Ein Stein in viereckiger Form

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #1

    Ein Stein in viereckiger Form

    Habe es soeben gemerkt das ich das vorherige Thema zu diesem "Stein" falsch platziert habe.

    Wozu könnte dieser Stein genutzt worden sein. Ich habe desöffteren kleinere gefunden, auch dreieckige, nur deren Oberfläche war glatt (Poliersteine) und diese Form scheint wohl aus einem Naturstein gehauen worden zu sein.

    Vielleicht kann jemand was dazu sagen, wenn nicht habe ich Pech
    Gewicht 206gr
    Kantenlänge 4cm

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0110.JPG
Ansichten: 2
Größe: 207,5 KB
ID: 1802458
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0111.jpg
Ansichten: 2
Größe: 95,8 KB
ID: 1802459
    Zuletzt geändert von TesoroCibola; 12.10.2008, 12:08.
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Ich denke, die Form könnte genauso gut zufällig entstanden sein. Ein Fastquader abgeschliffen im Geröll, allerdings wenn man z.B. einen Plasterstein an der letzten Staustufe in Iffezheim in den Rhein wirft und in Rotterdam wieder rausholt...

    Interessant zu wissen, in welcher Umgebung du den Stein gefunden hast. Stammt die Gesteinsart aus deiner Gegend oder wurde sie mit Wasser oder Geröll dort angeschwemmt?

    Bei uns im Wald gibt es devonisches Felsgestein, trotzdem findet man Steine aus Kiesschichten. Die Lösung ist oft ein angeschütteter Weg oder zerfallender Beton. Erst dann kann man sich Gedanken machen, wie das Stück dahin kam.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Habe diesen Stein auf der Oberfläche auf einem Feld gefunden. Weit und breit kein Flußlauf oder Landerhöhungen. Zur Gesteinsart kann ich nichts sagen ausser das unter Lichteinfall kleine Kristalle glitzern. Die Kantenlängen sind ziemlich exakt eine perfekte geometrische Form
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        War es in einem Glazialüberformten gebiet?

        Gint da noch Windkanter u.a....


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ein MAhlstein?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Erinnert mich irgendwie von der Beschaffenheit an Kanonenkugeln aus Otranto (Süditalien) - aus Granit. Könnte das hier vielleicht ein Schleuderstein sein?

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • TesoroCibola
              Banned
              • 24.06.2007
              • 1174
              • Afghanistan - Camp
              • DETECTEUR DE METAUX TESORO

              #7
              Hallo Günter

              Hast Du vielleicht Vergleichsstücke.
              Granit kommt hin, würde passen.
              Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von TesoroCibola
                Hast Du vielleicht Vergleichsstücke.
                Granit kommt hin, würde passen.
                Hi TC,

                ich hab nur Bilder von den Kanonenkugeln aus Otranto, die natürlich total rund sind. Bei Schleudersteinen weiß ich ehrlich gesagt nicht, in welchen Formen es die gab, wenn ich mir allerdings die Schleuderbleie der Römer s anschaue, dann waren die nicht sonderlich rund.

                Viele Grüße,
                Günter
                Angehängte Dateien
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Mahlstein würde Ich auch aus dem Bauch raus ins blaue raten.
                  Sollte der Stein eventuell ein vorchristliches Webgewicht sein???
                  Ist der 50Gramm schwere Bleispinnwirtel den du hier im Forum eingestellt hast
                  aus den selben Fundus???Wenn ja würde Ich die Artefakte den Stein und den
                  Wirtel alls Oberflächenlesefund(per Zufall)einfach mal einen Archäologen zeigen.
                  Rumraten oder Vermutungen sind rein spekulativ und führen nicht weiter.
                  MfG

                  Kommentar

                  • Opel Blitz 1993
                    Ritter


                    • 11.08.2008
                    • 399
                    • Zweibrücken
                    • Tesoro Silver Micromax

                    #10
                    glitzernde einschlüsse in granit,seid ihr sicher?
                    mfg Alex

                    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Opel Blitz 1993
                      glitzernde einschlüsse in granit,seid ihr sicher?
                      Nein, ich bin alles andere als sicher.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • TesoroCibola
                        Banned
                        • 24.06.2007
                        • 1174
                        • Afghanistan - Camp
                        • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                        #12
                        Bei einem direkten Lichteinfall und dem richtigen Winkel glitzert es aber es sind mikroskopisch kleine Einschlüsse wie beim Granit welcher im Straßenbau verwendet wird.

                        Könnte es ein Gewicht sein vergleichbar mit einem Käsegewicht welcher aus Bronze ist, von der Form ähnlich also ein Mess Gewicht.
                        Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                        Kommentar

                        Lädt...