Erster Gang zum Archäologen: Bofus 08/09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wellenmacher
    Ratsherr


    • 19.02.2008
    • 220
    • Bayern nähe AB
    • Minelab Muskeltier Advantage

    #1

    Erster Gang zum Archäologen: Bofus 08/09

    moin liebe randgruppe

    hier ein bericht über meine erste begegnung mit einem Sachgebietsleiter für Archäologische Sammlungen..
    aber erstmal nen ´kleinen` abriss des letzten jahres...

    die standart und schrottfunde erspare ich euch *g*
    es begann mit einem gefundenem zunftknopf..http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39725 auch zu sehen in meinem album.
    es folgte viel argrarschrott und die üblichen münzfunde..http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39692

    ebenso stolperte ich über ein ca 3 cm langes ~30g schweres stück blei das leider schon vom pflug bearbeitet wurde^^ das mir als angler in der form unbekannt und augescheinlich auch nicht grade einer plombe entsprach... vermeindliche lösung bild unten rechts --> http://de.wikipedia.org/wiki/Schleuder_(Waffe)

    dann stolperte mein minelab über einen orden...http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45066 die freude war groß

    als ich dann am 3 feb09 einen sehr seltsamen schlichten "bronze/kupfer/ring" fand dachte dabei eher an eine öse oder ähnliches wovon auch immer http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20080216165134
    auffällig war dabei die geschmeidig runde form außen und die gut zu erkennenden kratzspuren wie von einer groben feile o.ä. innenmaße ca 2,5 cm breite ~3mm
    passt wie gemacht für mich,

    nach der behutsamen erstreinigung wurde ich stutzig..keine verjüngung zu sehen wie sonst üblich bei kettengliedern oder eben BULLDOG/Pferdegeschirr_teilen aber eben zuvor beschriebene "kratzspuren im inneren des objekts"
    auch nächtelange recherche brachte mich nicht wirklich weiter bis auf 1-2 fotos im netz die aber auch nur so ähnlich waren..hatte aber so ein "gefühl"
    das daß nicht wirklich agrarschrott oder neuzeitschrott zb kupfer/bronzedichtung etc ist.
    nuja was tun damit ins forum? hmm ne noch nicht,erst will ich wissen was es ist bevor wild spekuliert wird und maybe ich mich auf eine falsche fährte locken lass.(versteht es nicht falsch,hier im forum sind wahre magier der bestimmung!!!!)


    also was tun?
    ok wollte eh hier in der umgebung ein museum besuchenhttp://www.museen-aschaffenburg.de/ ..also frauchen und "ring" gut eingepackt beides warm und fluffig *grins* und los gings...tolle austellung! aber leider keiner am we vorort der mal eben hätte ein auge drauf werfen können.dacht ich mir eh schon vorher.. we is halt we
    aber..die gute dame am eingang gab mir dann eine telnr die mir weiterhelfen sollte.
    nochmal drüber geschlafen und dann mit gemischten gefühlen angerufen..habe zwar nix zu verbergen und auch die genehmigung des grundstückseigentümers aber als laie...hoffentlich geht da nix schief man liest ja so einiges...auch viel positives...
    also angerufen und einen termin gemacht für heute um 11h mit dem zuständigen Sachgebietsleiter.
    leicht nervös heut morgen ins schloß zu besagtem termin.
    durch urige türme und dicke mauern,toller arbeitsplatz dacht ich noch als auch schon die schwere tür vor mir auf ging..
    netter empfang..kurze vorstellung und erstmal in die kaffeküche.
    dankend abgelehnt hatte schon meinen liter zum frühstück *g*
    dann gings los..termin war nur wegen dem "ring",hatte aber heut morgen den geistesblitz einfach mal das fundspektrum bzw was vielleicht interessant scheint einzutüten...
    der ring IST ein Bronzener Fingerring juhu datierung..arg alt genaueres folgt
    langes gespräch zu den fundumständen etc zwecks verdecktem grab einzelfund verschleppung etc etc es wird dort jetzt nachforschungen geben..zum glück hab ich alles zuhaus dokumentiert.

