Silbermünze gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Silbermünze gefunden

    Hallo,
    ich habe heute eine Schöne Silbermünze gefunden.
    Vorderseite: Friedericus Borussorum Rex
    Rückseite: Ein Reichsthaler 17A85

    Wer kann mir was zu der Münze sagen?

    Gruß
    carsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von caca; 13.11.2008, 19:42.
    Das piept sich gut an!
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #2
    glückwunsch zu deiner silbernen !!

    gruß marius
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Mann Carsten,da hast Du ja eine super Münze gefunden - Gratuliere!!
      Laut dem Link wird die um ca. 250 Euronen angeboten!(1783)
      Gruß Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von erich 1964
        Laut dem Link wird die um ca. 250 Euronen angeboten!(1783)
        Angeboten, aber nicht verkauft (unsold). Und hier ist der Zustand deutlich schlechter. Einen realistischeren Wert würde ich hier so zwischen EUR 50,- und 100,- sehen.

        Aber natürlich ist das ein klasse Fund. Ich gratuliere!

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • caca
          Landesfürst


          • 13.03.2008
          • 832
          • NRW
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          schaut mal hier: https://www.muenzauktion.com/mueller...lang=de&id=113
          wer kann mir denn was zu dem silbergehalt sagen?
          Das piept sich gut an!

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Zitat von Drusus
            Einen realistischeren Wert würde ich hier so zwischen EUR 50,- und 100,- sehen.
            ja, aber als selbstgefunden in der eigenen Vitrine unbezahlbar


            Super Teil, Glückwunsch
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von caca
              schaut mal hier: https://www.muenzauktion.com/mueller...lang=de&id=113
              wer kann mir denn was zu dem silbergehalt sagen?
              Hallo
              Schöner Fund!!
              Die Münze ist in diesem Fundzustand verusselt und hatt für einem Sammler nur
              einen geringen Marktwert.
              MfG

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Das ist der sogenannte "Kanonentaler" - bei ebay je nach Erhaltung und Jahrgang zwischen 5.- und 50.- Euro. Aber wer will da schon den Wert wissen; ein herrliches Fundstück ist es allemal und Taler liegen meistens auch nicht an jeder Ecke rum...

                Glückwunsch!

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • 1bln62
                  Geselle


                  • 22.10.2008
                  • 65
                  • leipzig
                  • M6

                  #9
                  toll,
                  lg dm

                  Kommentar

                  • Dirk.R.
                    Heerführer


                    • 25.12.2004
                    • 6906
                    • Dorf

                    #10
                    Zitat von caca
                    Hallo,
                    ich habe heute eine Schöne Silbermünze gefunden.
                    Vorderseite: Friedericus Borussorum Rex
                    Rückseite: Ein Reichsthaler 17A85

                    Wer kann mir was zu der Münze sagen?

                    Gruß
                    carsten



                    Neid !

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Ist doch ein toller Fund,kannst stolz auf dich sein Caca...

                      Und zum Wert kann man sagen.....,

                      Selbstgefunden= Unbezahlbar.

                      Gruß BERGMANN 78
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Noch ein paar Info's

                        Zum Silbergehalt:@caca
                        Friedrich der II.gab zwar noch grosse Silbermünzen aus,verschlechterte sie aber bedenkenlos um seinen langen,kostspieligen Krieg gegen Österreich finanzieren zu können.Besonders die Dritteltaler standen in ganz Europa in schlechtem Ruf.

                        NOMINAL: Ein Taler

                        Material: Silber

                        Gewicht: 22 g

                        Durchmesser: 36 mm

                        PRÄGEORT: Berlin, Alte Münze

                        PRÄGEJAHR: 1785

                        Vorderseite: Kopf des greisen Königs mit Lorbeerkranz nach rechts, Umschrift FRIDERICUS BORUSSORUM REX

                        Rückseite: Gekrönter Adler auf Waffen und Standarten, darüber Wertangabe EIN REICHS THALER. darunter 17A85

                        Rand: Lauband

                        Münzmeister/Stempelschneider: Münzmeister Nelcker (?)

                        Numismatische Besonderheiten: Geprägt zwischen 1775 und 1786, 1786 in 192.871 Exemplaren

                        Zeitgenössische Kaufkraft: Münzmeister Nelcker erhielt 1778 ein Jahrsgehalt von 700 Talern, seine Medailleure kamen auf 400 bis 600 Taler. Generalmünzdirektor Singerr bekam 2000 Taler.

                        Literatur: Schön - Preußen Nr. 151, Olding - Nr. 070, Neumann - Friedrich II, Nr. 505, Martin - Friedrich II, Nr. 027


                        Gruss
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        • FriscoKid
                          Heerführer


                          • 20.03.2007
                          • 1069
                          • Preussens Perle
                          • XP

                          #13
                          Meinen Glückwunsch,ein super geiles Teil! Mein Neid sei dir gewiss!!!
                          Gruß Frisco

                          Nec temere - Nec timide

                          Kommentar

                          • caca
                            Landesfürst


                            • 13.03.2008
                            • 832
                            • NRW
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            was hätte man sich denn damals dafür kaufen können? und weiss jemand wie hoch der silbergehalt ist?
                            Das piept sich gut an!

                            Kommentar

                            • Dirk.R.
                              Heerführer


                              • 25.12.2004
                              • 6906
                              • Dorf

                              #15
                              Zitat von caca
                              was hätte man sich denn damals dafür kaufen können? und weiss jemand wie hoch der silbergehalt ist?

                              1 Thaler = 24 Silbergroschen (mal grob geschätzt) .

                              1 Tafel Schokolade = 1/2 Silbergroschen


                              48 Tafeln Schoki

                              @caca = schau mal nach "Ephraimiten"

                              Kommentar

                              Lädt...