Schöne Funde aus dem Uniformsloch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Schöne Funde aus dem Uniformsloch

    Hallo zusammen!
    Melde mich auch mal wieder mit ein paar Funden zurück. Zur Zeit suchen wir wieder auf dem alten Reichsbahngelände. Haben dort ein zweites Loch mit jeder menge Uniformsresten gefunden wo auch das ein oder andere schöne bei liegt.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    So habe mich mal ein bisschen mit dem Abzeichen & der Münze auf Bild Nr. 2 befasst.

    Also das Abzeichen ist Französich. Glaube so wie ich es raus lesen konnte aus dem WK2 & es steht drauf "on ne passe pas" (Kein Durchkommen). Kann mir da vielleicht einer mehr zu sagen?

    Und die Münze ist auch Französich "Liard Ludwig XVI" müsste ca. von 1780 sein. Aber auch hier zu würde ich gern noch Infos bekommen wenn einer mehr weiss.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Gleich der erste Google-Treffer sagt doch alles zum Abzeichen? -> http://de.wikipedia.org/wiki/Maginot-Linie

      "Abzeichen der Festungstruppen der Maginot-Linie mit dem Motto „On Ne Passe Pas“ (frei übersetzt: „Kein Durchkommen“)"

      Wenn man im Internet Bilder "leiht", benötigen diese unbedingt eine Quellenangabe (selbst wenn sie von ebay stammen)!


      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Gleich der erste Google-Treffer sagt doch alles zum Abzeichen? -> http://de.wikipedia.org/wiki/Maginot-Linie

        "Abzeichen der Festungstruppen der Maginot-Linie mit dem Motto „On Ne Passe Pas“ (frei übersetzt: „Kein Durchkommen“)"

        Wenn man im Internet Bilder "leiht", benötigen diese unbedingt eine Quellenangabe (selbst wenn sie von ebay stammen)!


        LG Jan
        Ja da habe ich meine Infos ja auch her. Aber ich habe da nichts finden können wodurch man solch ein Abzeichen bekommen hat. Und das es so ein Problem ist wenn ich mir ein Bild von Google ziehe um es hier mal als beispiel Bild zu zeigen wie es mal aussah war mir nicht klar.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Die Franzosen haben unter diesem Ausspruch Petains die Festung Verdun verteidigt im ersten Weltkrieg.
          Wer das Abzeichen erhielt weiss ich allerdings nicht.
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • vreaque
            Anwärter


            • 19.08.2010
            • 23
            • Jenseits des Wassers

            #6
            Cooles Abzeichen. Sicher nicht allzu häufig Gruß!

            Kommentar

            Lädt...