Mein erstes Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Mein erstes Silber

    Hi Leute,

    meine Erste silberne zwar nur 17mm im Durchmesser, aber Freude.

    LG
    Winni
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    6 Pfennig, Braunschweig Wolfenbüttel...wahrscheinlich 1720 unter August Wilhelm 1714-1731


    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp



    LG Chabbs


    PS: Zur Reinigung weißt Du Bescheid???

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Hi Winni,
      Super Fund! Der chabbs hat die Silberne schon identifiziert.

      Ich werde mich nächste Woche bei Dir mal melden, eine Karte über die gegend habe ich bekommen...alles weitere nächste Woche!
      Gruß Siebken
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • bollwerker2
        Ritter


        • 29.04.2008
        • 563
        • Niedersachsen

        #4
        Hi Chabbs,

        ich Danke Dir für die superschnelle Antwort. Wenn Du noch einen Tipp hast zur Reinigung , wäre ich Dir dankbar!

        LG Winni

        Kommentar

        • bollwerker2
          Ritter


          • 29.04.2008
          • 563
          • Niedersachsen

          #5
          Hi Siebken,

          habe schon grünes Licht von P.L. bekommen. Die ungefähre Stelle habe ich auf der Karte einsehen können!
          Freue mich drauf
          bis dahin
          Winni

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Super Winni,
            ich hab Sie am Sonntag gesehen, konnte aber leider nicht viel mit Ihr reden.
            War viel los am Harzhorn!
            Freu mich.
            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von bollwerker2
              Hi Chabbs,

              ich Danke Dir für die superschnelle Antwort. Wenn Du noch einen Tipp hast zur Reinigung , wäre ich Dir dankbar!

              LG Winni

              Ja, das Übliche eben Am besten - bei mir- bewährt hat sich die Standardmethode für Silbermünzen, die selbst bei schlechtem Silber nicht sooo viele Krater hinterlässt. Colin schwört m.W. auf Kukident, Natron und Zigarettenasche, Drusus wird Dir sagen, dass richtige Zitronensäure das Beste ist Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Zitronensaft (aus dem gelben Fläschchen, zum Backen etc.) und feinem Kaiser´s Natron gemacht.

              Die Münze, zunächst nur für wenige Minuten in den Z-Saft, um zu checken, ob das Silber in Ordnung ist. Bei Billon kannst Du das vergessen, da machst Du meist mehr kaputt als alles andere... Danach die noch feuchte Münze mit Natron zwischen den Fingern abreiben. Hier gilt es genug, aber nicht zu viel Druck aufzubauen! Ggf. wiederholen, bis die Münze glänzt. Gelegentlich reibe ich die danach noch mit Zigarettenasche ab, dann glänzt sie noch mehr.

              Bei Hornsilberauflagen kann es manchmal recht lange dauern, bis die Säure greift....aber das merkt man dann recht schnell.

              Liebe Grüße

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                ...das ist schon interesant, so hat jeder seine persönlichen "Tricks".

                Gruß
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Siebken
                  ...das ist schon interesant, so hat jeder seine persönlichen "Tricks".

                  Gruß

                  Wenn Du einen beizusteuern hast: immer her damit. Ich experimentiere gerne und feile an meinen Techniken. Von Colins z.B. bin ich sehr begeistert. Aber ich hab halt so selten Kukident im Haus

                  Aber eigentlich ist kein Reinigungsverfahren ein Allheilmittel, gelegentlich stößt an an seine Grenzen und muss neue Sachen ausprobieren...

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    na jungs was habta da denn für ne karte und ecke gefunden????? will das auch wissen. berichtet mir doch mal , vllt nehmt ihr mich ja mit ;-)

                    lg, Basti
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Wenn Du einen beizusteuern hast: immer her damit. Ich experimentiere gerne und feile an meinen Techniken. Von Colins z.B. bin ich sehr begeistert. Aber ich hab halt so selten Kukident im Haus

                      Aber eigentlich ist kein Reinigungsverfahren ein Allheilmittel, gelegentlich stößt an an seine Grenzen und muss neue Sachen ausprobieren...
                      Von Münzen und Ihrer Reinigung habe ich keine Ahnung...gebe ich auch gerne zu.
                      Da verlasse ich mich lieber auf Fachleute, wie Ihr welche seit.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • arglthesheep
                        Ritter


                        • 04.01.2008
                        • 334
                        • Bayern

                        #12
                        @Chabbs
                        Schonmal von Wiener Kalk gehört?
                        Ist für Silberreinigung der Renner...

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von arglthesheep
                          @Chabbs
                          Schonmal von Wiener Kalk gehört?
                          Ist für Silberreinigung der Renner...
                          Das erklär mir mal bitte...das kenne ich nicht.

                          Kommentar

                          • 1_highlander
                            Heerführer


                            • 13.03.2008
                            • 5055
                            • L
                            • GMP

                            #14
                            Zitat von chabbs
                            Das erklär mir mal bitte...das kenne ich nicht.
                            Wiener Kalk ist ein Putz- und Poliermittel. Es entfaltet seine phantastische Wirkung vor allem bei Edelstahl, Silber, Messing, Glas, Keramik, Glaskeramik-Kochfeldern, lackierten Flächen, Kunststoffen, etc. Ökologisch absolut unbedenklich, da 100% naturrein. Hinterlässt keine Kratzer. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert!
                            Gruß Carsten

                            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                            (Goethe Faust I)

                            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                            Kommentar

                            Lädt...