    dann kam ich mit den resten rüber..
    und wie der zufall will schreibt der gute mann grad an einer doku zu einer bald kommenden ausstellung für funde spenden und gestifteten gegenständen aus der region aschaffenburg von anno dazumal bis ins industrielle jetzt.

    blei? geschoß? zeigen..ok scheinbar wirklich ein solches oder aber eine art gegengewicht aber schon römischer datierung ..näheres wird wissenschaftlich noch erforscht durch diverse tests. fragt mich nicht näher zu den methoden.. bin laie wunderte mich nur das das stück nichtmal mit der üblichen patina überzogen ist.man kennts ja von den musketenkugeln,blompen.

    zunftknopf? zeigen... tolles teil..kollegin gerufen und siehe da auch das was seltenes mitteralterliches..ok war ja bekannt aber das dafür interesse besteht wunderte mich..passt aber gut zur ausstellung bzw ins buch..buch?
    ja alle funde werden in einem buch zur ausstellung unterkommen

    orden? zeigen..tolles teil.vorort bißchen im netz geforscht dazu... wollen sie die sachen verkaufen?? öh äh hä?
    wie nun, will doch nix verkaufen zumal ich nicht mal ne vorstellung von möglichen preisen habe. ich geb es gern her daheim seh nur ich es in der vitrine... und orden etc hab ich genug von meinem grandpa deren geschichte belegt ist.
    ich geh nicht des geldes wegen mit der sonde raus.
    bei unserem telefonat vorher fragte er mich nach meinem beruf und leider bin ich zum 24.12. arbeitslos geworden das wusste er und bot mir eine nette summe für meine funde nach dem motto trifft wenigstens einen ders brauchen kann.
    nach langem hin und her einigten wir uns auf ~4 kühlschrank füllungen.
    sagte ihm aber auch das ich ein ungutes gefühl habe des geldes wegen.kein problem meinte er nur,lieber so als in ebay ersteigern müssen!spenden sind naürlich immer willkommen...
    es sind numal harte zeiten.und das sei der richtige weg!!!!
    werde erstmal guten vino besorgen und nen dicken futterkorb für meinen bauern.den rest klär ich mit ihm, er sagte zwar er will nix aber bei geld hörts dann doch meistens auf..zumal damit... nicht gerechnet wurde und ihm eben die 50% zustehen.ist auch eine frage der ehre!

    es folgten noch telefonat mit dem zuständigen Restaurator,der auch irgendwie(viel)mit der ausbildung an der uni mainz http://www.uni-mainz.de/fachbereiche/1761.phpzutun hat.
    natürlich informierte ich mich gleich noch über ehrenamtliche tätigkeiten,praktikum etc da ich ja eh nur daheim rumgammel und wahrscheinlich auch beruflich neuanfangen werde..
    führt zuweit ..aber alles in allem ein sehr positiver start mit behörden archäologen und eben fachleuten.visitenkarten,email-adressen und handy-nummern von verantwortlichen;ich glaub besser gehts fürs erstemal nicht wenn man bedenkt das ich akriv erst 1 jahr die sonde habe?!
    klasse und wirklich offene gespräche rund um unser "hobby" rechtliche lage auch über raubgrabungen etc in unserer region.
    anbei eine kopie als beweis und auch anreiz funde zu melden,nicht der euronen wegen,sondern um die zusammenarbeit zu fördern!!
    so machts wirklich spaß und ich freu mich auf die
    zusammenarbeit in der zukunft.
    und mit sicherheit nicht des geldes wegen!
    namen und die millarden$$$$$$$$ hab ich mal gelöscht.wer infos will soll sich bitte per pn an mich wenden.was ich preisgebe behalte ich mir vor,denke mal ist im interesse aller parteien..aber wer mitgelesen hat weiß ja ca was abging und google ist ja allmächtig was adressen angeht

    in diesem sinne
    ein satter Wellenmacher
    Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
    Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
    Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
    Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
    Kaufe auch an, falls von Interesse.

    Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Anhang funzt net
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Wellenmacher
      Ratsherr


      • 19.02.2008
      • 220
      • Bayern nähe AB
      • Minelab Muskeltier Advantage

      #3
      glaub habs bissel gut gemeint mit der auflösung*fg*

      dann so

      besagter ring^^
      Zuletzt geändert von Wellenmacher; 10.02.2009, 18:42.
      Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
      Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
      Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
      Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
      Kaufe auch an, falls von Interesse.

      Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

      Kommentar

      • Wellenmacher
        Ratsherr


        • 19.02.2008
        • 220
        • Bayern nähe AB
        • Minelab Muskeltier Advantage

        #4
        der ring ist auch unter fundbilder zusehn ohne ladezeiten!
        ka im testforum gingen die anhänge ebenso unter fundbilder^^
        Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
        Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
        Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
        Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
        Kaufe auch an, falls von Interesse.

        Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

        Kommentar

        • Kirche77
          Landesfürst


          • 25.10.2008
          • 970
          • Sachsen
          • XP GMP

          #5
          nun ja immer gut gestolpert halt.




          Maik
          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

          Kommentar

          • Wellenmacher
            Ratsherr


            • 19.02.2008
            • 220
            • Bayern nähe AB
            • Minelab Muskeltier Advantage

            #6
            es waren einige viele le(e)(h)rstunden dabei...aber wer geht bei dem stück blei zb von wurf geschossen aus als laie? wollte es schon in die tonne klopfen aber hatte noch platz in meiner ufo abteilung in der vitrine

            glückliche umstände halt,zumal die recherche mich auch auf die geschosse brachte..aber ohne patina?nuja warten wirs ab
            Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
            Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
            Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
            Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
            Kaufe auch an, falls von Interesse.

            Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

            Kommentar

            • lunepi
              Bürger


              • 18.01.2006
              • 161
              • LK ROW
              • ACE 150

              #7
              TollE Story!

              Sollte doch wohl mal allen mutmachen zum archi zugehen...

              Gruß Lunpi

              .oO( oh ha nicht vergessen Termin bei Archi zumachen... Obwohl es doch nur Schrott ist...)

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                tolle aktion von dir!
                weiter so
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #9
                  Respekt

                  Kommentar

                  • Wellenmacher
                    Ratsherr


                    • 19.02.2008
                    • 220
                    • Bayern nähe AB
                    • Minelab Muskeltier Advantage

                    #10
                    danke und jap..darum gehts..mut machen!

                    jenen neulingen wie auch ich einer bin.

                    traut euch,niemand wird euch auslachen falls es argrarschrott ist,im gegenteil!
                    ihr wollt sondeln?
                    egal wonach ihr sucht..wenn der zufall mitspielt kann alles möglich ans tageslicht kommen..und dann? vitrine daheim? irre^^
                    gebts ab!
                    stiftet spendet verkaufts an die museen.
                    anschauen im glaskasten könnts dort auch
                    fördert die zusammenarbeit schafft eine vertrauensbasis und schwups dürfts vielleicht mal mit ..oder mal öfter..und allen ist geholfen vorallem dem ansehn der sondler!!

                    wie jetzt in Northeim.mit profis graben/suchen oder eben ehrenamtliche tätigkeiten als sucher.
                    denke mal selbst die alten hasen lecken sich nach sowas die fingerchen
                    ist halt nicht alltäglich!
                    hab schon schlucken müssen,als ich nachgefragt hab was so an fundmeldungen hier im kreis eingeht..traurig
                    und mit sicherheit wird gefunden........
                    in dem ID forum ist auch grad ein neues fragment von mir zusehn.
                    also ich meine ein ufo nicht körperteile von mir nach *bämm_einwirkung*
                    unweit des ringes gefunden.
                    und der acker ist nichtmal 1/3 begangen.

                    ein auszug noch
                    *zitat von 2006 tagung des zuständigen restaurators der die sache betreut.

                    Archäologische Metallfunde –
                    Von der Grabung bis zur Ausstellung

                    Metallfunde zählen in der Archäologie mit zu den bedeutendsten
                    Informationsquellen. Zugleich spiegelt der Umgang mit ihnen in
                    besonderer Weise die aktuelle Situation der Archäologie wieder.
                    etc*
                    edith; über rechtliche lagen je nach bundesland sollte man sich natürlich im klaren sein.denke mal ist jedem klar gelle

                    Grüße Hans
                    Zuletzt geändert von Wellenmacher; 13.02.2009, 19:50.
                    Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
                    Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
                    Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
                    Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
                    Kaufe auch an, falls von Interesse.

