Unbekannter Stein mit Zahlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    Unbekannter Stein mit Zahlen

    Hallo ihr,
    seit Urzeiten steht dieser Stein bei uns im Garten, mein Vater hat ihn mal von irgendwoher mitgenommen.


    Was man sieht: Auf der einen Seite ist eine 19 (Bild 1), auf der anderen Seite eine 20 (Bild 2). Der Stein ist offensichtlich von Menschenhand behauen worden. In dem Stein selbst sind Fossilien. Bild 3 sind wohl die Überreste eines Wurms, auf Bild 4 sind ganz viele unterschiedliche eingeschlossene Sachen zu sehen, Bild 6 zeigt eine Muschel und was Bild 5 zeigt.....das weiß ich nicht. Irgendwas langes ist dort eingeschlossen, aber das kann ich nicht so recht erkennen. Mein erster Gedanke war ein Grashalm.

    Könnt ihr ansatzweise sagen, was das für ein Stein ist? Mich interessiert vor allem, warum dort die Zahlen drauf sind.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Mhh, einen Grenzstein glaube ich nicht rauszuerkennen. Vielleicht eher ein Vorgartenstein mit Hausnummer?


    Unsicher,

    chabbs

    Kommentar

    • NewH5
      Ratsherr


      • 25.06.2009
      • 299
      • Westfalen
      • Garrett ACE 250

      #3
      Zitat von chabbs
      Mhh, einen Grenzstein glaube ich nicht rauszuerkennen. Vielleicht eher ein Vorgartenstein mit Hausnummer?
      Grenzstein würde ich auch nicht sagen.

      Hab eben mal mit meinem Vater darüber gesprochen, er meinte, dass der Stein mal in dem Waldgebiet gelegen hat, relativ wegnah. Da hat er ihn einfach mitgenommen. In welchem Wald das war, konnte er mir natürlich nicht sagen

      Kann es ein Kilometerstein oder so sein?

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von NewH5
        Grenzstein würde ich auch nicht sagen.

        Hab eben mal mit meinem Vater darüber gesprochen, er meinte, dass der Stein mal in dem Waldgebiet gelegen hat, relativ wegnah. Da hat er ihn einfach mitgenommen. In welchem Wald das war, konnte er mir natürlich nicht sagen

        Kann es ein Kilometerstein oder so sein?
        In dem Zusammenhang, gerade in der Nähe eines Wander- oder Fahrradwegs kann das natürlich gut sein!

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Oder ein Stein, der bestimmte Gebiete trennte, eine Seite Grundstück 19, daneben GS 20ähnlich einer Markierung von Jagen o.ä. Habe ich im Harz gesehen, eine Seite Gemarkung abc, andere Seite Gemarkung xyz.
          Die Einschlüsse und Versteinerungen waren eben in dem Stein, da wo er herkam gibt es da sicher noch mehr.
          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • Xare
            Bürger


            • 02.08.2005
            • 127
            • Bayern
            • Lichter & Lauscher

            #6
            Ist wahrscheinlich ein Postmeilenstein aus dem 18. oder 19. Jahrhundert. Meilensteine sind entlang der alten Poststraßen zu finden, die nicht immer identisch mit den heutigen Straßen sind. Sie stehen am Straßenrand, sind oft im Straßengraben oder unter Gestrüpp versteckt, teilweise im Erdreich versunken, verwittert, umgefahren oder bei Baumaßnahmen aus Unkenntnis beschädigt oder beseitigt worden.
            Die Zahlen auf dem Stein geben m.E. die Entfernung in Meilen von und zu ehemaliger Post-Relais-Stationen an.
            Gruss Xare
            Zuletzt geändert von Xare; 10.07.2009, 19:49.
            Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

            Kommentar

            Lädt...