Ich biete nun meinen treuen Weggeährten den Tesoro DeLeon mit Digitaler Anzeige an.
Besonders geeignet für den Umstig vom ACE 150 o. 250 auf ein Profigerät.
Mir viel der Umstieg auch sehr leicht, da der DeLeon eine hervoragende digitale Anzeige mit Leitwert, Klassifizierung und Tiefe des Objekts hat.
Zu dem kann man im Allmetalmodus die Gegenstände direkt in der Spulenmitte orten und muss nicht lange mit dem kleinen Pinpointer arbeiten.
Er eigent sich für alle Bereiche. Ich habe sowohl Militaria als auch Münzen sehr erfolgreich mit ihm gesucht und gefunden.
Ich trenne mich von ihm, da ich auf den Lobo umgestiegen bin.
Zubehör ist ein fast neuer Spulenschutz und zwei Regenhauben. Einmal die Original und einmal die vom ACE (die ist meiner Meinung nach besser, da man hier noch an die Bedienelemente kommt).
Kleines Manko: wenn er beim Starten nicht gleich angeht muss man den Regler wieder zurückdrehen bis er angeht. Wenn er läuft geht er aber auch nicht aus. Die Spule hat einen kleinen Haariss irgendwo. Wenn sehr viel Wasser unter den Spulenschutz gerät (passiert bei dem neuen Spulenschutz eigentlich nur bei Starkregen oder direkt unter Wasser) spinnt der Detektor ein wenig rum. Zu Hause muss der Schutz dann abgemacht werden und der Detektor eine Nacht lang über die Heizung.
Meine Preisvorstellung liegt so bei 380 Euro inkl. Versand.
Besonders geeignet für den Umstig vom ACE 150 o. 250 auf ein Profigerät.
Mir viel der Umstieg auch sehr leicht, da der DeLeon eine hervoragende digitale Anzeige mit Leitwert, Klassifizierung und Tiefe des Objekts hat.
Zu dem kann man im Allmetalmodus die Gegenstände direkt in der Spulenmitte orten und muss nicht lange mit dem kleinen Pinpointer arbeiten.
Er eigent sich für alle Bereiche. Ich habe sowohl Militaria als auch Münzen sehr erfolgreich mit ihm gesucht und gefunden.
Ich trenne mich von ihm, da ich auf den Lobo umgestiegen bin.
Zubehör ist ein fast neuer Spulenschutz und zwei Regenhauben. Einmal die Original und einmal die vom ACE (die ist meiner Meinung nach besser, da man hier noch an die Bedienelemente kommt).
Kleines Manko: wenn er beim Starten nicht gleich angeht muss man den Regler wieder zurückdrehen bis er angeht. Wenn er läuft geht er aber auch nicht aus. Die Spule hat einen kleinen Haariss irgendwo. Wenn sehr viel Wasser unter den Spulenschutz gerät (passiert bei dem neuen Spulenschutz eigentlich nur bei Starkregen oder direkt unter Wasser) spinnt der Detektor ein wenig rum. Zu Hause muss der Schutz dann abgemacht werden und der Detektor eine Nacht lang über die Heizung.
Meine Preisvorstellung liegt so bei 380 Euro inkl. Versand.
Kommentar