Sondeln im Winter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brandy86
    Bürger


    • 30.06.2011
    • 154
    • Gunzenhausen

    #1

    Sondeln im Winter?

    Hallo,

    Ich wollte hier mal einen Thread aufmachen über das Sondeln im Winter.

    Wie ihr das so handhabt?

    Techniken mit der gefrorenen Erde etc.


    Grüße
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Zitat von Brandy86
    ...
    Wie ihr das so handhabt?
    ...
    Grüße
    meist gar nicht. Das PRoblem ist, bei gefrorenem Bdoden kommt man nicht weit. Da macht man sich eher das Werkzeug kaputt. Oder halt eben das Fundstück. SChade ist es um beides. Winter ist halt einfach nicht so die SOndler Jahreszeit, auch wenn die Münzlein ein bisschen höher liegen wenn der Boden gefroren ist ;-)
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Solange es nicht tief gefroren ist, kann man prima losziehen. Bei Sandböden ist Frost auch nciht weiter wild.

      Man beachte aber, dass nach dem 1. Frost das betreten von frischer Saat (Weizen etc.) schwere Schäden für die Pflanzen mit sich bringt!

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Hier mal ein Stimmungsbild vom letzten Sondelwinter...:
        Unter dem Schnee ist zum Glück sandiger Boden !
        Angehängte Dateien
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #5
          Hab grad eben eine 'Nachtaktion' beendet, und ich muss sagen, trotz doppelt Strümpfe, BW-Hose mit Unterhose, 2 T-Shirt, 1 Rollkragen(Fleece), Reissverschlussjacke also alles Doppelt und Nylon-Handschuhe mit gummierter Innenseite

          ...

          ES IST SAUKALT !!!!

          Fast gefrorene Fingerspitzen, kalte Beine und Ellbogen, Störsignale im Scanner (Nebelnässe und Reifbildung).
          Wenn einem da noch, wie bei mir das Proviantbier über die Handschuhe läuft, weil es beim Abstellen auf der Ackerkrume fast umfällt und beim Auffangen überschäumt; trennt sich die Spreu vom Weizen, wer dann noch durchhält, ist ein ECHTER FREAK=Glückwunsch!!!, alle anderen sind Weicheier (mit Verlaub).
          Zuletzt geändert von TuNichtGut; 08.11.2011, 00:59.
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • Der-Wuehler
            Bürger


            • 08.04.2011
            • 199
            • Franken
            • XP Adventis II

            #6
            Ich war von 21:00 bis kurz nach Mitternacht auch sondeln und zwar an einem Badesee. Wollte meinen neuen Sandscoop Marke Eigenbau testen.

            Heute ist eine Sternenklare Nacht und der Mond erhellte alles dermaßen, dass ich im Sandscoop meine Funde ohne Lampe betrachten konnte. Außentemperatur waren immer um die 3 Grad. Ich habe die ganze Zeit keine Handschuhe gebraucht und bis auf eine lange Unterhose war ich ganz normal der Jahreszeit entsprechend gekleidet.

            Ab ca. 0 Grad werde ich wohl eine Thermoskanne mitnehmen und ab -5 Grad werde ich wohl die Sonde einmotten, wenn Schnee fällt dann auch früher.

            Kommentar

            • Hempf
              Heerführer


              • 29.12.2007
              • 1387
              • Franken
              • XP Orx

              #7
              Ich hab schon so dieses Jahr im Sommer meinen Bundeswehrspaten abgebrochen Da brauch ich nicht auch noch gefrorenen Boden ;-)
              Gruss Hempf

              Kommentar

              • willy-t
                Bürger


                • 12.09.2010
                • 178
                • zürich

                #8
                klar doch.sondeln im winter hat auch vorteile.durch deine spuren im schnee weiss man wo mann schon gesucht hat.der schnee drückt alles flach und ich stosse nicht ständig wo an, was beim acer doch ein grosser vorteil ist da viel weniger fehlsignale...wichtig ist einzig gutes werkzeug..ich habe meine gartenhacke gepimmt und mir einen kurzen stahlstiel angeschweisst..das funzelt sehr gut und frost bis 5cm ist kein problem...

                Kommentar

                • Brandy86
                  Bürger


                  • 30.06.2011
                  • 154
                  • Gunzenhausen

                  #9
                  Das kann ja was geben:-)

                  Kommentar

                  • caca
                    Landesfürst


                    • 13.03.2008
                    • 832
                    • NRW
                    • Fisher F75 Ltd.

                    #10
                    Das Gute am Schnee ist dass er den Boden isoliert und der Boden oft nur 1-2 cm gefroren ist.
                    Das piept sich gut an!

                    Kommentar

                    • Vanadi
                      Ratsherr


                      • 26.07.2009
                      • 257
                      • Fürstenfeldbruck
                      • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

                      #11
                      Ich hab oft die Erfahrung gemacht, dass die obere Bodenschicht richtig hartgefroren ist und diese sich wie Eisplatten entfernen lässt.. der Boden darunter ist meist sandig... kommt auch darauf an ob man auf einem gepflügten Acker oder auf einer Wiese sucht...
                      Solange man das richtige Schuhwerk und warme Klamotten hat und der Schnee nicht zu hoch ist....
                      Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Ich hab mir für den Winter Lektüre zum Sondelthema besorgt und mir vorgenommen noch einige Recherchen vorzunehmen, die Zeit ist sicher gut investiert. Die Saison ist für mich vermutlich eh schon vorbei, nachdem ich mir vor ein paar Tagen einen Schrank unsanft auf meinem Zeh geparkt habe
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Winter ist super, da haust Deine Münzen mit dem Grabgerät meist entzwei, wie ich gehört habe , wenn der Boden gefroren ist, kommst eh nicht weit, am schönsten ist es immer noch im Frühherbst
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Rolskaya
                            Heerführer


                            • 06.01.2007
                            • 2964
                            • Cleaveland
                            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                            #14
                            Zitat von caca
                            Das Gute am Schnee ist dass er den Boden isoliert und der Boden oft nur 1-2 cm gefroren ist.
                            Genau Richtig

                            wie letzten Winter bei uns. Es lag ordentlich Schnee Boden war aber vor dem großen Schnee nur wenig eingefroren max 5cm. Der Schnee hat super isoliert es waren ja bestimmt 4 Wochen am Stück Nachtemps. von unter Minus 10

                            Boden aber war zum teil richtig schön weich. Trotzdem hab ich nicht gesondelt bei ner Schneehöhe von 30-35 cm
                            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                            Kommentar

                            Lädt...