Alter Uniformknopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Alter Uniformknopf?

    Hallo! Habe auch mal wieder etwas.Reste eines alten Schlüssels,eine Sackplombe,ein Bleizylinder unbekannter Art und ein Fünfmarkstück das leider schon einiges abbekommen hat.Bei den beiden anderen Münzen handelt es sich um einen 1/2 Stüber von 1802 Großherzogtum Berg und um 1 Pfenning von 1847
    Brandenburg-Preußen Buchstabe D.Die Münzen sind leider in einem schlechten Zustand und trotz Reinigung im Ultraschallbad sind einzelheiten nur noch mit der Lupe zu erkennen.Bei den Münzen hat mich ein bißchen der Ehrgeiz gepackt und ich hab solange gesucht bis ich selbst herrausbekommen habe um was es sich handelt.Was übrigens bei diesen Münzen gar nicht so schwer war.
    Bei dem Knopf würde ich gerne wissen welches Wappen und wozu hat er einmal gehört? Ich finde bis auf eine kleine Delle ist er in einem Super Zustand.
    Danke im vorraus und einen schönen Sonntag.
    Gruß Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Also der Knopf scheint ein Livree-Knopf zu sein.Von der Rückseite und der Machart her,wohl kein deutsches Fabrikat.Die Krone ist eine Adelskrone(Freiherr-oder Grafenkrone).Mein Wappenlexikon gibt da nichts her.Auf jeden Fall ein schöner Knopf eines Bediensteten oder Beamten.Tippe da mal auf Frankreich o. Belgien.
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Danke Erdspiegel! Schade das selbst dein Wappenlexikon nichts hergibt,hatte gehofft wenigstens herrauszubekommen um welches Wappen es sich handelt.Habe selber noch etwas gegooglet aber leider auch nichts gefunden.
      Gruß Gimbli
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Hallo!
        Möchte dieses alte Thema noch mal ausgraben. Habe leider immer noch keine Info`s zu dem Knopf auf Bild 2+3 gefunden. Auch eine anfrage an einen Knopfsammler brachte kein Ergebnis. Vieleicht kann hier doch noch jemand helfen. Würde mich schon riesig freuen zu erfahren um welches Wappen es sich handelt!
        Gruß Gimbli
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • flecki_le
          Ritter


          • 27.10.2008
          • 431
          • Sachsen

          #5
          Hallo
          Bei Deine Knopf kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
          Der Bleizylinder scheint mir ein Angelblei zu sein.
          Mfg Flecki
          Keiner hat was....!

          Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Livreeknöpfe

            Wenn man sich mal vor Augen führt,wieviel Gutshöfe,Adelssitze,Landschlösser usw.es allein in Deutschland gab,kann man sich vorstellen,wie groß die Vielfalt an Bedienstetenknöpfen gewesen sein muß.
            Habe mir mal auf einer Knopfseite,Uniformknöpfe Englischer Feuerwehren angesehen.Nach zwei Stunden brannten die Augen,obwohl ich erst einen Bruchteil durch hatte.Jedes größere Kaff hatte eigene Wappenknöpfe.Völlig irre!
            Hinter deutschen Wappenknöpfen ist fast immer nur "Livree"als Bestimmung angegeben,da sich die verschiedenen Wappen selten entschlüsseln lassen.Eine Sysiphusarbeit,die sich kein Seitenbetreiber aufhalsen will.
            Gruß,Erdspiegel

            Kommentar

            • mc.leahcim († 2017)
              Landesfürst


              • 22.09.2004
              • 768
              • NRW linksrheinisch
              • Tesoro silver µmax

              #7
              Ich denke es ist ein englischer Knopf (Armee) da rechts Einhorn und links Löwe. Hab aber leider keine Seite zu englischen Armeeknöpfen parat.

              Gruß

              Michael
              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von mc.leahcim
                Ich denke es ist ein englischer Knopf (Armee) da rechts Einhorn und links Löwe. Hab aber leider keine Seite zu englischen Armeeknöpfen parat.

                Gruß

                Michael
                Engl.Knöpfe habe ich durchgesehen.Ist nicht bei.Es sind 2 identische Löwen auf dem Knopf und die Krone ist definitiv nicht englisch.
                Löwe und Einhorn gibt's bei den Scots Füsiliers.Aber das Wappen und die Krone sind anders.
                Gruß,Erdspiegel

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Hallöchen Gimbli

                  Der Knopf ist ein Livreeknopf eines Freiherrn,erkennbar an den 7 Zacken in der Krone.Aber von wem das Wappen ist,kann ich Dir leider nicht sagen.Vielleicht wirst Du hier fündig:
                  Wappenverzeichnis - Historische Familienwappen |Bürgerliche und adelige Wappen und Siegel|Abbildungen nach Orginalen aus dem Siebmacherschen Wappenbuch

                  Oder machst eine Anfrage im Heraldikforum.


                  liebe Grüsse Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • mc.leahcim († 2017)
                    Landesfürst


                    • 22.09.2004
                    • 768
                    • NRW linksrheinisch
                    • Tesoro silver µmax

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Engl.Knöpfe habe ich durchgesehen.Ist nicht bei.Es sind 2 identische Löwen auf dem Knopf und die Krone ist definitiv nicht englisch.
                    Löwe und Einhorn gibt's bei den Scots Füsiliers.Aber das Wappen und die Krone sind anders.
                    Gruß,Erdspiegel
                    Hab's mir nochmal größer angesehen und du hast recht sind 2 Löwen.

                    Sorry

                    Gruß

                    Michael
                    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • erwin210360
                      Ritter


                      • 27.05.2005
                      • 555
                      • Schwäbisch Hall, BW

                      #11
                      Bei dem Knopf würd ich tippen Hof.-Staatsbeamter, Schweden oder Österreich...?!
                      Gruss Erwin

                      In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Erstmal Danke an alle die versucht haben zu helfen! Habe einige Seiten auf wappenbuch.de durchgesucht und sehe ein das es fast unmöglich ist ein Wappen zubestimmen wenn man es noch nicht einmal eindeutig einem Land zuordnen kann. Was bei einem großen und bekannten Adelsgeschlecht sicher noch einfach ist, wird bei einem kleinem, unbekanntem Adelshaus sehr schwer. Dann soll der Knopf eben sein Geheimnis behalten.Ist auch so ein schöner Fund
                        Gruß Gimbli
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          Rätsel gelöst!

                          Hi!
                          Habe nun doch noch herraus bekommen um welches Wappen es sich handelt!

                          Da die Familie Fürstenberg in verschiedene Linien aufgeteilt ist und eine der Linien noch heute im Besitz des Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig ist, kommt das sehr gut hin da das Schloss nur wenige Kilometer vom Fundort entfernt ist. Das tolle ist ,das dem Zweig dem Hugenpoet gehört, früher auch das Wasserschloss im Essener Ortsteil Borbeck gehörte(ehemalige Residenz der Fürstäbtissinnen). Und in diesem Ortsteil bin ich geboren. Also eigentlich ein Stück Heimatgeschichte.
                          Danke noch mal an Mary, dein Hinweis auf die Freiherrn und www.knopfsammler.de hat mir geholfen.
                          Gruß Gimbli
                          Zuletzt geändert von Gimbli; 08.01.2009, 17:43.
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen Grimbli

                            Freue mich,dass Du dass Wappen herausbekommen hast. Ein Livreeknopf mit nachweisbarer Geschichte,das ist doch was.


                            liebe Grüsse Mary
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            Lädt...