Die ewige Frage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald.1
    Einwanderer


    • 30.07.2012
    • 8
    • Köln

    #1

    Die ewige Frage

    Hallo ,
    auch wenn es jemanden nerven sollte, (bitte jetzt schon um Entschuldigung) habe ich folgende Frage, verbunden mit der Bitte um kurze Antwort :

    Ich gehe mit meinen Söhnen sporadisch auf die Suche. Wir haben zwei Caro-einfach Sonden (Preis vor 8 Jahren 60€ pro Stück) und finden selten etwas; meistens Müll.
    Ich möchte mir jetzt ein Gerät zulegen. Habe hierzu die Foren und Internettests durchgelesen. Händler befragt. Hatte den Discovery 3300, einen Teknetics, White, Garrett auf der Watchlist. Ergebnis ist das man kein Ergebnis erzielt. Suche ich Militaria ist Gerät XY gut, suche ich kleinste Goldmünzen(als Beispiel) ist Discovery 3300 vermeintlich gut. Whatever! Um die Sache auf den Punkt zu bringen: Kann mir jemand , ohne überflüssige Randbemerkungen, sagen, ob ein Gerät mit wechselbarer Frequenz wie z.B. der Deus V2, vorteilhafter ist, obs überhaupt Sinn macht wechselbare Frequenzen zu haben oder Leitwertanzeige oder Kleinsteilspezialisten, wenn ich nicht weiss, was mich im Boden erwartet. Es gibt Geräte mit fast exakter Tiefenanzeige....gibts es auch welche die die ungefähre Größe des Objektes anzeigen? Ich möchte nicht unbedingt auf z.B. eine Handgrante oder sowas stossen.
    Wenn es nervt....antwortet einfach nicht, aber wen soll man frage, wenn man objektive Antworten erwartet, wenn nicht Euch.
    Danke
    Gruss
    Ronald
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Mal abgesehen das jedes Forum voll mit diesen Neueinsteigerfragen ist http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=16 , kannst du dir z.B. auch HIlfe bei Händler suchen, z.B. diese Seite: http://shop.eifelsucher.de/product_i...606evi0oip40m4
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      - Ich arbeite mit dem Deus ohne Leitwertanzeige = völlig ausreichend.
      - Tiefenanzeige ist imo Quatsch - man gräbt es eh aus, wenn es sich vernünftig anhört und verlassen kann man sich auf so etwas eh nicht 100%.
      - Größe des Objektes sagt nichts über Gefahrenpotential aus (Beispiel: Schaufelblatt vs. cal .50 Geschoss)

      Der Deus lohnt sich, wenn du schon ein bisschen mehr Erfahrung und das Geld "hast" - ansonsten gibt es momentan auch den XP GMP etc. sehr günstig, da viele auf den Deus schwenken oder aber im Bereich 400-600€ auch vernünftige (Neu-)Geräte. Ich hatte vorher den Fisher F2 und war damit auch zufrieden (für den Preis).
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Also die Größe ergibt sich ja meist schon durch den Bereich wo Du schwenkst und ein Signal bekommst....genauer geht das ganze mit einer Sonde mit integriertem Pinpointer.
        Sonden mit verstellbaren Frequenzen haben den gravierenden Vorteil, daß wenn man mit mehreren Sonden in einem engeren Raum arbeitet, z.B. nebeneinander einen Acker abgeht, dadurch verhindern kann das sich die Sonden gegenseitig stören.
        Das mit der Tiefe zeigt z.B. mein Teknetics recht genau an, aber das hängt natürlich auch von der Größe des georteten Gegenstandes ab.
        Das meiste ergibt sich im Laufe der Zeit wenn man sich mit dem jeweiligen Gerät angefreundet hat meist von ganz alleine...da spielen Erfahrungswerte eine ganz große Rolle...
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Schau mal nach dem Fisher F2, ist ein tolles einsteigergerät
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Ronald,

            Habe jetzt deinen Beitrag 2x durchgelesen um zu seheh ob ich nichts übersehen habe...?!

            Bevor du dir Gedanken um das Gerät machst, solltest du dich schon entscheiden ...

            Zitat von Ronald.1
            Suche ich Militaria ist Gerät XY gut, suche ich kleinste Goldmünzen(als Beispiel) ist Discovery 3300 vermeintlich gut. Whatever!
            ob du nu auf der Suche nach Militaria bist, oder halt anderen geschichtlichen interessen fröhnst..?!

            Wie ich deinem Profil entnehmen kann, bist du in Köln stationiert und von dem her... schau mal in mein Profil und etwas von der Art ist hier in Köln völlig ausreichend, da er Kleinstteile zb. Münzen und kleiner (bei richtiger Einstellung und etwas Erfahrung..) hervorragend betont.!

            Zitat von Ronald.1
            Ich möchte nicht unbedingt auf z.B. eine Handgrante oder sowas stossen.

            Handgranaten wohl eher seltener da hier fast alles aus der "etwas höheren" Luft kam..aber "fast immer" aufgefundene und zeitweise obenaufliegende Stabo's dir ein Signal (falls Kopfhörer..) geben werden, welches du so schnell nicht vergessen wirst.....?!


