Münzen gefunden. Hilfe erforderlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Münzen gefunden. Hilfe erforderlich

    Hey,
    ich habe heute 2 Münzen gefunden, leider in einem sehr schlechten Zustand. Aber villeicht könnt ihr mir ja helfen!?!

    Münze 1
    Aufschrift: SP. MARKEN
    DER
    GESELLSCHAFT
    VEREIN (Verein ist eingekreist)

    Münze 2: Hier ist ein Pferd zusehen, was man mit dem Ferrari Pferd vergleichen kann.
    Aufschrift: MITF(oder E)R OH (weiter kann ich leider nichts entziffern)

    Danke!
    Zuletzt geändert von caca; 17.06.2008, 20:39.
    Das piept sich gut an!
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Also, hab da jetzt mehr raus gefunden.

    1.Münze:
    Seite 1:
    Abbildung: Pferd (genau wie Ferrari Pferd)
    Aufschrift: Mit Frohem Muth
    Seite 2:
    Abbildung: Adler
    Aufschrift: Die Freiheit ist mein Element

    2.Münze:
    Seite 1:
    Abbildung: nichts, nur Schrift
    Aufschrift: SP.Marken der Gesellschaft /Verein/
    Seite2:
    Abbildung: Adler
    Aufschrift: Die Freiheit ist mein Element


    Wenn ihr was über diese Münzen wisst, lasst es uns wissen. Interessant wäre das Alter.
    Das piept sich gut an!

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Die hier ???
      Das L steht füt Ludwig Christian Lauer


      Nürnberger Medailleur und Rechenpfennig-Hersteller. Er begann sein Gewerbe 1848 auf Grundlage eines bereits vom Urgroßvater gegründeteten Etablissements als "Flinderleinsschläger". Unter Einsatz von Wasserkraft und Uhlhorns moderner Münzpressen erweiterte er sein Unternehmen, seit 1860 firmierte er als "Münz-Präge Anstalt L. Chr. Lauer". Nach seinem Tod 1873 wurde das Unternehmen von seiner Witwe und drei Söhnen fortgeführt.

      Lauer war in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ein führender deutscher Hersteller von Medaillen, Jetons, Spielgeld und verwandten Produkten. Künstlerisch ist die Produktion solide, der Einfluß französischer und österreichischer Medailleure wird sichtbar, ohne je die Spitze der Kunst zu erreichen. Lauer exportierte viel ins Ausland, in Großbritannien gelang es ihm erfolgreich gegen die Konkurrenz der Birminghamer Prägestätten zu bestehen.


      Gruss sheepy
      Angehängte Dateien
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • caca
        Landesfürst


        • 13.03.2008
        • 832
        • NRW
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        genau diese münze . wo stand denn diese fabrik?
        Das piept sich gut an!

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          In Nürnberg.Ohne Zweifel war Nürnberg ab Mitte des 16. Jh. der größte Produzent von Rechenpfennigen. Es sind aber auch Rechenpfennige aus Preußen, Sachsen und Hannover bekannt. Die frühesten Nürnberger Rechenpfennige haben ca. 20mm Durchmesser und zeigen eine große optische Variation. Manchmal zeigen sie ein Wappen oder einen Reichsapfel, oft aber auch einen Affen oder ein Pferd. Ab Mitte des 16. Jh. war es auch üblich, dass der Präger sich verewigte, was den Vorteil hat, dass diese Rechenpfennige sehr gut zu bestimmen sind. Manche Typen sind sehr allgemein, z.B. die mit dem Reichsapfel und der Krone mit Lilien, oder die mit einem Schiff, einem Venezianischen Löwen oder einem Rechenmeister hinter seinem Abacus.
          In 1783 wurden noch durch 12 Meister Rechenpfennige produziert. In 1830 waren es noch 7. In 1843 war es nur noch einer. Durch Absatzmangel war Ludwig Christian Lauer, der letzte wich- tige Produzent von Rechen- bzw. Spielpfennigen, gezwungen, die Produktion einzustellen. Er starb in 1873.

          Ach ja : Material Bronze
          Wert ca. 10 € je nach Zustand

          Gruss sheepy
          Zuletzt geändert von sheepybird; 17.06.2008, 22:51.
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Wow, Sheepy. Gute Analyse! Bin echt baff.


            Woher aus dem Münsterland kommst Du genau, wenn man fragen darf? Vielleicht mal ne Tour zusammen starten?



            Liebe Grüße

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Kreis Borken !!
              Wenn sich das zeitlich mal arrangieren lässt,warum nicht?!

              Gruss
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • caca
                Landesfürst


                • 13.03.2008
                • 832
                • NRW
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                vielen dank. villeicht jetzt noch ein paar infos zu marke 2. bin etwas verwundert wegen "gesellschaft"
                Das piept sich gut an!

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Hallöchen caca

                  Dürfte sich um einen Jeton bzw. Spielmarke Nürnberg handeln.Wahrscheinlich ebenfalls Lauer lt.der Umschrift:"Die Freiheit ist mein Element".Denn mit dieser Umschrift und Adler gab es einige davon,allerdings mit einer anderen Seite.Auch mit der Bezeichnung "Spielmarken"gab es einige.Würde diese ca.in das letzte Drittel des 19.Jh.datieren.Und mit Gesellschaft/Verein vermute ich mal,dass der nachstehend aufgeführte Verein gemeint worden ist.Kann natürlich auch falsch liegen.



                  liebe Grüsse Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • caca
                    Landesfürst


                    • 13.03.2008
                    • 832
                    • NRW
                    • Fisher F75 Ltd.

                    #10
                    hmm... komisch, 2 marken auf dem selben feld, abstand villeicht 15 meter.. .
                    aber was war denn der sinn dieser rechenmarken?
                    Das piept sich gut an!

                    Kommentar

                    • Maya
                      Bürger


                      • 28.05.2008
                      • 163
                      • Deutschland
                      • ACE 250 und dieses MD 3006

                      #11
                      Zitat von caca
                      Hey,
                      ich habe heute 2 Münzen gefunden, leider in einem sehr schlechten Zustand. Aber villeicht könnt ihr mir ja helfen!?!

                      Münze 1
                      Aufschrift: SP. MARKEN
                      DER
                      GESELLSCHAFT
                      VEREIN (Verein ist eingekreist)

                      Münze 2: Hier ist ein Pferd zusehen, was man mit dem Ferrari Pferd vergleichen kann.
                      Aufschrift: MITF(oder E)R OH (weiter kann ich leider nichts entziffern)

                      Danke!

                      wo sind denn da die bilder???
                      Man schafft sich nicht nur Freunde wenn man ausspricht was man denkt.
                      Und man sollte nicht immer alles hinterfragen

                      Kommentar

                      • caca
                        Landesfürst


                        • 13.03.2008
                        • 832
                        • NRW
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        boar maya... leider ist meine cam nicht besonders gut und die marken in einem sehr schlechten zustand...
                        Das piept sich gut an!

                        Kommentar

                        Lädt...