitaufwändiger.

              Bei der Suchleistungseinstellung muss man, so hab ich den Eindruck, ein klein wenig mit den Werten runtergehen.
              BestData läuft mit PG4 und AC75 was ja wirklich hohe Werte sind,
              aber meine geliebten 15kHz sind bei PG4 nicht so wirklich stabil. (Vielleicht hat es aber auch nur an der Örtlichkeit gelegen)
              Um wirklich ordentlich vergleichen zu können müsste man einfach die Spulen ab und zu ummontieren, hierzu hatte ich aber noch keine Gelegenheit.

              Ein kleiner Nachteil ist bei der Größe jedoch die konzentrische Technik, was mit dann schon öfters passiert ist.
              Knapp nebeneinander liegende Objekte können schlechter unterschieden werden.
              Bei einer DD ist ja das eigentliche Suchfeld nur ein schmaler Steifen in der Mitte, deshalb fällt hier auch bei großen Spulen die Objekttrennung noch relativ leicht.

              Die große Flächenabdeckung liefert schnell Erfolge, die sich dann aber auch blitzschnell aus dem Boden zaubern lassen.

              Den Kauf habe ich bisher nicht bereut, die gute 14"DD verstaubt nun in der Ecke.

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                aber wohl nen schlammdreckfänger


                ich ehe immer noch mit dem original also gnade

                Kommentar

                • karlk
                  Bürger


                  • 19.11.2007
                  • 117
                  • Gaggenau

                  #9
                  Hallo Reiner,

                  und hattest Du mehr Zeit die Super 12 zu testen?
                  Bin neugierig auf die Info vom Spezialisten.

                  cu
                  karlk

                  Kommentar

                  Lädt...