                    Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

                    Kommentar

                    • Denarius
                      Ratsherr

                      • 19.09.2000
                      • 279
                      • NRW, IVLIACVM
                      • Whites MXT, 6000 XL PRO

                      #11
                      Interessante sowie nett und euphorisch beschriebene Geschichte!

                      Offensichtlich hat der gute Mann ein nur wenig geschröpftes Ankaufsbudget. Ein imho mehr als faires Angebot, auch wenn ich die Fundansprache des Rings als "Fingerring" für fragwürdig halte. Patina und Machart deuten zwar auf einen antiken Fund hin, allerdings gab es diese Ringe in einer derartigen Funktionsvielfalt, dass eine exakte Ansprache schwierig sein dürfte. Gegen einen Fingerring spricht die auch innseitig vorhande Wölbung. Fingerringe sind eigentlich innen plan und abgeflacht und weisen allenfalls eine äußere Wölbung auf.

                      Beste Grüße und weiterhin GF (sowie Daumen hoch für die getätigte Funmeldung!),
                      Denarius
                      -• Ich kam, sah und fand •-

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Ja, #
                        nur ein Fehler,#
                        Bundeslade, nicht Bundesland heisst es, oder, Indi?
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Wellenmacher
                          Ratsherr


                          • 19.02.2008
                          • 220
                          • Bayern nähe AB
                          • Minelab Muskeltier Advantage

                          #13
                          @Denarius

                          die form der innenseite machte mich auch stuzig,aber ist quasi beiseitig zur ringmitte hin "grob angefeilt" oder extra so verziert-geritzt,was eben mehr als untypisch wäre.
                          dennoch geschmeidig am finger zu tragen,aussen typische schlichte ringform.
                          also könnte es eine anpassung viell vom damaligen träger sein?
                          wie auch immer er in seinen besitz kam...wenn es denn ein ring ist und falls antik. noch steht ausser mündlich ja noch nix fest..kann alles sein.
                          naja nur vermutungen bzw gedanken eines laien,
                          werde mal die anderen bilder bearbeiten da sieht man die innenseite besser.
                          und danke

                          @septimius
                          Bundeslade?
                          ich dachte die liegt in deiner Ufo ecke,noch nicht gesäubert?!
                          wäre nur vorsichtig wegen el.aufladungen der massiven metallmassen.
                          das bizzelt beim schrubben!!

                          gruß Indianer
                          Zuletzt geändert von Wellenmacher; 19.02.2009, 09:44.
                          Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
                          Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
                          Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
                          Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
                          Kaufe auch an, falls von Interesse.

                          Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

                          Kommentar

                          • Denarius
                            Ratsherr

                            • 19.09.2000
                            • 279
                            • NRW, IVLIACVM
                            • Whites MXT, 6000 XL PRO

                            #14
                            Abend Wellemnacher!

                            Vielleicht liegt hier ja auch des Rätsels Lösung. Wir müssen uns dabei natürlich vor Augen führen, dass das heute grüne Ringlein einstmals messigfarben "gülden" funkelte. Für den gemeinen Bürger war Gold (oder Vergoldung) - damals wie heute - kaum erschwinglich, bzw. bedeutete ein gewisses Investment. Das konnte nicht jeder erbringen. Der Glanz polierten Messings kommt Gold recht nahe und hatte daher immer seine entsprechenden Reize ....

                            Ggfls. wurde der ursprünglich anderweiting genutze Ring irgendwann einmal zum Fingerring (für Arme ;-)) umgearbeitet. Möglich ist alles und am Anfang der Wahrheitsfindung steht zumeist die Hypothese und Spekulation ;-)
                            -• Ich kam, sah und fand •-

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Nö,

                              da muss ich des Denarius Euphorie bremsen, die gibts wirklich ab der Urnenfelderzeit diese Bronzeringe, und wenn der Archi da was sagt, ist es gelogen, bis wir eine Metallanalyse sehen.... Aufgrund der Form hab ich sowas auch schon napoleonisch gesehen...
                              Lassen wie es einfach bei einem schönem Fund und der Ring wollte gefunden werden.
                              Den Rest liest bei Tolkien nach.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...