kleine Erfolgsmeldung - Schlüssel wieder da!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25948
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    kleine Erfolgsmeldung - Schlüssel wieder da!

    .


    ... sorry, für mehr Forenteilnahme reicht es momentan leider nicht ...


    Vorgestern:
    Anruf Vorsitzender Forstgenossenschaft: Sohn hat Schlüssel verloren, und ich hätte doch so komische Geräte, ob ich mal eben könnte ...


    Termin für heute Abend gemacht, eher geht nicht.
    Helferin mitgenommen, die meinen Zweitdetektor seit einem Jahr spazieren führt.



    Vor Ort angekommen:
    ... mein XLT sagt kein Wort mehr ...
    Das Zweitgerät?? KNACK! - Display vom Griff runtergebrochen ...
    Aber Panzertape reicht für die Notreparatur


    Verlustgegenstand:
    Hausschlüssel, eigener Autoschlüssel, Papis Autoschlüssel, div. andere am Bund ...
    Wer schon mal Autoschlüssel mit Funk hat nachmachen lassen müssen, weiß was da jetzt auf dem Spiel stand ...
    Verloren allerdings schon vor einer Woche - auf mich kam man erst später ...


    Verlustort:

    Nachbarort. Wiese, kurz vor der Grasmaht - also recht hoch bewachsen ...
    Schlüssel verloren beim Gassigehen bzw. Spielen mit dem Hund, Stöckchen werfen und so, der Weg führte halt auch mal in die Wiese


    Problem:
    ... durch das teilw. sehr hohe Gras war es ein wenig Kraftaufwendig, zu schwenken.

    Es stellte sich die Frage, ob man mit der Suche nicht lieber bis zum Schnitt der Wiese wartet - dann liegt alles flach, es läßt sich leichter schwenken.
    natürlich bevor der Heuwender drüber ist, und das Schlüsselbund evtl. ein paar Meter durch die Gegend fliegt - oder gar später durch die Presse geht und im Ballen landet ... So ein Schlüsselbund kaut sich bei der Kuh leicht auf den Haufen ...

    Dazu noch: Macht man zu Dritt dem Bauern jetzt die Wiese platt, die er doch eigentlich die nächsten Tage mähen will???

    Bauer persönlich bekannt => Freigabe
    Test mit Einzelschlüssel: Geht so, mit dem Signal. Bei nem Bund ist sicher ein besseres Signal zu erwarten.


    Die Suche:
    ... die Spuren, wo Herrchen und Hund (bzw. eher von Herrchen) lang gerannt sind, waren noch ganz gut zu erkennen. Dazu noch die, die er bei der mehrmaligen eigenen Suche per Auge hinterließ.
    Also auf diesen Pfaden den Detektor geschwenkt.


    Erfolg:
    ... und siehe da, keine 5 Minuten, und der Schlüssel war gefunden!!
    Signale gab es auf der Wiese mehrere, man sollte vielleicht mal den Spaten dabei haben ... (war nicht, weil Oberflächensuche offensichtlich ...)
    Als ich das Schlüsselbund detektierte, war nur das Signal zu hören. Drei mal über die Stelle geschwenkt - und es war nichts zu sehen! Das Gras stand derart dicht, die Schlüssel lagen "ganz unten" - erst beim Nachfassen mit der Hand schimmerten die Hausschlüssel silbern durch.
    Voila - so schnell geht das ...


    ... was ich mehr oder weniger dem Zufall zuschreibe.
    Die Tour hätte auch auf ganz anderem Pfad beginnen können, dann wären wir an der Stelle erst viel später vorbeigekommen.
    Der Schlüssel lag übrigens NICHT in einer der Laufspuren, eher etwa einen halben Meter daneben, im hohen unberührten Gras.
    Den hätte man ohne Detektor NIE per Auge gefunden.
    (und der Rost hatte den Hausschlüsseln schon einiges angetan ...)


