Fahrzeug gesucht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Fahrzeug gesucht...

    Vor ein paar Wochen hat mir ein befreundeter Heimatforscher die Geschichte von einem speziellen Auto erzählt.
    In den 1930er Jahren wurde ein Berliner Taxi gestohlen um damit einen Banküberfall zu begehen. Nach der Tat ging die Flucht stadtauswärts auf den Berliner Autobahnring. Bei der Verfolgung durch die Polizei verunglückte das Fluchtauto, kam von der Autobahn ab und ist etwa 100m von der Autobahn in der Botanik stehen geblieben.

    Dieses Auto soll heute noch dort stehen. Ich habe zwar schon ein paar Mal danach gesucht aber nichts gefunden. Der ganz genaue Standort ist unbekannt. Nur wo es in etwa stehen soll (östlicher Berliner Autobahnring).

    Jetzt meine Frage:
    Habt ihr davon schon mal etwas gehört? Ich habe dazu keine Infos im Netz gefunden.
    Oder hat vielleicht schon mal jemand von euch dieses Fahrzeug zufällig entdeckt?
    Ist es überhaupt wahrscheinlich das es heute noch dort steht?
    Lohnt sich die Suche oder ist das nur wieder so eine "Panzer-im-See" Geschichte?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8421
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Wenn der Wagen von der Straße abgekommen ist und dann noch 100m liegen stehen oder geblieben ist..., ist die Frage , ob er sich überschlagen hat..

    Nur dann könnte ich mir ganz vielleicht vorstellen, das ihn niemand geborgen hat...

    Dann kamen Plünderer , Schrottsammler...

    Krieg, wieder Schrottsammler und Baumaßnahmen..

    Am besten mal alte Karten vergleichen, ob der vermut. Bereich noch unverändert ist..

    Polizeiakten sind manchmal noch erhalten..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Also würdest du meinen das es doch eher unwahrscheinlich ist das er nach so langer Zeit noch dort ist?
      Das habe ich mir bei der Geschichte auch so gedacht. Ist ja auch nicht irgendwo in Sibirien sondern am Berliner Ring.
      Wenn dann müsste ja dort Wald sein. Hab ja auch schon erfolglos einiges abgesucht.

      Also wohl doch wieder so eine Räuberpistole...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8421
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Aus dem Chassis mit Achse mache ich dir einen schönen Anhänger..

        Motor geht immer, zur Not als Schwerschrott..

        Mit den großen Blechteilen decke ich dir den Kaninchenstall oder decke das Brennholz ab..

        Und dann noch im politischen Herz von Preussen...

        Da hat die Polizei bestimmt keinen Tat-Wagen stehen lassen..

        Viellleicht findet man noch Fragmente..



        Dafür brauchst du die Akte oder einen Zeitungsbericht...

        Zeitungen werden oft archiviert wenn du ein Datum oder engeren Zeitraum hast..

        Von den großen Blättern runter zu Lokalzeitunungen---
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3173
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Absolut unwahrscheinlich, daß da noch von existiert.

          Vor dem Krieg hat Arbeitszeit "nix" gekostet, da wurde fast jeder heutige Totalschaden wieder hingedengelt. Und in den 1930er war ein Auto noch etwas wirklich wertvolles.

          Während und erst recht nach dem Krieg gab es Rohstoffmangel und jede rostige Schraube wurde zu Geld gemacht. Danach (DDR) wurde eigentlich auch alles 3x rumgedreht, was mit Auto zu tun hatte. Und heutzutage bringen selbst KFZ-Fetzen aus dieser Zeit noch ein kleines Vermögen.

          Und trotzdem soll da noch was in der Botanik liegen/stehen? Neee...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25984
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ähm ...

            ... ist das nicht da, wo Sonntags die Leute immer einfach auf der Brücke stehen bleiben, um das seinerzeit übers Geländer gewuppte Auto ganz unten zu bewundern?? Da, wo die Bratwurst und Pommes-Bude steht??




            War doch Berlin, oder??
            Wußte gar nicht, das die damals schon ne Bergrettung hatten.
            Eigentlich aber verständlich, bei den Geländeverhältnissen ...

            Quelle: => http://www.bergrettung.at/News-Detai...t_news%5D=1120


            =>
            sorry, aber die Ecke müßte wohl ganz "speziell" sein, wenn da noch was stünde ...


            Gruß
            jörg
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Ich glaube, ich habe vor einigen Jahren mal davor gestanden, ist ein Geocache.
              Leider war ich auf der Tour nur Gast und habe auch keine Koordinaten ...

