Vor ein paar Wochen hat mir ein befreundeter Heimatforscher die Geschichte von einem speziellen Auto erzählt.
In den 1930er Jahren wurde ein Berliner Taxi gestohlen um damit einen Banküberfall zu begehen. Nach der Tat ging die Flucht stadtauswärts auf den Berliner Autobahnring. Bei der Verfolgung durch die Polizei verunglückte das Fluchtauto, kam von der Autobahn ab und ist etwa 100m von der Autobahn in der Botanik stehen geblieben.
Dieses Auto soll heute noch dort stehen. Ich habe zwar schon ein paar Mal danach gesucht aber nichts gefunden. Der ganz genaue Standort ist unbekannt. Nur wo es in etwa stehen soll (östlicher Berliner Autobahnring).
Jetzt meine Frage:
Habt ihr davon schon mal etwas gehört? Ich habe dazu keine Infos im Netz gefunden.
Oder hat vielleicht schon mal jemand von euch dieses Fahrzeug zufällig entdeckt?
Ist es überhaupt wahrscheinlich das es heute noch dort steht?
Lohnt sich die Suche oder ist das nur wieder so eine "Panzer-im-See" Geschichte?
In den 1930er Jahren wurde ein Berliner Taxi gestohlen um damit einen Banküberfall zu begehen. Nach der Tat ging die Flucht stadtauswärts auf den Berliner Autobahnring. Bei der Verfolgung durch die Polizei verunglückte das Fluchtauto, kam von der Autobahn ab und ist etwa 100m von der Autobahn in der Botanik stehen geblieben.
Dieses Auto soll heute noch dort stehen. Ich habe zwar schon ein paar Mal danach gesucht aber nichts gefunden. Der ganz genaue Standort ist unbekannt. Nur wo es in etwa stehen soll (östlicher Berliner Autobahnring).
Jetzt meine Frage:
Habt ihr davon schon mal etwas gehört? Ich habe dazu keine Infos im Netz gefunden.
Oder hat vielleicht schon mal jemand von euch dieses Fahrzeug zufällig entdeckt?
Ist es überhaupt wahrscheinlich das es heute noch dort steht?
Lohnt sich die Suche oder ist das nur wieder so eine "Panzer-im-See" Geschichte?






und Respekt für die Ausdauer


Kommentar