Emaille polieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    Emaille polieren?

    Kann mirj emand sagen mit welchem Mittel ich schwarze Emaille wieder zum strahlen bringe? Die Oberfläche ist ziemlich stumpf aber noch größtenteils durchgehend deckend?
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Vielleicht Autopolitur? Nur ein Gedanke von mir.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • alphonx
      Landesfürst


      • 07.04.2005
      • 615
      • Göttingen

      #3
      Ich nehme immer ordinäre Scheuermilch - die darin enthaltenen Schleifteilchen sind perfekt und setzen der Emaille auch nicht zu.
      Autopolitur dauert zulange !

      Kommentar

      • Schwede
        Ratsherr


        • 08.08.2007
        • 212
        • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
        • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

        #4
        hab unauffällig mit etwas haushaltsüblicher Scheuermilch geschaut und das ergebniss war noch matter als vorher. Aber Autopolitur oder besser noch flüssiger Schleifsand 2000 Körnung sind eine überlegung wert.
        Dachte es hatteiner ein Hausmittelchen...

        Schon mal Dankeschön
        "No brain, no pain" -Rainald Grebe

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #5
          Ups...sorry, ich hatte Deine Frage wohl nicht richtig gelesen - es ging Dir ja nicht ums Reinigen sondern um matte Emaille.
          Da wird´s dann wirklich schwierig mit "ehrlichem" Glanz - was natürlich immer geht, wäre Klarlack als letzte Konsequenz....
          Ich denke, daß Du auch mit Autopolitur (für verwitterte Lacke etc) oder Polierpaste nicht den gewünschten Glanz erreichst, da die Emaille wohl härter sein wird als die Schleifteilchen.

          Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren....

          Kommentar

          • Dr.Janosch
            Ritter


            • 28.01.2008
            • 343
            • Köln
            • C-Scope 1220 XD

            #6
            Hallo, ich gebe etwas Knochenöl oder WD 40 auf einen Lappen, und reibe mein Emaille Schild von Zeit zu Zeit damit ein.
            Glänzt dann schön, und die abgeplatzten Stellen sind geschützt.
            Gruss
            Jörg

            Kommentar

            • Niels
              Bürger


              • 19.05.2007
              • 157
              • Thüringen
              • Garrett ACE 150

              #7
              ... Reiniger für die "Dritten" !?!

              Niels.
              Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

              Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
              Zitat: Charles de Gaulle


              Suche alles über:
              14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
              Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
              Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Zitat von Schwede
                Dachte es hatteiner ein Hausmittelchen...
                Probier es mal damit:


                Zur Not sind die Schwämme gut zum Bad putzen, dafür nehme ich die auch. Was gut für Fliesen und Keramik ist, wird bei Emaille auch funktionieren.

                Martin

                Kommentar

                Lädt...