            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Ronald.1
              Einwanderer


              • 30.07.2012
              • 8
              • Köln

              #7
              Ersteinmal Danke an Euch das Ihr die Zeit gefunden habt etwas zu einem Euch vielleicht lästigem und überflüssigem(weil 100 fach besprochen) Thema zu sagen.Hat mir schon geholfen. Habe jetzt die Auswahl auf / Fisher F2 / Tesoro Tejon oder Tesoro Germania / und den XP ADX150 pro / eingegrenzt. Wenn Ihr die Wahl hättet ( Preis spielt überhaupt keine Rolle)........wen würdet Ihr nehmen? Der Tejon reizt einen schon, auch wenn er etwas mehr Erfahrung braucht, oder umgekehrt gefragt wie wäre das persönliche Ranking. Und Colin glaub mir, hier in der Gegend liegen Granaten und Munition..leider! Vielleicht weniger Orden und sowas, aber vor Allem eben explosive Sachen. Und ich denke mit einem Gerät in einem höheren Frequenzbereich könnte ich das Risiko umgehen(falsch gedacht?)Also welchem von denen würdet Ihr den Vorzug geben.
              Danke nochmals.

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Die bösen Sachen wirst du mit allen Geräten finden, falls vorhanden.
                Der Ursprung der Sonden ist ja schließlich die Minensuche.
                Ich hab mich einfach mal ein wenig hochgearbeitet bei den Sonden.
                Die Einsteigersonden gehen auch gut wieder weg.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Zitat von Ronald.1
                  Und Colin glaub mir, hier in der Gegend liegen Granaten und Munition..leider!
                  Das weiß ich wohl, drum schrieb ich davon..!

                  Oppidum Ubiorum = Köln..


                  lb. Gruß und viel Erfolg,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Zitat von redbullzero
                    Schau mal nach dem Fisher F2, ist ein tolles einsteigergerät
                    Dem kann ich zustimmen!
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Vielleicht helfen dir auch persönliche Erfahrungen weiter, dann möchte ich meine mal hier zum Besten geben. Hab auch einen Metalldetektor gesucht, den man als relativ gutes Allroundgerät in der Einsteigerklasse bezeichnen kann. Bin letztendlich beim Teknetics Delta hängen geblieben u. meinem Gefühl nach noch nicht entäuscht worden. Hab von ganz kleinen Münzen u. Knöpfen bis zu großen Eisenteilen schon alles gefunden. Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter, aber es ist eben auch nur meine persönliche Meinung. Jeder wird natürlich mit seinem Detektor zufrieden sein.


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • Ronald.1
                        Einwanderer


                        • 30.07.2012
                        • 8
                        • Köln

                        #12
                        Dann mal Danke an Alle die mir hier geholfen haben.
                        Bis dann.(gibts irgendsowas wie einen markigen Gruss unter Sondengängern/Suchern wie Waidmanns Heil etc.?
                        Der sei hier angebracht !

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Allzeit gut Fund. :-)
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Ronald.1
                            Einwanderer


                            • 30.07.2012
                            • 8
                            • Köln

                            #14
                            Hallo,
                            ich habe mir alle Antworten zu Gemüte geführt, diverse Testberichte und Meinungen aus der Praxis eingeholt. Jeder Sondengänger schwört, mehr oder weniger, auf sein Gerät und den vorzeigbaren Erfolgen. So soll es sein ! Wenn man jetzt mal alle Variabelen wie <Bodenmineralisierung/Wald/Wiese/Acker/Wasser/Suchgebiet> ausblendet...........was bleibt übrig? : der nicht kalkulierbare Fund. Obs ein Gullideckel oder ein kleiner Ohrring ist....er muss gefunden sein. Also ist es meines Erachtens eine Frage der Frequenz. Somit sollte doch der XP-Deus mit seinen 4 Frequenzen die Ideallösung sein. Er vereint doch alle Vorzüge andere teurer Geräte die entweder unter 10 oder über 14 KHz arbeiten und auch 800 Euro kosten. Viele Sondengänger haben daher ein Zweitgerät mit der ergänzenden Frequenz. Wenn ich ich dazu noch als Pinpointer den GPP nehme dann ist das doch ok? Also heisst das Paradies doch XP-Deus !!!! Ein Gerät; alles drin. (Ich rede vom Hobby und nicht von 5000Eurogräten oder Ebingersonden.)

                            Widerlegt mich, damit ich lerne!!!

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1603
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #15
                              Es soll Dich widerlegen, sondern nur mal ein Gedankenansatz zum Deus sein:
                              Ich war vor einer Woche mit einem Kollegen unterwegs. Ich hatte mit meinem ADX ein wirklich gutes Signal. Der Kollege hatte seinen Deus auf 11,6 kHz laufen und bekam...nix...gerade mal ein kurzes Knacken und das war es. Kein auch nur im Ansatz grabungswürdiges Signal. Erst mit 4kHz bekam er das Ding auch.

                              Letzten Endes war es nur eine .50 BMG, die aber in gemessenen 37cm. Das zeigt aber, dass diese Maschine beherrscht werden will. Der Kollege ist ein sehr erfahrener Sondler mit mehr als 20 Jahren auf der Spule und war einer der ersten mit dem Deus...
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              Lädt...