Mle 1916 "BERTHIER"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #1

    Mle 1916 "BERTHIER"

    Finde in Stellungen des Westwalls,im Bereich Nordbaden,immer wieder Mengen an 8x50 Lebel Hülsen und die zugehörigen Ladestreifen für das Mle 1916 "BERTHIER"Gewehr.Dagegen kaum bzw. wenig 7,92 x 57.
    Wie es scheint,wurde der Volkssturm in dieser Region,überwiegend mit den Französischen Waffen ausgerüstet.

    Bild 1: Mle 1916 "BERTHIER"
    Bild 2: 8x50 Lebel Munition mit Laderahmen
    Quelle:http://encyclodesarmes.free.fr/pays/...thier_1916.htm

    Bild 3:Lebel Hülse(leere Hülse)
    Bild 4:Lebel Hülsen von mir gefunden und in Laderahmen gepackt.(leere Hülsen)
    Bild 5:98k Hülsen auf Ladestreifen(gereinigter Fundzustand,leere Hülsen)

    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zardoz; 11.04.2014, 12:06.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Den Rest davon müssen sie hier abgekippt haben, das Gelumpe finde ich auch alle Nasen lang...
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Nicht nur der Volkssturzm war mit frz. Beutewaffen ausgerüstet z.B . auch die Zollgrenzschutzeinheiten am Oberrhein. Zudem wurde die Lebelmunition unter deutscher Aufsicht weiter in Frankreich gefertigt (lackierte Stahlhülsen z.B.)
      h,

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4034
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Die Stempelung des Hülsenbodens ist:

        LM
        2 33
        0

        Als Fertigungsstandorte kenne ich :
        LM Cartoucherie Manufactures de machines du Haut rhin : usine du mans
        und
        LM Cartoucherie du Mans, Le Mans, France

        Involvierte Einheiten im Fundgebiet der Hülsen:
        Deutsche:
        1. Bataillon Zollgrenzschutz
        II. Landwehrbrigade
        Volkssturm
        Versorgungs-Kompanie der Panzer-Division "Frundsberg"

        Französisch:
        9. Kolonialdivision(21. Infanterie-Regiment Coloniale)
        unterstützt von:1. Luftcorps

        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Die Sachen findet man oft an allerlei Schauplätzen des "letzten Aufgebots". Es wurde alles an Beutewaffen oder Arsenalbeständen zusammengekratzt, wo noch irgendwie eine Murmel vorne rausfliegt.
          Man holte damals sogar noch die alten 11,43mm-Mausergewehre Mod.1873 und olle Kanonen vom Deutsch-Französischen Krieg aus den Museen.
          Ich habe mal in so einer Stellung aus dem April 1945 das bunteste Sammelsurium an Hülsen (die erwähnten 11,43Mauser, vom Reichsrevolver, Mannlicher Carcano, Mosin-Nagant, Enfield, Lebel usw.) und Waffenteilen gefunden, sogar vom "Dreyse"-Zündnadelgewehr(!).
          Damit wollte man scheinbar die Rote Armee bis zum Endsieg aufhalten und hinter den Ural zurückdrängen.
          Zuletzt geändert von Andi08/15; 15.04.2014, 12:47.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          Lädt...