Kal.50 und Bleigeschoss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Kal.50 und Bleigeschoss

    Liebe Gemeinde,

    hier zwei "Nebenfunde" bei der Suche nach Münzen.

    Frage 1 - Hülse:
    Hersteller: Des Moines Ordnane Plant, Ankeny, Iowa, USA
    Herstellungsjahr: 1944
    Waffe: Browning M2, Caliber .50
    So korrekt?

    Hinweis: Hülse ist komplett leer, ohne Gefahrstoffe. Sonst
    hätte ich sie nicht mit genommen.

    Frage 2 - Bleigeschoss:
    2,5 cm lang, 1cm Durchmesser
    Material - Vollblei definitiv.
    Frage, da ich nur Münzen suche: Aus was für Waffen wurde
    das verschossen, sicherlich jagdlich. Ich meine Züge erkennen
    zu können. Weitere Frage: Kann man eine ungefähre Datierung geben?

    Danke


    /Chris
    Angehängte Dateien
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Und dann unter Fundmun?!
    Nun, dauert halt etwas länger...

    Viel Glück!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Die Hülse ist m.E. sicher kein Kaliber 50 - es sei denn, Du hast Puppenfinger.

      Das Bleiprojektil stammt aus dem Zeitraum 1850 - 1910.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Die Hülse ist m.E. sicher kein Kaliber 50 - es sei denn, Du hast Puppenfinger.

        Das Bleiprojektil stammt aus dem Zeitraum 1850 - 1910.

        LG Jan
        Die Hülse ist Kaliber 50 !! Vieleicht hat er ja Puppenfinger ??

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Die Hülse ist m.E. sicher kein Kaliber 50 - es sei denn, Du hast Puppenfinger.

          Das Bleiprojektil stammt aus dem Zeitraum 1850 - 1910.

          LG Jan
          Hab gestern gesucht und gesucht:

          Guckst Du hier:



          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 354
            • Baden Württemberg

            #6
            Das Bleigeschoss sieht sehr nach dem preußischen Mauser M71 aus! Wenn ich mich nicht irre, hat es am Boden den sternförmigen Abdruck der Papierführung.

            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Hülsenmaße wären sicher hilfreich, aber ich denke es ist eine .50BMG, verstemmtes ZdH spricht für MG-Patrone.
              h.

              Kommentar

              • Zerocool
                Heerführer


                • 14.12.2008
                • 1144
                • Brakel
                • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                #8
                DM = Des Moines Ordnance Plant - Ankeny, Iowa
                Gruss, Björn

                Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                HORRIDO!

                Kommentar

                • Abso
                  Einwanderer


                  • 13.07.2014
                  • 10
                  • BW

                  #9
                  Jupp ist die Ami Munition... von denen habe ich ca. 10 Stück schon gefunden und nach der Elektrolyse sehen die wieder aus wie Neu :-)

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    Zitat von Husar
                    Hülsenmaße wären sicher hilfreich, aber ich denke es ist eine .50BMG, verstemmtes ZdH spricht für MG-Patrone.
                    h.
                    Durchmesser am Boden ca. 1,9/2,0 cm.

                    Mit dem Lineal gemessen, meine Schieblehre steckt noch im Umzugskarton.

                    lg
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • NuddeLs
                      Lehnsmann


                      • 28.09.2014
                      • 29
                      • Bremen
                      • fischerf-2-fischer m.scope1225-x

                      #11
                      Auf jeden Fall ist es von einer Automatic.Meist waren es aber 45ziger.Von einem MG glaube ich nicht.Bei 1200 Schuss in der Min.würde das Blei zerfließen.Das könnte eine Sonderanfertigung sein.Für einen Cold gibt es 45ziger Mun.Das ist mal was neues,o.dieKugel gehöhrt nicht zur Hülse.Gr.Bremen.N

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Zitat von NuddeLs
                        ... Das ist mal was neues, o. die Kugel gehöhrt nicht zur Hülse. ...
                        richtig, das bleiprojektil gehört natürlich nicht zur hülse,
                        genausowenig wie die hülse bei dem bodendurchmesser
                        zum colt gehört!?

                        >>> ".45 ACP"
                        >>> "Browning M2"


                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • kugelhupf
                          Ritter


                          • 21.01.2013
                          • 354
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Zitat von NuddeLs
                          Auf jeden Fall ist es von einer Automatic.Meist waren es aber 45ziger.Von einem MG glaube ich nicht.Bei 1200 Schuss in der Min.würde das Blei zerfließen.Das könnte eine Sonderanfertigung sein.Für einen Cold gibt es 45ziger Mun.Das ist mal was neues,o.dieKugel gehöhrt nicht zur Hülse.Gr.Bremen.N
                          Du musst schon sagen, wovon du redest. Die Hülse ist von einem MG und das Bleigeschoss gehört zum Mauser M71. Und was bedeutet: "Meist waren es aber 45ziger"??? Kaliber .30 und .50 waren wohl die am meisten verwendeten Kaliber überhaupt!

                          Gruß
                          kugelhupf

                          Kommentar

                          Lädt...