Justierding "Anode Tuning"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Justierding "Anode Tuning"

    Hallo zusammen,

    nachdem es bei uns seit Wochen Hunde und Katzen regnet, verstaubt die Sonde in der Ecke. Ich habe die Zeit mal genutzt und meine Mülltüte durchstöbert.

    Nach der Reinigung sah dieses Ding hier doch interessant aus. Mit einem Durchmesser von 5,5cm und einem Gewicht von 19,14 Gramm wird´s wohl nichts von einem Radio sein. Von einem Landwirtschaftlichen Gerät glaube ich auch nicht dass es ist. Dann lässt mich aber meine Phantasie im Stich. Mit "Anode Tuning" und der Scala von 0 bis 10 kann ich auch nichts anfangen.

    Weiß jemand von Euch was das sein könnte? Oder doch nur Schrott...

    VG
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Schätze mal Einstellskala von einem Funkgerät,zur Anpassung der Sendeendstufe/Antenne.

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Zitat von Bastler
      Schätze mal Einstellskala von einem Funkgerät,zur Anpassung der Sendeendstufe/Antenne.
      Klingt plausibel, danke. Nachdem die Schrift englisch ist, kann es nur WW II oder jünger sein würde ich meinen. WW II war hier wenig los, kann man es dennoch in Verbindung bringen?
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        evtl. Teil eines sog. Magnetron (findet in Radargeräten Verwendung):

        Tube M 5114B or Röhre M5114B ID58554, Pulse magnetron, and SHF/EHF (>3 GHz) shown. Radio tubes are valves.


        Ist oder war da mal ein Flugplatz in der Naehe des Fundortes?
        Zuletzt geändert von corsa; 04.06.2013, 12:38.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Im WW II war in etwa 5km Entfernung ein deutscher Feldflughafen. In die andere Richtung etwa 15km entfernt in der 2. Hälfte des 20.Jhd. eine Abhörstation oder so ähnlich. Aber das kann wg. der Entfernung eigentlich beides nicht in Zusammenhang stehen.

          Eher möglich wäre es dass es beim Vorbeiziehen amerikanischer Truppen bei Kriegsende "verloren" wurde.
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Ich glaub nicht, dass das Ding so alt ist, um das Kriegsende zu streifen.

            Vielleicht war da ja mal ne Uebung.

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Zitat von corsa
              Ich glaub nicht, dass das Ding so alt ist, um das Kriegsende zu streifen.

              Vielleicht war da ja mal ne Uebung.
              Übungen kleinerer Art waren in der Gegen mal, aber das war noch vor der Erfindung von Funkgerät und Radar

              Aber die Aussage zum Alter ist für mich absolut ausreichend, herzlichen Dank!
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Sieht fast so aus, als stamme das Teil von der justierbaren Induktivität eines Lowpass-Filters einer Antenneneinspeisung.

                Sowas wurde u.A. durch Kupferraub nach dem Krieg oftmals weit verschleppt.


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Zitat von Bastler
                  Schätze mal Einstellskala von einem Funkgerät,zur Anpassung der Sendeendstufe/Antenne.
                  Jupp,
                  da gibts doch so viele Varianten - wenn das einer zuorden kann dann du.


                  Tolle Seite für Beispiele:


                  Gruß
                  Hubi
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #10
                    Corsa hat völlig recht. Es handelt sich um die Skala der Abstimmeinheit eines Magnetrons zum Verschieben der Abstimmelemente in der Anode, zum ändern der Frequenz. Anode Tuning bedeutet Anoden Abstimmung.

                    Gruß CH
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    Lädt...