"und ewig rufen die Römer" Stücker 3 vom 9.Mai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    "und ewig rufen die Römer" Stücker 3 vom 9.Mai

    hi there,

    war heute mittag mal für 2 Stunden in der Hitze unterwegs, aber die Schweißtropfen haben sich ein wenig gelohnt...

    Habe nääämelich neben ca. 15 Murmeln einen Preußenpfennig, irgendein Zinkirgendwaspfennig, und ein paar anderer merkwürdige Dinge, wieder mal drei Römer erbuddeln dürfen...

    wie die Orgelspfeifen...biddeschön:

    die erste dürfte sich mal wieder um den guten "Augustus" handeln..das Portrait ist noch halbwegs zu erkennen, die Rückseite ist blank wie ein Babyhintern.. das Teil wiegt sage und schreibe 20g und hat einen Durchmesser von 3cm (meine wohl bisher größte..)

    die zweite wird wohl ebenfalls ein "As" von "Augustus" sein und auf der Rückseite ist ganz schwach das "Forum Romanum" zu erkennen.. wiegt um die 8g und hat einen Durchmesser vo 2,4 cm

    die dritte habe ich noch keine Ahnung, mache mich aber morgen (geht jetzt auf ne Grillparty..)mal dran mit der Bestimmung..
    ist jedenfalls beidseitig noch sehr schön ausgeprägt, wiegt um die 2g und hat einen Durchmesser von 1,7 cm

    Gruß and never give up...

    Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 09.05.2008, 17:58.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Guck, da traut sich wohl niemand mehr etwas zu schreiben... wir sind alle eingeschüchtert


    Im Ernst: Ganz tolle Funde. Hast Deine Sammlung wohl bald komplett, was?



    Und ich fange hier Diskussionen an, dass ich keinen begehbaren Acker mehr habe zur Zeit.



    Liebe Grüße

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Klasse Funde!

      Lässt Du die Münzen so, oder reinigst und restaurierst Du sie noch weiter? Wenn letzteres, würde mich interessieren, wie Du da vorgehst.

      Viele Grüße,
      Günter

      PS: komisch, ich hör Ihren ruf nie... sollte mal wieder zum Ohrenarzt!
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Erdmänchen
        Ritter


        • 27.08.2007
        • 305
        • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
        • minelab x-terra 50,md 318 b

        #4
        echt super !

        neidvolle grüße,chris.
        make your day,go treasure hunting

        es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
        außer man hat spaß daran.

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #5
          Hy
          Glückwunsch für die Römer...
          Muss auch ma wieder auf meinen Römeracker!
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Neidvolle Gratulation zu deinen Funden! Da überlegt man glatt, ob man nicht in eine ehemals von Römern besiedelte Zone umzieht. Würde ich glatt machen, wenn ich keine Familie hätte...
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von Drusus
              Klasse Funde!

              Lässt Du die Münzen so, oder reinigst und restaurierst Du sie noch weiter? Wenn letzteres, würde mich interessieren, wie Du da vorgehst.

              Viele Grüße,
              Günter

              PS: komisch, ich hör Ihren ruf nie... sollte mal wieder zum Ohrenarzt!
              Hallo
              Schöne römische Münzen!!
              Solch meldepflichtigen römischen Münzen einfach nur abbürsten eine kurze Funddokumentation und so beim LDA einreichen.Zur Erfassung und Bestimmung.

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                sind die nur mit wasser abgespühlt? oda haste die noch eingelegt?
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  hi there,


                  auch wenn es wohl keinen mehr groß interessiert...

                  aber ich habe es endlich geschafft die kleine Römische zu identifizieren..

                  Dabei handelt es sich um eine vom guten:

                  Gratianvus 367-375 AD

                  Attribution: RIC IX 14c xvi Siscia
                  Date: 367-375 AD
                  Obverse: D N GRATIANVS P F AVG, Diademed and draped bust right
                  Reverse: GLORIA RO-MANORVM, Emperor holding standard inscribed with Christogram and pushing down captive
                  Size: 19.53 mm
                  Weight: 1.9 grams
                  Rarity: 5
                  Description: A decent bronze

                  zu finden hier: (übrigens eine sehr gute Seite für Römische Zwecke..)



                  "Gratianvs" muss man aber eintippen..kann man leider nicht direkt verlinken..




                  Gruß Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.05.2008, 15:02.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Da freut sich bestimmt dein Archäologe zwecks Erfassung des römischen Geldwesens und
                    lauf der Nominale.
                    MfG

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Hallo
                      Da freut sich bestimmt dein Archäologe zwecks Erfassung des römischen Geldwesens und
                      lauf der Nominale.
                      MfG

                      Ja was glaubst du wie der sich freut..

                      diejenigen Herren die du bei solchen Funden laufend anspricht...zumindest einer davon ist mein älterer Bruder (genannt Vitamin B)..von daher hab ich es nicht soweit ..

                      Davon mal abgesehen, sind die nicht von einem speziellen Ort im Landesinneren, so das man evtl. auf ein, noch nicht entdecktes Römerlager o.ä. schließen könnte, sondern stammen direkt einen Steinwurf entfernt vom Rhein..

                      Und irgendwo mußten die Burschen ja damals langlaufen, wenn sie nicht nasse Füße bekommen wollten und gleichzeitig dem Flußlauf folgen wollten.

                      Von daher kann man solche Münzen und andere Gegenstände der Römer von Köln bis hoch nach Trier, mit etwas Glück in Rheinnähe finden, und das wissen die Archis auch....

                      Gruß Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.05.2008, 16:18.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Aha.Die Dame die für dein Bereich zuständig ist(römisches Münzwesen) noch deine Schwester.
                        Jede gemeldete römische Münze,egal woher!!!Wird regestriert und in einer Karte
                        eingezeichnet!Nicht das Ich dir Fundunterschlagung unterstellen will,das siehst du falsch!!

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Gut das ich keine Schwester habe..

                          aber erwähnte Teil, macht das schon wie es zu sein hat..glaub mal ruhig!

                          Nicht umsonst habe ich nur einen Bruchteil der gefunden Münzen in meinem Besitz, da der Rest in irgendwelchen Schaukästen in Köln ausliegt...

                          und da ich alles so gewissenhaft angehe, habe ich auch einen netten Draht zu den Behörden..

                          also zerbrich dir mal nicht meinen Kopf..

                          Gruß Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hi
                            Den Kopf zerbrech Ich mir bestimmt nicht.Immerhin Du hattest doch schon berichtet das du
                            eine Grabungsgenehmigung hast oder gehabt hast.Nichts für Ungut aber wenn die Römer zu
                            laut rufen haste schneller das Amt vor der Tür alls du denkst.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von sirente63
                              Nichts für Ungut aber wenn die Römer zu
                              laut rufen haste schneller das Amt vor der Tür alls du denkst.
                              Ja das weiß ich wohl, darum dürfen sie auch immer in die richtigen Hände..was mir auch nicht immer leicht fallt..

                              Aber ich finde ja auch nicht ständig Römer..mal 2-3 innerhalb einer Woche, mal gar keine in einem ganzen Jahr..da steckt man halt nicht drin..

                              Gruß Colin

                              PS: eigentlich finde ich kleine Silberlinge aus dem 16.17. oder 18. Jahrhundert, wesentlich interessanter..
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.05.2008, 22:06.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...