Früher nicht, heute schon ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Früher nicht, heute schon ...

    würde ich unter dieser, aus dem frühen 13. Jahrhundert stammenden Sanitäreinrichtung sondeln gehen.

    Darf ich ja nicht.


    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #2
    Was würdest Du da unten finden können ?
    Grüsse,
    Kami
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Eventuell "Gebrauchsgegenstände" der herrschaftlichen Damen oder des Gesindes!

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        Zitat von Schreck
        Eventuell "Gebrauchsgegenstände" der herrschaftlichen Damen oder des Gesindes!

        " Beim sitzen" verloren gegangen ?
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • sifiboy92
          Landesfürst


          • 18.07.2008
          • 847
          • Hier
          • GMAXX 2

          #5
          Zitat von Kamikaze
          " Beim sitzen" verloren gegangen ?
          Das gibt dem Begriff "Be(im)sitzen" eine andere Bestimmung
          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ja, ein typischer Erker. Habe in der Nähe von Warendorf/ NRW solche Dinger über einem Bach an den Häusern gesehen. Heutzutage eine willkommene Wohnraumerweiterung....damals natürlich eher der Geschäftsplatz.

            Das ein oder andere dürfte dem Sitzenden natürlich damals aus der Tasche gefallen sein. Latrinen gehören ja auch zu den liebsten Kindern der Archis...nicht ohne Grund



            LG Chabbs

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Na, was meint Ihr wohl, wie all die Ringchen, Kettchen, Münzen, Knöpfe, Medaillons und Anhänger auf die Felder gelangt sind?

              Dazu noch alles was im Kamin verbrandt, und mit der Asche auf dem kürzesten Weg entsorgt wurde?


              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Zitat von sifiboy92
                Das gibt dem Begriff "Be(im)sitzen" eine andere Bestimmung
                Sorry @ sifiboy92,
                ich habe mein deutsch Wörterbuch momentan nicht zur Hand
                Übrigens, im Wörterbuch gibt es nicht alle "Modismus" der Sprache .

                Also,
                Heutzutage in die grösse Städte dieser Verrückten Welt,gibt es Leute
                die im Kanalisation/Kloakensystem ihr Zeit verbringen "auf der Jagd um Goldketten,Ringe usw" .
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Also, diejenigen, die ihre Schätze in uralten Grabkammern finden; sozusagen bis zum Ellenbogen in Gold und Silber wühlen, mal weggehört.

                  Für alle Anderen habe ich mal kurz überschlagen, dass seit Anbeginn des Lebens der Umfang der Erdoberfläch um ca. 54 cm gewachsen ist. Und zwar durch Ansammlung von Exkrementen. Mensch und Tier zusammen.

                  Relativiert wird dies durch den Mineralienabbau der Gebirge, sodass letzlich ein Gleichgewicht hergestellt ist.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    zuzüglich der weltraumstaub, inkl.meteoriten, abzuglich der weltraumschrott in der atmo welcher schwebt bzw. verglüht ist, und dem schrott in den tiefen des alls und dem mond..

                    Kommentar

                    Lädt...