    Finderlohn:
    ... sag ich nicht
    Na gut, das eisgekühlte Radler gebe ich zu ...


    War ein schöner Tagesabschluß


    Gruß
    Jörg




    P.S.:

    weiterer "Lohn" der Arbeit:
    ... ich werde wohl meinen Gerätepark ein wenig modernisieren müssen.
    Irgend ne Bastelei, um das Paddel mit dem Display vom Zweitgerät wieder auf dem Gestänge montieren zu können.
    Und von meinem XLT werd´ ich wohl Abschied nehmen müssen - das sieht schwer nach einem Platinenschaden aus ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Stebo69
    Bürger


    • 11.08.2014
    • 172
    • Bayern
    • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

    #2
    Schöne Geschichte ...

    Bestimmt auch viele Zecken mitgebracht? ;-)

    Gru0
    Stebo69
    Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Na bestens,.....suupi.
      Und ne feuchte Abkühlung hinterher, perfekt.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Zitat von Sorgnix
        . Das Gras stand derart dicht, die Schlüssel lagen "ganz unten" -
        "Die Intelligenz der Materie"
        Kürzlich habe ich am Auto bemerkt, dass mein "Grabungsmesser" nicht mehr im Gürtel steckt. Das ist ein so ein 30cm+ Griff Riesending, die in Frage kommende Fläche 30x4m frisch gemähte Wiese. Vergiss es, ich musste die Sonde wieder aus dem Auto holen um es zu finden.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Schlüssel

          Gratulation! Toll.....
          Schade um die kaputte Technik, aber sicher wäre das sowieso irgendwann passiert

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Oma sagt immer: " Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe"!
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #7
              Gratulation zum Fund und zur Präsentation der Umstände
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • wolvman
                Landesfürst


                • 25.01.2014
                • 956
                • brandenburg
                • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                #8
                Immer gut jemand zu kennen der " so komische Geräte " hat
                Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11300
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von wolvman
                  Immer gut jemand zu kennen der " so komische Geräte " hat
                  Ja...sowas spricht sich mit der Zeit rum
                  Glückwunsch dem Finder und Verlierer.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25948
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    komische Geräte ...

                    Den XLT hat es wohl gehimmelt ...

                    Aber es hat bestimmt nichts mit der damaligen Bastelaktion zu tun!

                    ( => Flex-Massaker am XLT ... )

                    Immerhin lief er die ganzen Jahre ...


                    Bild vom Display-Bruch der anderen Gurke hab ich grad nicht ...


                    Gruß
                    jörg


                    Nachtrag:
                    => Reparatur Displaybruch ...
                    28.06. - 14:15
                    Zuletzt geändert von Sorgnix; 30.06.2015, 14:16.
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Zitat von Sorgnix



                      ( => Flex-Massaker am XLT ... )

                      Gruß
                      jörg

                      Was 'ne Aktion! Respekt!

                      Der nächste Detektor fährt dann programmiert wie ein Traktor den Acker rauf und runter und speichert die Koordinaten?

                      (Oh...geile Idee... Psst )


                      ___

                      Tolle Sache mit den Schlüsseln!


                      Gruß

                      Kommentar

                      • Hauptmann aD
                        Ritter


                        • 11.04.2006
                        • 474
                        • MV

                        #12
                        Zitat von Fingerhueter
                        Der nächste Detektor fährt dann programmiert wie ein Traktor den Acker rauf und runter und speichert die Koordinaten?

                        (Oh...geile Idee... Psst )
                        Das ein wenig weitergesponnen wären wir irgendwann wieder da, wo der erste bekannte Sondengänger der Geschichte schon mal war: Rufname Kleiner Muck

                        Aber schön, dass die Schlüsselsuche trotz aller Hürden so erfolgreich war.

                        Viele Grüße vom
                        Hauptmann a.D.

                        Kommentar

                        Lädt...