Uhrwerkteil? Sporenbruchstück? Weltgeheimnisplatte? Wiki in der Oberpfalz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Uhrwerkteil? Sporenbruchstück? Weltgeheimnisplatte? Wiki in der Oberpfalz?

    Und zwar: das kleine Teilchen ist ca. 20mm lang, Kupfer.
    Das längere ist ca. 70mm lang, Kupfer.

    Das Bruchstück mit dem Motiv ist ca. 30mmx20mm, einen mm stark, Nichteisen. Schaut in der Darstellungsart ägyptisch aus, was es natürlich nicht ist.
    Was macht der sitzende Kerle? Anbetung, Krankenheilung, Fliegenfangen?
    Die Rückseitenquadrierung SCHEINT einzelne kleine Zeichen/Motive zu haben. Rest eines Rechenpfennigs?

    Das abgebrochene Teil mit dem Fisch/Drachenkopfmotiv mit Ring: Fensterzuhalter, Kistenverschlussteil, Angelleinenhalter? Ca. 60mm lang, wahrscheinlich Guss nachbearbeitet.
    Dankeschön!
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hi!

    Die Buntmetallteile mit dem Gitternetz hatten wir schon einige Male. Hab selbst auch schon tagelang recherchiert, aber nichts in Erfahrung bringen können.

    Der Drachenkopf erinnert an den Griff eines Wetzstahls.

    Beispiel:






    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Bild eins vermutlich alter Fensterladenhalter, in etwa so was:




      Bild zwei: http://picclick.de/alte-geschmiedete...567833812.html

      Shakerz
      Der Drachenkopf könnte............auch ein alter Türanklopfer sein



      Gruß U.R.
      Zuletzt geändert von U.R.; 19.10.2016, 18:17.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Der könnte alles mögliche sein, deswegen hab ich mich ja auf die Feststellung "erinnert" beschränkt...


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Bild 2 könnte die Hälfte eines Zirkels zeigen.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Jägsam
            Heerführer


            • 04.12.2007
            • 1364
            • strata montana
            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

            #6
            Bild 1 auch...
            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

            Kommentar

            • Super Mario
              Heerführer


              • 28.11.2011
              • 1638
              • Hessen/Darmstadt
              • Atom MD

              #7
              Glaube nicht an einen Zirkel (Teil).
              Die Bohrung ist zu stark ausgeschlagen.
              Würde da auch auf einen Rollandenfeststeller tippen
              Die Zeichen des Älterwerden sind:
              1. Vergesslichkeit
              2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Bild zwei, stimme jetzt auch für Zirkel!


                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Der Drachenkopf gehört zum Pferdegeschirr und ist ein Kummethaken.
                  Angehängte Dateien
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Tolle Bestimmung!


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • maffyn
                      Banned
                      • 19.09.2015
                      • 341
                      • sachsen

                      #11
                      ich komme leider nicht auf den namen des magiers aus worms, der mit diesen magischen quadraten rumexperimentiert hat... irgendeiner von led zeppelin hat damit in schottland rumexperimentiert und das ganze hat nen namen. ähm: google sagt:

                      abramelin magische quadrate (bildersuche)....https://www.google.de/search?q=magis...qqCyQQ_AUIBygC

                      so langsam wirds: abraham von worms war der magier, der dazu ein buch geschrieben hat. habs aber schon lange verkauft.;-)

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Also Nr. 1 ist m.E. ziemlich sicher ein Klappladenkloben - so ein Teil, was im Sandsteingewände sitzt und das "Ladenmännle" aufnimmt.

                        Und irgendwie erinnert mich Nr. 2 an das angehängte Bild - und ich glaube nicht, daß ich da ne Kiste "Zirkel" besitze Die schräge "Schulter" des vorgestellten Fundteiles kann ich mir aber auch nicht erklären.

                        Gruß Zappo
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Magische Quadrate gibt es natürlich zuhauf. Bekanntester Vertreter ist mit Sicherheit das "SATOR - AREPO"-Quadrat. Ich persönlich glaube aber nicht, dass es sich bei diesen Metallstücken um magischen Kleinkram handelt. Dafür werden sie zu häufig gefunden. Ich denke, dass es eher etwas "alltägliches" aus dem 20. Jahrhundert ist. Irgendwas aus der Landwirtschaft...


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Sir Findalot
                            Ratsherr


                            • 31.01.2016
                            • 268
                            • Bayern
                            • Intuition + xp

                            #14
                            Ein mechanisch beanspruchtes Teil wie ein Ladenhalter in DER Größe bzw. Kleinheit/Feinheit wie auf bild 1? Das Teilchen darauf ist 20mm lang! eher kanns ein kleiner Anreisszirkel sein, aber auch ein Hemmer (oder wie so ein Uhrwerkteil heisst) für ein Zahnrad.
                            bild 2 zeigt sehr wahrscheinlich einen Zirkelschenkel; diese Kantenfasungen konnte ich bei recherche ein paar mal bei sehr alten Zirkeln finden.

                            Für die super Bestimmung des Kummets durch insurgent beantrage ich die Auszeichnung mit einem Stern durch sorgnix! Eine Art Wanderpokal oder Sammelauszeichnung für besondere Forenleistung.
                            Ich persönlich huldige dem Bestimmer mit der zelebrierten Darbringung einer Flasche Bieres per Fernausgabe an insurgent. Werde bei jedem Schlock an den Fachmann denken und vielleicht noch eins folgen lassen, zur Sicherheit.

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Zitat von Sir Findalot
                              Ich persönlich huldige dem Bestimmer mit der zelebrierten Darbringung einer Flasche Bieres per Fernausgabe an insurgent. Werde bei jedem Schlock an den Fachmann denken und vielleicht noch eins folgen lassen, zur Sicherheit.
                              Danke, werde eines mittrinken
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.11.2016, 21:22. Grund: vollzitat gekürzt
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...