Alt und schön

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Alt und schön

    Heute gabs mal wieder ein nettes Ufo - 2 Mitsondler meinten "alt!" und dann "Schön!". Doch was ist es, das hier alt + schön ist? Riemenzunge? Was man auf dem Bild nicht so gut erkennt: Die 3 Punkte sind sehr erhabene Knubbel. Und das ganze Stück ist recht massiv. Mit der Lupe sind noch Reste einer Vergoldung erkennbar.

    Die Dinge auf dem anderen Bild sind (bis auf rechts oben) bekannt. Ansonsten gab es noch viel Kleingeld nach 1800, doch das gibt's ja hier oft genug zu sehen...
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich schwanke sehr zwischen germanischem Tierstil und karolingischem Kerbschnitt.

    So aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass wir hier bei einer Riemenzunge des 5.-6. Jhdt. landen.

    Aber ich schau Morgen noch mal in die Bücher. Insurgent wird vielleicht auch noch was dazu sagen können? Bin mir so unsicher!

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      wäre auch eine buchschliesse moeglich?
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Merowinger,Karolinger

        das gute stück ähnelt auch stark der Fussplatte der Fibeln aus dieser Zeit 5-6 Jahrhundert.

        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          da ändern bei mir grad nich geht: ich meinte eine buchschliesse aus dem mittelalter.. da waren die bücher ja mit leider eingebunden.. vlt auch von einem riemen da.. wobei ich jan natürlich alle daumen drücke, dass es älter ist
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            hmpf sorry für den spam .. aber ändern geht bei mir nich. hab noch das hier gefunden das eigentlich recht gut passt:



            oder



            (quelle: http://www.replik-shop.de)
            zitat von der website:

            "Diese Schnalle ist die nur leicht rekonstruierte Nachbildung eines bronzenen Originalstückes, das uns aus einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt wurde. Wir haben uns dazu entschieden, die Oberfläche nicht zu überarbeiten und damit die originalen Verzierungen sichtbar zu lassen. Die feinen Gravuren sind immer noch gut zu erkennen, auch wenn die Oberfläche stark unregelmäßig ist. Mitte 6. Jahrhundert, die Lieferung erfolgt ohne Leder. Größe 82 x 40 mm."
            Zuletzt geändert von dcag99; 20.09.2012, 16:00.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Schönes Stück!

              Das kleine Stück oben rechts bei dem anderen Bild gehört auch dazu.
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von insurgent
                Schönes Stück!

                Das kleine Stück oben rechts bei dem anderen Bild gehört auch dazu.
                Hab ich richtig geraten, meinst Du?

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Hab ich richtig geraten, meinst Du?
                  Für mich absolut merowingisch, 5 Jh. noch nicht eher 6/7 Jh.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von insurgent
                    Schönes Stück!

                    Das kleine Stück oben rechts bei dem anderen Bild gehört auch dazu.
                    Das sollte mich wundern, da der Fundort der beiden Stücke sicherlich 30 KM auseinander lag :-)

                    Aber vielen Dank für die Bestimmungen! Ist mal ein richtig nettes Stück *freu*.
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Schöner Fund. Vor allem wenn er so alt ist. Sieht man selten.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von insurgent
                        Für mich absolut merowingisch, 5 Jh. noch nicht eher 6/7 Jh.
                        und was ist es nun? eine gürtelschliesse .. ein gegenbeschlag .. oder was denkt ihr
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von dcag99
                          und was ist es nun? eine gürtelschliesse .. ein gegenbeschlag .. oder was denkt ihr
                          Naja, es hat keinen Schließmechanismus, kann aber auch an einem Gürtel getragen worden sein. Die Bezeichnung Riemenzunge als Endstück eines Lederriemens finde ich da eigentlich sehr passend.

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von chabbs
                            Naja, es hat keinen Schließmechanismus, kann aber auch an einem Gürtel getragen worden sein. Die Bezeichnung Riemenzunge als Endstück eines Lederriemens finde ich da eigentlich sehr passend.
                            was hielst du von meinen geposteten bildern und der idee, es waere vlt ein gegenbeschlag
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von dcag99
                              was hielst du von meinen geposteten bildern und der idee, es waere vlt ein gegenbeschlag
                              Ist nicht unwahrscheinlich, denke ich. Aber um so genau zu werden, müsste ich es mal in der Hand halten.

                              Kommentar

                              Lädt...