Fünf Jahrhunderte Römische Geschichte in Münzen geprägt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Fünf Jahrhunderte Römische Geschichte in Münzen geprägt

    Peter Hardetert

    Propaganda - Macht - Geschichte

    Fünf Jahrhunderte Römische Geschichte
    von Caesar bis Theodosius in Münzen geprägt

    144 Seiten mit 235 sw Abbildungen, Graphiken und Karten; broschiert.
    Eine völlig andere Sicht Römischer Geschichte vermittelt dieses Buch. Im Gegensatz zur heutigen, von zahlreichen Medien geprägten Zeit standen den Römern als weitverbreitetes Informationsmaterial nur die Münzen zur verfügung. Wie geschichkt es die einzelnen römischen Kaiser verstanden, diese als Werbeträger für ihre eigene Politik einzusetzten beschreibt der Wissenschaftshistoriker und Numismatiker Peter Hardetert in diesem spannend geschriebenen Buch.

    Neben Einblicken in die Staatsform und Gesellschaftsstruktur sowie das Römische Münzsystem werden anhand von Münzbildnissen römischer Kaiser deren Lebenslauf, Politik und Schicksal nachgezeichnet.

    Die Anbindung an die Gegenwart vermittelt die das Buch abschließende Preisliste Diocletian, die dem Leser einen Überblick über die Preise einzelner Waren und Dienstleitungen bietet und einen Vergleich zur heutigen Zeit ernöglicht.

    Inhaltsverzeichnis:

    Vorwort;

    Einleitung – Propaganda
    Caesar, Kaiser, Zar;
    Staat, Reich, Imperium;
    Die Klasse macht den Römer;
    Von Magistern und Ministern,
    Amt und Würden,
    In der Not ein König,
    Oben und Unten,
    Die neue Republik,
    Romulus ud Julia,
    Mauer zwischen Schwert und Tempel;

    Innere Werte und äußere Form
    Klappern gehört zum Handwerk,
    Auf einen Schoppen Wein,
    Geld wiegt schwer - das römische Münzsystem,
    Von echtem Schrot und Korn,
    Kopf oder Zahl? – das Münzbild,
    III VIRI AAA FF – Die Prägehoheit,
    Mit Hammer und Zange – Prägeorganisation und Prägetechnik,
    Ein Blick in den Geldbeutel – Was konnte sich der Arbeiter, handwerker oder beamte für sein geld Kaufen?
    Wer? Wo? Wann? – Die datierung von römischen Münzen;

    Von reichen Senatoren, neureichen Rittern und bettelarmen Bauern und Bürgern
    Tod dem König,
    Caesar ist tot, es lebe Caesar,
    Der Kaier ein Bürger?

    Die Geschichte nimmt ihren Lauf

    Karten

    Nachwort und Literaturhinweise

    Anhang: Die Preisliste des Diocletian


    Habe mir erst einmal eine Leihgabe besorgt.Kurz durchgeblättert und bin begeistert,als Laie des römischen Münzwesens.........
Lädt...