              Gruß Wolf
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Das soll am östlichen Berliner Autobahnring sein???
                Diese Art von Wald kenne ich dort nicht.
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #9
                  Ist schon paar Jahre her, ich meine, wir sind über Tangermünde in Richtung Berlin gefahren,
                  wo das genau war, weiß ich nicht (hat mich damals nicht interessiert) unser eigentliches Ziel
                  war ein Pokalschießen der "Schützengilde zu Potsdam"

                  Gruß Wolf

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5800
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Es gab nur den östlichen Autobahnring!
                    Der westliche endete bei Marquardt, im Norden am Dreieck Schwanebeck.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5800
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Zitat von Sir Quickly
                      Absolut unwahrscheinlich, daß da noch von existiert.

                      Vor dem Krieg hat Arbeitszeit "nix" gekostet, da wurde fast jeder heutige Totalschaden wieder hingedengelt. Und in den 1930er war ein Auto noch etwas wirklich wertvolles.

                      Während und erst recht nach dem Krieg gab es Rohstoffmangel und jede rostige Schraube wurde zu Geld gemacht. Danach (DDR) wurde eigentlich auch alles 3x rumgedreht, was mit Auto zu tun hatte. Und heutzutage bringen selbst KFZ-Fetzen aus dieser Zeit noch ein kleines Vermögen.

                      Und trotzdem soll da noch was in der Botanik liegen/stehen? Neee...
                      Das stimmt so nicht.
                      Schon zu DDR-Zeiten hatten wir in unserer Umgebung ein paar Autowracks zum Spielen, u.a. einen '45 liegengebliebenen Lkw.
                      Bild 2015
                      Angehängte Dateien
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #12
                        Bingo! Ich habe ihn gefunden...

                        Eigentlich war ich auch überzeugt das dieses Auto nach so langer Zeit nicht mehr da ist. Aber meine Informationsquelle ist eigentlich bisher immer recht seriös gewesen deshalb hat mir das keine Ruhe gelassen.
                        So habe ich das schöne Wetter heute genutzt und bin nochmal los. Ich bin über 10h gewandert und habe dabei fast 30km zurückgelegt (laut GPS Tracker).
                        Kurios ist das ich bei vorherigen Suchen schon in der richtigen Gegend war und auch schon mal 10m an dem Objekt vorbeigelaufen bin aber es wegen dem dichten Bewuchs nicht gesehen habe. Der Grund ist das dieses Auto auf einer kleinen unzugänglichen "Insel" steht die Land-/Forstwirtschaftlich nicht genutzt wird und scheinbar auch nie genutzt wurde. Der absolute Urwald, unterschiedlichste Bäume, mannshohe Brennesselwiesen, Bromberhecken, fiese Insekten usw.
                        Auf einer Seite ist die Autobahn mit 6 Spuren, Leitplanken, Wildschutzzaun, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung... auf der anderen Seite ein tiefer Wassergraben den es damals schon gab. Es führt kein Weg dort hin, nicht mal ein Trampel- oder Wildpfad.

                        Nun zu dem Auto. Ich weiß nicht was das für ein Auto ist. Ich weiß auch nicht ob es wirklich aus der Zeit stammt. Aber es sieht alt aus und ist natürlich schon zerfallen. Scheinbar ist es aber noch komplett, nur eben zerfallen und leicht im Boden versunken oder eingewachsen/"verlandet" mit der Zeit. Leider kan man momentan dort nicht länger als 10min an einer Stelle verweilen da man von sämtlichen Stichinsekten angefallen wird.
                        Der aber für mich wichtigste Beweis für die Geschichte ist das man noch die alte Taxi-Lackierung sehen kann. Diese schwarz/weiße, umlaufende Quadratlinie auf Schulterhöhe der Karosserie.
                        Das Auto war mal schwarz lackiert und hatte scheinbar eine bläuliche Grundierung. Das Blech ist sehr dick, das Fahrgestell hat massive Eisenträger. Das Ding muss damals echt schwer gewesen sein, voll der Panzer im Vergleich zu späteren Autos.

                        Ich hätte das bis heute eigentlich nicht für möglich gehalten das es sowas noch gibt und das noch im dicht besiedelten Berliner Umfeld!
                        Angehängte Dateien
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11304
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Klasse und Respekt für die Ausdauer
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            interessante geschichte, mit "happy end"!?
                            glückwunsch, swen


                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25984
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Na, da brat mir doch einer nen Storch ...

                              Ich distanziere mich von meinem Witzbeitrag - und gratuliere aufs Herzlichste!

                              Das nennt man Elan - ne Wanderung mit Ausdauer


                              Nebenbei:
                              Was war an der Pilz-Front los??


                              Glückwunsch!
                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...