Landsturm-Lager Hannover-Linden 1915Hallo und guten Tag, ich besitze eine Postkarte i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #1

    Landsturm-Lager Hannover-Linden 1915Hallo und guten Tag, ich besitze eine Postkarte i

    Hallo und guten Tag,
    ich besitze eine Postkarte in meinem www.postkarten-archiv.de
    , die das Landsturm-Lager Hannover-Linden - am 10. September 1915 zeigt.

    Nun meine Frage, wo befand sich wohl das Landsturm-Lager Hannover-Linden im Jahr 1915?

    Was ist ein Landsturm-Lager?


    Ein Bild der Karte, Vorder- und Rückseite kann ich gerade nicht liefern. Deshalb erst einmal ein Foto, der Karte von eBay Deutschland Inc.



    Gruß aus Hannover-Linden
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #2
    So hier nun die Vorder- und Rückseite der Karte.





    Die Bilder dürfen weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Urheber!

    © Postkarten-Archiv | www.postkarten-archiv.de

    Kommentar

    • Wittekind
      Bürger


      • 27.10.2007
      • 166
      • Langenhagen/Hannover
      • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

      #3
      Ich vermute eine Reserveeinheit ähnlich der Landwehr früher im Königreich Hannover,aber kann es nicht sicher sagen.

      Des weiteren gab es auch eine Zeitung Landsturm damals.Vielleicht findest du hier bei der Uni heidelberg was dazu.
      -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
      Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

      Kommentar

      • Wittekind
        Bürger


        • 27.10.2007
        • 166
        • Langenhagen/Hannover
        • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

        #4
        El sitio web kuk-wehrmacht.de se ha movido y estará disponible en cloudreviews.info en el futuro. Cloudreviews.info es un portal que comprueba y compara a fondo diferentes proveedores de servicios cloud. Puede encontrar más información aquí: cloudreviews.info ———- Il sito kuk-wehrmacht.de è stato spostato e sarà disponibile su cloudreviews.info in futuro. Cloudreviews.info è un portale che ... Leer más
        -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
        Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 01.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #5
          Danke schon mal - vielleicht finden wir ja noch mehr raus?

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Habe mir mal das Bild etwas genauer angesehen.

            Kann es sein, dass es sich um französische und russische Kriegsgefangene handelt (siehe Uniformen), die von einem deutschen Soldaten bewacht werden?

            Im Hintergrund könnte ein Wachturm sein.

            Das Gelände sieht etwas hügelig aus....

            Ob das wirklich Linden ist?

            Jetzt bitte nicht gleich Lindener Berg rufen.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Andrew.derLuchs
              Landesfürst


              • 01.11.2009
              • 693
              • 30449 Hannover-Linden

              #7
              Danke für Deine Antwort!

              Also gelaufen (versendet) ist die Karte schon aus Linden. Muss aber natürlich nicht Linden (Stadt) sein.
              Könnte auch aus dem Landkreis sein.

              Wachturm ist richtig! Auch Schienen sind zu sehen!
              Mit den Uniformen kenne ich mich leider nicht aus.

              Unten die Vorderseite nochmals größer!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                So fit bin ich auch nicht, in Sachen Uniform.

                Der rechte Kamerad könnte ein Franzose, aber auch ein Belgier sein. Die Uniformen ähnelten sich doch sehr.
                Er trägt einen zweireihigen Mantel, die Aufschläge sind umgeschlagen, was eine bessere Bewegungsfreiheit garantierte.
                Auf dem Kopf trägt er ein Kepi.

                Auch die andern Soldaten (Gefangenen), tragen einen Mantel. aber nicht alle einen Zweireiher.

                So, hier hört es bei mir aber auch schon in Sachen Uniform auf.

                Zum Hintergrund, Wachturm, Schienen und auch eine Einzäunung des Lagers ist schwach zu erkennen.
                Da die Soldaten Schaufeln und Spaten tragen, könnten sie auch für Feldarbeit oder im Bereich Moorstechen eingesetzt worden sein. Wobei es in Linden ja kein Moor gibt, zumindest heute nicht.

                Hast Du jemanden, der die Schrift der Karte lesen kann? Evtl. lässt sich ja daraus ein Rückschluss auf den Ort geben.

