Ich weiß nicht was es ist??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Ich weiß nicht was es ist??

    Ich wusste jetzt nicht wo ich es einstellen sollte.

    Vielleicht hat ja jemand sowas schon mal gesehen, und weiß was das ist.

    Vorne ist das komplette Alphabet zusehen, und hinten meine ich ein Gebäude vielleicht eine Schule zu sehen.


    Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar


    Lg michi
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Ist dort das Alphabet bis auf ein paar Buchstaben zu sehen?Ist dann wohl keine Münze,Spielmarke vielleicht?!?m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        es ist ein Rechenpfennig, wenn das untere Bild etwas schärfer wäre, dann werden die Experten sicher genauere Angaben machen - hier ist mal eine Auswahl zu sehen:


        Habe ähnliche - Tippe also mal auf Nürnberg einer von den Laufers :-)
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Korrektur, meine sind nicht von der Laufersdynastie, sondern von Schultes und Söhne - aber auch aus Nürnberg

          aber ein schönes Teil, die Großen sind hier schon alle weggefunden, ich finde in letzter Zeit nur noch kleine - und nicht in Zitrone oder Essigsäure schmeißen, mit Geduld und Spucke polieren oder so lassen, es wäre schade drum.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Wie Dirk schon bemerkt hat ein Rechenpfennig aus Nürnberg.

            Früher als die gewöhnlich hier gezeigten Versionen.

            Richtung hier:





            Datierung: 16 jhd. (eher mitte bis ende... trotzdem einer der ersteren)

            Der Typ wäre "Rechenmeister" aufgrund der Rückseite.


            ein wenig was zur erklärung:

            Viele dieser Pfennige zeigen den Rechenmeister am Tisch und auf der Rückseite das Alphabet. Die Rechenmeister waren neben dem Rechnen oft auch für das Schreiben zuständig, was die Darstellung des Alphabetes erklärt.



            Falls wer zufällig an: Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft Nummer 35 (1917) kommt.. darfs mir gern weiterleiten
            Zuletzt geändert von dcag99; 11.11.2014, 15:58.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...