25mm musketenkugel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    25mm musketenkugel

    hallo zusammen!
    vor kurzem hab ich auf nem acker eine etwas übergroße musketenkugel gefunden! sie ist 25mm im durchmesser und wiegt 63,8 g!

    würde gern wissen für was man so eine kugel in dieser größe benutzte und aus was sie abgefeuert wurde?!

    bilder spar ich mal, .... naja rund, aus blei, patiniert und verdreckt....!

    danke schon mal und einen schönen sonntag zusammen!!

    gruß goldi
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Könnte zu einer Hakenbüchse oder Arkebuse passen.

    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      danke für die info Bergmann!
      naja, da an dieser stelle jetzt kein gefecht oder schlacht stattgefunden hat (was mir bekannt wäre) ,und die fundgegend dies auch eher unwahrscheinlich macht (aber nicht unmöglich) glaub ich entweder an fundverschleppung, also aufgefüllter acker, oder was auch gut vorstellbar wäre, das man da vielleicht das geschoss einfach mal testen wollte, bzw. vorführen wollte!

      ist auf jedenfall interessant!!!
      grüße goldi
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Die Drückjagdbüchse mit dem großten Kaliber die ich in Händen hatte war eine 95 cm große Steinschloßbüchse mit einem Laufinnendurchmesser von 25 mm
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von insurgent
          Die Drückjagdbüchse mit dem großten Kaliber die ich in Händen hatte war eine 95 cm große Steinschloßbüchse mit einem Laufinnendurchmesser von 25 mm
          Wurden da auch noch runde Murmeln verschossen oder zylindrische mit Fettrillen usw.?
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • nobike
            Bürger


            • 26.10.2004
            • 140
            • Franken
            • nur meine Nase ...

            #6
            tja und ein Bild eines Fundes ist immer förderlich

            anTon
            ---------------------------
            Fotografie macht Spaß

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Wurden da auch noch runde Murmeln verschossen oder zylindrische mit Fettrillen usw.?
              Bei Steinschloß nur runde. Möchte ich aber nicht mit schießen
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • trinidad
                Heerführer


                • 04.12.2006
                • 1090
                • bayern

                #8
                "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                Kommentar

                • goldjunge00
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 418
                  • b-w
                  • musketeer/explorerII

                  #9
                  danke euch für das rege treibe in meinem thema!!

                  und nobike, hatte schon erwähnt, daß ich mir die bilder von ner runden bleimurmel hier spare!! werden ja des öfteren bleimurmeln gezeigt und bzw. selber gefunden!!

                  bleibt für mich immernoch ein interessantes ding, da ich in dieser größe noch keine gefunden hab!!

                  schönen sonnigen mittwoch an alle!!!

                  goldi
                  ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                  und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                  Kommentar

                  Lädt...