Alte Flasche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koester
    Landesfürst


    • 18.05.2005
    • 750
    • Niedersachsen
    • keiner

    #1

    Alte Flasche

    Hallo,
    ich habe heute bei uns im Haus in den Tiefen eines alten Schranks eine Flasche gefunden, der Jahreszahl nach (1853) müsste die von meinem Ur-Urgrossvater stammen und was mit dem Maurerhandwerk zu tun haben. Hat man solch eine Flasche mit zur Arbeit genommen, um da nebenbei ab und zu einen Kurzen wegzuhauen? Oder gabs die symbolisch nur zur Freisprechung überreicht? Vermutlich fehlt da noch ein Verschluss, aber vielleicht finde ich den ja noch.
    Angehängte Dateien
  • Begunez
    Einwanderer


    • 22.03.2008
    • 14
    • Köln

    #2
    ich denke mal nicht das sie mit zur arbeit genommen wurde
    da sie ja aus glas ist und schnell kaputt gehen kann,

    der verschluss müsste aus korken oder so gewesen sein
    die flasche kann nciht auf dem boden stehen und liegend
    würde ein glasverschlus nciht gut verschliesen.

    ist aber eine schöne flasche, die sehr lange überlebt hat

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #3
      Hallo, Koester.

      Schönes Stück! Ich denke es ist so eine Art Flachmann der Maurerzunft, der zünftig in die Innenstasche des sonntäglichen Ausgehanzug´s gehörte (wenn es von den Maßen hinnkommt). Vielleicht auch ein Zierstück der Zunft, das in einen dekorativen Holzständer gehörte. Daher evtl. die Form. Gab es früher nicht auch Zunftkneipen, so das dieses Stück auf den Tisch gehört haben könnte?
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,
        Bild 2 ist da noch eine gravierte inschrift oben über dem Lot.
        Ach ja, wenn ich´s mal ein wenig mysteriöser machen darf dann schau mal hier:http://www.derkleinegarten.de/600_gr...freimaurer.htm
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • trashhunter
          Ritter


          • 12.01.2004
          • 317
          • Bayern

          #5
          Welche Abmessungen hat denn die Flasche? Ich hab da nämlich so`nen verdacht...

          vg

          trashhunter

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Hallo,

            die genauen Masse habe ich nicht, aber laut dem leider schlecht zu sehenden Masstab müsste das so 16X10cm sein. Die Dicke würde ich aus dem Gedächtnis mit 1cm schätzen. Die Flasche habe ich nicht mitgenommen, ich wohne nicht mehr in unserem alten Haus. Da müsste ich dann noch mal los, auch wegen der Inschrift auf der Rückseite.

            Wegen dem "Verdacht" bin ich aber schon mal gespannt...

            Dass UrUropa Mitglied bei den Freimaurern war, wäre mir neu. Aber zu der Zeit habe ich fast gar keine Informationen, nur dass mein Uropa und Opa auch gelernte Maurer waren.
            Danke schonmal für die ersten Infos.

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Im Bergbaumuseum in Bochum hatte mal eine Sonderausstellung genau zu dem Thema. Diese gravierten Glasflaschen hatten verschiedene Bedeutungen in der Arbeits- und Handwerkerwelt und stellen ein breites Sammelgebiet dar. Da gibt es mit Sicherheit spezielle Literatur. Leider habe ich keine Fotos, meine Speicherkarte war erschöpft.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • trashhunter
                Ritter


                • 12.01.2004
                • 317
                • Bayern

                #8
                OK, von den Abmessungen her kann es hinkommen. Ich bin der Meinung, es handelt sich um ein Schnupftabaksglas. Es gibt da sehr viele verschiedene Modelle, auch solche aus Glas. Es wurden und werden die verschiedensten Materialien verwendet.

                Also meine Vermutung, wie gesagt Schnupftabaksglas

                VG trashhunter

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ein sehr schönes Stück. Da gratuliere ich zum Fund. Anbei eine Taschenflasche/Plattflasche aus meiner Sammlung. Höhe meiner Flasche ca. 20 cm. Solche Flaschen wurden häufig mit Branntwein gefüllt. Man findet z.B. folgende Aufschrift: Ohne Mädchen und Brantewein mach ich kein Grenadier sein.
                  @Koester: Welche Umschrift steht auf der Flasche? auf der anderen Seite der Familienname Heuer, darüber die Initialen TH?
                  Bei Setzwaage, Kellen, Lot und Maurerhammer wird dein Vorfahre als Maurer/im Maurerhandwerk gearbeitet haben.

                  Gruß

                  tholos
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Hallo,

                    die Inschrift lautet "Vivat es lebe der Maurer". Die Initialien können auch "FH" sein, kann man leider nicht mehr so gut erkennen.

                    Kommentar

                    Lädt...