hey,
ich war heute mal wieder in meinen ehemaligen heimischen Gefilden unterwegs und habe mir einen Acker entlang eines so genannten Römerweges vorgenommen. Heute läuft dort ein Fahrradweg entlang und Leute: wenn Heinz Erhardt gesehen hätte, was die Radler heute so alles ins Idyll werfen...eine Frechheit. Immer diese Radfahrer.
Naja, so waren meine Funde heute auch nicht so besonders...ebenso wie das Wetter. Dennoch fand ich einen tollen Napoleonischen Knopf, den ich in
''Le Bouton uniforme francaise''
gefunden habe:
3 CORPS AUXILIAIRES
4 ITALIENS
Jaunes..DRAGONS 1805
Im Internet fand ich den gleichen Verweis auch noch mal. Könnt ihr das so bestätigen?
Mal sehen, was in der Gegend sonst noch so zum Vorschein kommt.
Ansonsten: eine Tuchplombe (schon mal gesehen?), andere Plomben, eine wundertätige Medallie, die mir ekannt vorkommt,ich aber noch nicht identifiziert habe. Und ein oller Pfennig
Viele Grüße an alle!
ich war heute mal wieder in meinen ehemaligen heimischen Gefilden unterwegs und habe mir einen Acker entlang eines so genannten Römerweges vorgenommen. Heute läuft dort ein Fahrradweg entlang und Leute: wenn Heinz Erhardt gesehen hätte, was die Radler heute so alles ins Idyll werfen...eine Frechheit. Immer diese Radfahrer.
Naja, so waren meine Funde heute auch nicht so besonders...ebenso wie das Wetter. Dennoch fand ich einen tollen Napoleonischen Knopf, den ich in
''Le Bouton uniforme francaise''
gefunden habe:
3 CORPS AUXILIAIRES
4 ITALIENS
Jaunes..DRAGONS 1805
Im Internet fand ich den gleichen Verweis auch noch mal. Könnt ihr das so bestätigen?
Mal sehen, was in der Gegend sonst noch so zum Vorschein kommt.
Ansonsten: eine Tuchplombe (schon mal gesehen?), andere Plomben, eine wundertätige Medallie, die mir ekannt vorkommt,ich aber noch nicht identifiziert habe. Und ein oller Pfennig

Viele Grüße an alle!






da lass ich links und rechts meist 2 Meter aus,sonst klingts wie in der Flipperhalle
Kommentar