Hallo Allesamt,
ich hatte es zwar auch kurz schon mal in diesem Thread erwähnt: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=84788
Aber jetzt muss ich diesen Stücken doch noch mal ein eigenes Thema widmen, da ich einfach nicht glauben kann, dass man ihren Ursprung und Zweck nicht genau ermitteln kann.
Diese ca. 42mm großen Haken stellen mich vor ein Rätsel. Ich, und nicht nur ich, sehe hier eine verspielt/verzierte Version eines Grenadier-Abzeichens mit der flammenden Granate, wie man es bis in die heutige Zeit kennt. Die Art der Verzierungen würden jedoch gut ins späte 17. / frühe 18. Jahrhundert passen.
Aus diversen Foren, eBay etc. sind mir AFAIR schon mindestens 5 von diesen Dingern bekannt. Zwei, die mir geschenkt wurden, habe ich selbst in meiner Sammlung. Diese wurden im direkten Zusammenhang mit einer Schlacht des Spanischen Erbfolgekrieges gefunden. Und ich habe auch von anderen Sondlern aus entsprechenden Gegenden in Schwaben gehört, dass dort schon solche Objekte gefunden wurden.
Ich habe auch schon im Bayrischen Armeemuseum, im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien und im National Army Museum in London diesbezüglich angefragt, aber leider konnte man mir nicht weiterhelfen. Aktuell habe einen Verdacht, dass sie vielleicht aus Norddeutschland, den Niederlanden oder Dänemark stammen könnten.
Ich auf den ersten drei Bildern sieht man meine beiden Stücke direkt nebeneinander. Beim linken Haken sieht man sehr gut, dass dieser mit großer Gewalt abgerissen wurde. Ein weiteres Indiz für einen Schlachtbezug. Die anderen beiden Haken stammen aus einem anderen Forum und aus eBay.
Hat jemand auch schon mal so ein Stück gefunden oder weiß sogar mehr darüber?
Viele Grüße,
Günter
ich hatte es zwar auch kurz schon mal in diesem Thread erwähnt: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=84788
Aber jetzt muss ich diesen Stücken doch noch mal ein eigenes Thema widmen, da ich einfach nicht glauben kann, dass man ihren Ursprung und Zweck nicht genau ermitteln kann.
Diese ca. 42mm großen Haken stellen mich vor ein Rätsel. Ich, und nicht nur ich, sehe hier eine verspielt/verzierte Version eines Grenadier-Abzeichens mit der flammenden Granate, wie man es bis in die heutige Zeit kennt. Die Art der Verzierungen würden jedoch gut ins späte 17. / frühe 18. Jahrhundert passen.
Aus diversen Foren, eBay etc. sind mir AFAIR schon mindestens 5 von diesen Dingern bekannt. Zwei, die mir geschenkt wurden, habe ich selbst in meiner Sammlung. Diese wurden im direkten Zusammenhang mit einer Schlacht des Spanischen Erbfolgekrieges gefunden. Und ich habe auch von anderen Sondlern aus entsprechenden Gegenden in Schwaben gehört, dass dort schon solche Objekte gefunden wurden.
Ich habe auch schon im Bayrischen Armeemuseum, im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien und im National Army Museum in London diesbezüglich angefragt, aber leider konnte man mir nicht weiterhelfen. Aktuell habe einen Verdacht, dass sie vielleicht aus Norddeutschland, den Niederlanden oder Dänemark stammen könnten.
Ich auf den ersten drei Bildern sieht man meine beiden Stücke direkt nebeneinander. Beim linken Haken sieht man sehr gut, dass dieser mit großer Gewalt abgerissen wurde. Ein weiteres Indiz für einen Schlachtbezug. Die anderen beiden Haken stammen aus einem anderen Forum und aus eBay.
Hat jemand auch schon mal so ein Stück gefunden oder weiß sogar mehr darüber?
Viele Grüße,
Günter



Kommentar