Advents Silber :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #1

    Advents Silber :)

    Heute Abend endlich mal wieder Silber gefunden

    Und gleich 3 mal

    - 5 Mark / Deutsches Reich / 1935
    - 1 Silber Groschen / Königreich Preußen / 1868

    und der Kupferling...
    - 1 Guter Pfennig / Schaumburg-Hessen / 1785


    Leider konnte ich die kaputte Silberne bisher nicht identifizieren
    Da brauch ich Hilfe

    Was ich da erkenne:
    - 1 M??EN Gros: 1766
    Angehängte Dateien
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Mariengroschen
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Glückwunsch!
      War Heut auch Unterwegs, hatte aber nur eine Silberne, Vi Kreuzer 1804.
      Der 2. Advent brachte uns wohl Glück.
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Flypaper
        Ritter


        • 25.10.2013
        • 501
        • Süd-Niedersachsen
        • GARRETT ACE 250

        #4
        Zitat von AndiObb
        Mariengroschen
        Ahh, jetzt seh ich es auch

        Kann jemand mehr Infos dazu geben, wie z.B. wo die Münze herkommt?

        Zitat von Ebsilein
        Glückwunsch!
        War Heut auch Unterwegs, hatte aber nur eine Silberne, Vi Kreuzer 1804.
        Der 2. Advent brachte uns wohl Glück.
        Jap
        Wenns sonst mit dem Glück nicht so läuft dann wenigstens beim sondeln ab und zu mal
        Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Lippe-Detmold Ludwig Heinrich Adolf 1782-1789. 1 Mariengroschen 1786
          Lippe-Detmold 1 Mariengroschen 1786 DS Ludwig Heinrich Adolf 1782-1789. schön + ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


          Gruß Michael
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.12.2014, 22:20.
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Flypaper
            Ritter


            • 25.10.2013
            • 501
            • Süd-Niedersachsen
            • GARRETT ACE 250

            #6
            Super
            Ich danke dir Gimbli

            Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Naben Fly,

              sag..du bist aber einfach zufrieden zu stellen..?!

              Ich will dem Michael ja nicht unbedingt was in den Weg werfen ..aber das "Monogramm" sieht mir eher nach "Simon August" (1734-1782) ebenfalls "Lippe/Detmold" aus.!


              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Flypaper
                Ritter


                • 25.10.2013
                • 501
                • Süd-Niedersachsen
                • GARRETT ACE 250

                #8
                Ohh

                Jep ist ein "SA" und von daher wirds Simon August sein.

                Niemand ist unfehlbar :P

                Jetzt ist sie zu 100% bestimmt

                Dank euch beiden
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.12.2014, 22:37.
                Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Sorry, ich hatte 1786 gelesen.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Gimbli
                    Sorry, ich hatte 1786 gelesen.

                    Gruß Michael
                    Ich zuerst auch..!

                    Die Münze kann ich aber dennoch in der Form z.Zt. im Netz nicht finden..?!

                    Kann aber auch an meinem grad völlig verquollen Kopf liegen..?!


                    lb. Gruß,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Flypaper
                      Ritter


                      • 25.10.2013
                      • 501
                      • Süd-Niedersachsen
                      • GARRETT ACE 250

                      #11
                      Zitat von Colin
                      ...
                      Kann aber auch an meinem grad völlig verquollen Kopf liegen..?!

                      ...
                      Genauso gings mir gestern Abend auch

                      Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


                      Wird wohl diese Münze sein. Nur halt von 1766.

                      Wobei mich noch die Umschrift ein bisschen stört.
                      Bei mir steht "GR. LIPPE LAND MVNTZ"
                      Das "GR." steht deutlich oberhalb des "N" von MARIEN

                      Auf dem Anderen Bild sieht das nicht nach "GR." aus, oder täusche ich mich da? Und sitzt allgemein tiefer.

                      Wird so eine Umschrift seperat geprägt?
                      Oder könnte das an einer anderen Prägestätte liegen? Oder einfach an den 2 Jahren die zwischen den beiden Münzen liegen?
                      Angehängte Dateien
                      Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Flypaper
                        Genauso gings mir gestern Abend auch

                        Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


                        Wird wohl diese Münze sein. Nur halt von 1766.

                        Wobei mich noch die Umschrift ein bisschen stört.
                        Bei mir steht "GR. LIPPE LAND MVNTZ"
                        Das "GR." steht deutlich oberhalb des "N" von MARIEN

                        Auf dem Anderen Bild sieht das nicht nach "GR." aus, oder täusche ich mich da? Und sitzt allgemein tiefer.

                        Wird so eine Umschrift seperat geprägt?
                        Oder könnte das an einer anderen Prägestätte liegen? Oder einfach an den 2 Jahren die zwischen den beiden Münzen liegen?

                        da steht auch "gr" .. durch div. münzstätten / stempelschneider können solche unterschiede entstehen. bei interesse suche ich dir die unters. münzstätten /stempelschneider raus. war halt früher alles noch handarbeit ;-) da können kleine ungenauigkeiten sein.

                        dazu kommt, dass das GR da stehen muss. steht ja für "grote".
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Flypaper
                          Ritter


                          • 25.10.2013
                          • 501
                          • Süd-Niedersachsen
                          • GARRETT ACE 250

                          #13
                          Echt schade das meine Münze so einen dollen Knick hat.

                          Zitat von dcag99
                          da steht auch "gr" .. durch div. münzstätten / stempelschneider können solche unterschiede entstehen. bei interesse suche ich dir die unters. münzstätten /stempelschneider raus. war halt früher alles noch handarbeit ;-) da können kleine ungenauigkeiten sein.

                          dazu kommt, dass das GR da stehen muss. steht ja für "grote".
                          Okay Danke

                          Ja wenn du Zeit dafür hast wäre das mal ganz interessant
                          Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Die Münzmeister im fraglichen Zeitraum:

                            1763-71 Johann Conrad Bandel
                            1763-71 Heinrich Daniel Sturner

                            von anderen münzstätten in dem zeitraum steht da nix, es gab später folgende münzstätten: Berlin, Strickling, Trebbe


                            die Mariengroschen Version von vor 1715 hatte übrigens statt ein "GR" ein "G"
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            Lädt...