Standartenadler und Verbandsmaterial

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #1

    Standartenadler und Verbandsmaterial

    Hallo Schatzsuchers!

    Da ich während meines letzten "Heimaturlaubs" aufgrund des Wetters schon wieder nicht die Sonde schwingen konnte, hab ich die Zeit eben genutzt, um mal wieder in meinen alten Sachen zu stöbern.

    Ich dachte mir, ich zeig hier mal was davon:

    Zum ersten einen Adler, welcher wohl mal auf einer Standarte bzw. Fahne gesessen haben dürfte. Er stammt vom Sperrmüll und aufgrund der "Beifunde"(u.A. ein ebenfalls grob entnazifizierter Wehrmachtskoppel) dürfte er ins 3.Reich datieren. Welches diabolische Symbol sich einst in dem Ring befand, kann ich aber nur mutmaßen, da ich trotz suchens keine Vergleichsabbildung gefunden habe. Interssieren würde mich auch, warum im Schnabel ein Loch ist. Vielleicht kann mir ja hier noch jemand helfen.

    Und zum zweiten etwas Verbandsmaterial, daß ich mal in einem alten Luftschutzkeller entdeckt habe. Da bei dem einen Päckchen der Faden vergammelt war, habe ich es aus Neugier geöffnet und innen noch die Gebrauchsanweisung entdeckt. Leider habe ich es damals versäumt, gleich den ganzen Erste-Hilfe-Schrank mitzunehmen(da war auch noch mehr drin, wennauch ziemlich vergammelt), inzwischen existiert dieses Haus nämlich nicht mehr.

    Grüße!
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Kann auch von jedem Spielmannszug oder Schützenverein sein.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Der Adler hat vielleicht mal ein Fähnchen/Banner in Schnäbelchen Gehalten, vielleicht auch ein Fahnenband, wärs ne Taube wohl einen Ölzweig
      Aber ich denke nicht an eine Swastika, die hat ja vier, nicht drei Ecken, wie die Befestigungslaschen an den Ring. Aber in der Zeit wurden ja alle möglichen Symbole verwendet.
      Zuletzt geändert von Septimius; 26.02.2009, 08:29.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Crysagon
        Kann auch von jedem Spielmannszug oder Schützenverein sein.
        Ich glaube mit Spielmannszug liegst Du genau richtig.Der Ring zeigt ja 3 Befestigungspunkte,deshalb könnte zB.eine Lyra darin gewesen sein.
        Das Teil gehörte wohl eher auf einen Schellenbaum oder Glockenspiel,anstatt auf eine Fahne.Fahnenspitzen hatten auch eine größere Tülle;es sei denn,sie war austauschbar.
        Auf jeden Fall ein schönes,interessantes Stück.Im Adlerschnabel war vielleicht mal ein Glöckchen befestigt,oder eine Quaste.
        Würde gerne wissen,ob der Adler einen Giesserstempel hat;dann könnte man eventuell das Alter eingrenzen.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Ich denke mal, aufgrund der Haltung des Adlers und der Machart der unteren Aufnahme, daß es auf keinen Fall eine Standarte der NSDAP oder einer artverwandten Vereinigung war.

          Hier mal zum Vergleich: http://images.google.de/imgres?imgur...icial%26sa%3DN
          Zuletzt geändert von Mr.T; 26.02.2009, 14:02.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Hmm,

            stimmt, an eine "inoffizielle" Verwendung hatte ich noch gar nicht gedacht. Aufgrund des besagten Koppels bin ich bisher davon ausgegangen, daß mal jemand unbedingt den Ringinhalt loswerden wollte, es könnte natürlich auch genau andersrum sein.

            Die Idee mit dem Zweig im Schnabel find ich gar nicht schlecht, ein Lorbeerzweig würde schon Sinn machen.

            Stempel konnte ich keine entdecken, z.T. ist die Farbe aber recht dick. Übrigens ist das keine Tülle, sondern unten befindet sich ein Gewinde.

            Sicher bin ich mir bzgl. der Verwendung aber trotzdem nicht, seit ich heute dieses Foto gefunden habe: http://www.militaryimages.net/photop...hp/photo/13909
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Hab grad ne Seite entdeckt, wo sie die Verbandpäckchen für 35,- Dollar verkaufen
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                @Rat-Balu
                Zitat von Ackerschreck
                Leider habe ich es damals versäumt, gleich den ganzen Erste-Hilfe-Schrank mitzunehmen(da war auch noch mehr drin, wennauch ziemlich vergammelt)
                Da waren noch mindestens 5 weitere von diesen Päckchen drin..
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • Rat-Balu
                  Heerführer


                  • 09.06.2008
                  • 1849
                  • Sauerland
                  • C.Scope CS6MX

                  #9
                  Zitat von Ackerschreck
                  @Rat-Balu


                  Da waren noch mindestens 5 weitere von diesen Päckchen drin..
                  Wär ein ACE 150
                  zum Wohle, Gruß Balu

                  Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Rat-Balu
                    Verbandpäckchen

                    Danke!
                    Der nächste, der "Verbandspäckchen" sagt, muss erstmal "20 pumpen"...

                    Zitat OFw: ..."Das verdammte Ding nennt sich Verbandpäcken! V E R B A N D P Ä C K C H E N !!!!!! Man sagt ja auch nicht Schamslippe oder Schubslade...!
                    Wegtreten!"
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      spitzfindigkeiten.... obs nun verbandspäckchen oder verbandpäckchen heißt ist doch schnuppe, weiß doch jeder was gemeint ist..

                      und wenn man schon dabei ist....

                      es heißt nicht restauration, restauration ist schnitzel mt pommes...

                      restaurierung nennt man das!


                      naja, genug "kluggeschissen" für heute....


                      liebe grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Rat-Balu
                        Wär ein ACE 150
                        Es gibt Verbandpäckchen,da ist nichts mehr mit 35 Euro;da gehts steil aufwärts.
                        Welche dies sind?? Das könnt Ihr mal schön selber ausklabustern.

                        Kommentar

                        Lädt...