                Gruß

                Obelix
                Angehängte Dateien
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Andrew.derLuchs
                  Landesfürst


                  • 01.11.2009
                  • 693
                  • 30449 Hannover-Linden

                  #9
                  Hast Du jemanden, der die Schrift der Karte lesen kann? Evtl. lässt sich ja daraus ein Rückschluss auf den Ort geben.
                  Mal sehen ob wir jemanden finden, der das lesen kann?

                  Kommentar

                  • Mc Coy
                    Heerführer


                    • 22.02.2006
                    • 1289
                    • Berlin

                    #10
                    Geht die Rückseite auch größer, dann könnte ich es probieren.

                    Mit Gruß
                    MC

                    Kommentar

                    • Andrew.derLuchs
                      Landesfürst


                      • 01.11.2009
                      • 693
                      • 30449 Hannover-Linden

                      #11
                      So hier nun die Rückseite etwas größer!

                      Nun kann man auch schon einiges besser lesen.


                      Landsturm Lager Hannover Linden - 10.09.1915 (II)

                      Die Karte darf weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Besitzer!

                      © Postkarten-Archiv | www.postkarten-archiv.de

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        Schwierig.

                        "Hannover, der 10.09.15

                        Ihr lieben Alle!
                        Hoffentlich geht es Euch gut,was ich von mir auch sagen kann. Vielleicht fahre ich am Sonntag auf Urlaub.
                        Meine Art.(?) Landsturm H... 3.Kompanie Landsturm Ersatz Batallion X 32 Hannover.
                        Wir liegen hier auf einem großen ( der Rest fehlt mir noch)

                        Viele Grüße von Wilhelm"

                        Ich arbeite aber weiter dran. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

                        Mit Gruß

                        MC

                        Kommentar

                        • Obelix
                          Heerführer


                          • 02.03.2004
                          • 1841
                          • Hemmingen-Arnum
                          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                          #13
                          Klasse, wenn man solch Schrift noch lesen kann

                          Kannst Du noch was zum Adressfeld sagen?

                          Gruß

                          Obelix
                          In Freiheit dienen!

                          Kommentar

                          • Andrew.derLuchs
                            Landesfürst


                            • 01.11.2009
                            • 693
                            • 30449 Hannover-Linden

                            #14
                            Na, da ist doch schon mal eine Menge die Du entziffern konntest!

                            Hier nochmal, noch größer der Nachrichtenteil.

                            Ein 3. Landsturm Ersatz Bataillon Hannover habe ich gefunden.

                            Während des Ersten Weltkrieges wurden zahlreiche Landwehr- (Landwehr-Infanterie-Brigaden) sowie Landsturmverbände (Landsturm-Infanterie-Regimenter und Landsturm-Bataillone) aktiv aufgestellt und eingesetzt.

                            Es gab auch folgende Landsturmeinheiten (X. Armee-Korps):

                            1. Landsturm Infanterie Bataillon Hannover (7. Bataillon des X. Armeekorps)
                            2. Landsturm Infanterie Bataillon Hannover (8. Bataillon des X. Armeekorps)
                            3. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon Hannover (16. Bataillon des X. Armeekorps)
                            4. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon Hannover (19. Bataillon des X. Armeekorps)
                            5. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon Hannover (34. Bataillon des X. Armeekorps)
                            6. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon Hannover (35. Bataillon des X. Armeekorps)

                            1. Landsturm Infanterie Bataillon Hameln (10. Bataillon des X. Armeekorps)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 03.04.2012, 21:19.

                            Kommentar

                            • Mc Coy
                              Heerführer


                              • 22.02.2006
                              • 1289
                              • Berlin

                              #15
                              Ich lese das als " Hern Heinrich Pohle .... b(ei) Braunschweig.
                              Den Ort selbst könnte man als Uhsingau( oder Uhsingan) deuten, vielleicht hilft ja eine Landkarte.
                              Wir haben Sütterlin in der Schule als Geheimschrift benutzt, weil selbst unsere Lehrer sie nicht lesen konnten. Mir hat das dann später beim Lesen von Briefen meiner Großeltern gut geholfen und ab und zu liest man ja auch noch Dokumente in dieser Schrift. Nur mit den Handschriften ist es eben so eine Sache.

                              Mit Gruß
                              MC

                              Kommentar

                              Lädt...