Hallo,*
mich interessiert, wie eine Stellung in der LVZ West mit leichter Flak aufgebaut war. Bekanntlich waren in einer Stellung drei leichte flak-Geschütze stationiert, dazu die dazugehörigen F-Stände, sowie ein Munitionsbunker, evtl ein PZ-STAND und /oder eine MG Schartenstand. Die Geschützstellungen wurden ja feldmäßig angelegt in Erdstellungen. Hat jemand vielleicht eine Idee wie die Stellung an sich zu den bezonierten Unterständen standen, wie sie angeordnet Waren, ob sie miteinander durch Gräben verbunden waren? Nur aufgeschüttet Hügel oder wie wurde verstärkt feldmäßig ausgebaut. Gab es um die gesamte Stellung Sperren oder Hindernisse? Skizzen, Zeichnungen oder ähnliches wären echt hilfreich.*
vielen dank schonmal und gruß*
mich interessiert, wie eine Stellung in der LVZ West mit leichter Flak aufgebaut war. Bekanntlich waren in einer Stellung drei leichte flak-Geschütze stationiert, dazu die dazugehörigen F-Stände, sowie ein Munitionsbunker, evtl ein PZ-STAND und /oder eine MG Schartenstand. Die Geschützstellungen wurden ja feldmäßig angelegt in Erdstellungen. Hat jemand vielleicht eine Idee wie die Stellung an sich zu den bezonierten Unterständen standen, wie sie angeordnet Waren, ob sie miteinander durch Gräben verbunden waren? Nur aufgeschüttet Hügel oder wie wurde verstärkt feldmäßig ausgebaut. Gab es um die gesamte Stellung Sperren oder Hindernisse? Skizzen, Zeichnungen oder ähnliches wären echt hilfreich.*
vielen dank schonmal und gruß*
Kommentar