Hallo zusammen. Heute ein Rundgang durch ein ehemaliges Kurbad unweit der Landeshauptstadt. Da es sich um ein weitläufiges Gelände mit mehreren Gebäuden handelt wird es wohl ein Mehrteiler werden!
Die Anfänge der Einrichtung gehen auf die Jahre kurz nach 1700 zurück. Die Blütezeit des Objektes dürften zwischen 1880 und 1920 gelegen haben. Nach 1945 in Volkseigentum überführt und Anfang der 90iger Jahre rückübertragen.
Die Rettung (und Sanierung)der Anlage dürfte angseichts der z.T. sehr maroden Substanz Geschichte sein.
Los gehts mit dem Rundgang.
Ich hoffe alle sind gut gestärkt!
Oder hat schon jemand seine Brotbüchse (für alle jüngeren, nicht aus der "DDR" stammenden Mitleser auf neu deutsch Tupperdose
) verloren???

Die Anfänge der Einrichtung gehen auf die Jahre kurz nach 1700 zurück. Die Blütezeit des Objektes dürften zwischen 1880 und 1920 gelegen haben. Nach 1945 in Volkseigentum überführt und Anfang der 90iger Jahre rückübertragen.
Die Rettung (und Sanierung)der Anlage dürfte angseichts der z.T. sehr maroden Substanz Geschichte sein.
Los gehts mit dem Rundgang.
Ich hoffe alle sind gut gestärkt!



Kommentar