Luftschutzbunker der Bundeswehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Luftschutzbunker der Bundeswehr

    Hallo Gemeinde.

    Ich habe heute einen Luftschutzbunker der Bundeswehr begehen können.

    Dieser liegt in einer ehemaligen Kaserne, welche öffentlich genutzt wird.
    Da ich über einen der drei Notausgänge in das Innere gelangt bin (Abstieg ca. 7 Meter) möchte ich die Lage des Objektes hier nicht öffentlich preisgeben.
    Bitte da um Verständnis.

    Dieser Bunker scheint wirklich nur für den evtl. Luftschutz vorgesehen gewesen zu sein, da er nicht - wie in anderen Bundeswehrbunkern teilweise üblich - über Fernmeldeknoten- und Alarmierungseinrichtungen (z.B. Sirenen) verfügte.

    Neben drei noch vorhanden Filtersystemen, verfügt dieser Bunker über etliche große Räume für max. 10-15 Mann und sanitäre Einrichtungen (Duschen und WC´s).

    Aber bitte schaut selber:

    1. Filteranlage

    2. Lüftungssystem

    3. Waschbecken mit Pumpensystem

    4. Luftschutztür

    5. Blick in den Verbindungsgang (links u. rechts gehen die Räume ab)

    6. + 7. WC

    8. Duschen

    9. Wassertank für Duschen

    10. Not-WC (in den Behälter kamen Kunststoffsäcke)

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Und hier noch ein Blick auf die "Außenanlage":

    1. + 2 + 3. der "offizielle" Zugang

    3. ein Notausstieg

    4. der Weg ins Innere über den Notausstieg

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #3
      Die Dinger sehen so ziemlich alle gleich aus.

      Erinnert mich Stark an die Funkkaserne.


      Schöne Bilder,tolle beschreibung

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Ein Wunder, dass die Falltür am Notausgang noch auslöste. Die Mechanik ist meistens vollständig festgegammelt.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Andreas15
          Einwanderer


          • 15.05.2010
          • 12
          • Stuttgart

          #5
          Naja das WC könnten die auch mal putzen (lach:-))

          Kommentar

          • ME262
            Lehnsmann


            • 12.08.2009
            • 47
            • Bayern
            • Tesoro Cibola

            #6
            Zitat von Andreas15
            Naja das WC könnten die auch mal putzen (lach:-))
            die Zinktonne schaut doch sauber aus ???

            Kommentar

            • aragol
              Bürger


              • 29.09.2008
              • 103
              • wieder in RLP

              #7
              Hallo Obelix.

              Tolle Bilder erstmal. Dankeschön fürs posten. Für was waren denn die kleinen Betonquader im Bild 2 (erster post)? Man kann kleine Griffe erkennen. War das irgendein ausgleichsgewicht? Aber für was?
              Gruß, das Aragol
              __________________________________________

              Tempus edax rerum
              Die Zeit nagt an den Dingen

              (Ovid)

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von aragol
                ...Für was waren denn die kleinen Betonquader im Bild 2 (erster post)? Man kann kleine Griffe erkennen. War das irgendein ausgleichsgewicht? Aber für was?....
                Die Betonwürfel werden in die Zugangsöffnungen, z.B. vor dem Notausstieg, eingepasst. Sie dienen unter anderem dem Strahlenschutz. Der Griff erleichtert dabei die Handhabung.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                Lädt...