Fundbajo vor und nach der Lyse.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #1

    Fundbajo vor und nach der Lyse.

    Habe letzte Woche auch mal ein Bajo gefunden und möchte es hier vorstellen.
    Es lag etwa 10 cm im Boden, das Leder vom Koppelschuh war total zerbröselt und nur Stückchenweise vorhanden. Das Bajo steckte nicht ganz in der Scheide und ich vermutete das die Klinge wohl ziemlich hinüber sein müsste weil die Scheide auch ein paar durchrostungen aufweiste.
    Hier die Bilder unmittelbar nach dem Fund.
    Angehängte Dateien
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #2
    und nach der lyse?
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.

    Kommentar

    • Lonestar
      Heerführer


      • 13.04.2007
      • 1311
      • NRW Siegerland
      • NoName

      #3
      Hier die Bilder nach der Lyse.
      Die dazugehörige Scheide war leider nicht mehr zu retten. Sie war stellenweise sehr bröselig und habe sie aber auch nicht von dem Bajo trennen können, war alles miteinander verbacken. Habe sie nach mehrmaligen trennungsversuchen zerstören müssen. Das Holz der Griffe war sehr faul und musste auch entfernt werden. Bitte keine Buhrufe.
      Die Klinge fand ich nach der Lyse doch noch recht gut, seht selbst.
      Bei dem Bajo handelt sich um ein Deutsches Seitengewehr Modell 84/98.
      Auf dem einen Klingenkopf ist 43 cvl eingeschlagen. Die 43 wird wohl das herstellungsjahr sein und das cvl ist der Geheimcode der für die Firma WKC Waffenfabrik in Solingen-Wald stand.
      Auf dem anderen Klingenkopf ist 1856 o eingeschlagen, welches wohl die Waffennummer ist.
      Falls meine vermutungen zur idendität des Bajos falsch sein sollten bitte ich um richtigstellung.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Lonestar; 30.06.2008, 21:05.
      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #4
        Hey Lonestar
        jetzt mach aber hin.
        Ich muss morgen früh raus.
        Gruß Caddy


        Überschnitten Danke Lonestar
        Zuletzt geändert von Caddy; 30.06.2008, 21:05.
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #5
          wow das sieht ja noch top aus wenn das meins wäre würde ich es jetzt abschleifen und aufpolieren und mir nen neues holzstück basteln!

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Die Klinge ist für einen Bodenfund noch gut erhalten, volles Material.
            Werde mir noch gebrauchte Griffschalen und die dazugehörigen Schrauben besorgen.
            Will mal sehen ob ich den harten Schmedder von der Klinge entfernen kann, der Rest bleibt so.
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • berti der erste
              Geselle


              • 29.04.2008
              • 61
              • Rheinland-Pfalz
              • ACE 250

              #7
              schönes Ding.
              Ich habe auch vor kurzen ein Bajonett gefunden, leider ist bei mir der Griff gebrochen. Aber die scheide ist noch auf der Klinge. wie hast du deine Scheide ab bekommen? Aufgeflext oder wie?
              wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo Berti der erste,
                Die Scheide war ungefähr in der hälfte ziemlich löchrig und rissig.
                Habe dann mit verschiedenen Spitzzangen versucht das Ding ( wie eine Dose Fisch ) zu öffnen was auch gelang.
                Die untere hälfte der Scheide war wie mit der Klinge verwachsen und ging sehr schlecht ab.
                Die obere hälfte konnte mit Hammer und Holzkeil ( womit ich es vorher auch schon versucht hatte ) abgeschlagen werden.
                War ja nun wirklich nicht Fachmännisch, aber ich hatte es lange in Öl gelegt, innen mit entroster besprüht, elektrolyse, und dann sanft mit Hammer und Holzkeil trennen wollen, ging einfach nicht auseinander. Die Scheide war mittig ziemlich fertig und habe es dann halt aufgegeben.
                So long.
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • berti der erste
                  Geselle


                  • 29.04.2008
                  • 61
                  • Rheinland-Pfalz
                  • ACE 250

                  #9
                  Danke für die Tipps. Hab mein Bajo auch schon mit allem möglichen behandelt. obwohl es besser erhalten ist als deins, bis auf den Griff. Ich beführchte wirklich, dass ich da auch mit Gewalt ran muß.
                  Danke nochmal!
                  wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Will mal sehen ob ich den harten Schmedder von der Klinge entfernen kann, der Rest bleibt so.[/QUOTE]

                    Nach der Elektrolyse, lege ich meine Fundstücke immer in kochendes (!) Wasser ein und lasse sie darin abkühlen. Durch die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit von Metall und Rost, werden so auch noch die letzten Rostpartikel vom Metall abgesprengt.
                    Grüße
                    Das Hemmert

                    Kommentar

                    Lädt...