Bodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • night-biker
    Geselle


    • 09.03.2013
    • 61
    • HM-Pyrmont, Niedersachsen
    • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

    #1

    Bodenfund

    Bodenfund von heute. Frage an die WK2-Experten: Normales Wehrmachtsbajonett? Außerdem wünsche ich Euch allen schon mal schöne und ruhige Weihnachts-Feiertage!
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Klingenlänge/Breite/Dicke ....Gesamtlänge.....Punze am Ricasso/Parierstück ???

    Ohne diese Angaben würde ich sagen SG 84/98 Ausführung ???


    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      stempel sind jedenfalls drauf!?

      >>> http://schuerer-pku.de/HS/bajonette_DE.html


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Was für Boden habt Ihr denn in Niedersachsen.
        oder meinst du Dachboden?
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • night-biker
          Geselle


          • 09.03.2013
          • 61
          • HM-Pyrmont, Niedersachsen
          • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

          #5
          Nee, lag in ca. 20cm Tiefe unter einem Pflanzbeet. Wurde da wahrscheinlich irgendwann entsorgt.

          Kommentar

          • night-biker
            Geselle


            • 09.03.2013
            • 61
            • HM-Pyrmont, Niedersachsen
            • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

            #6
            So, habe mit Rostlöser das Ding erstmal provisorisch entrostet. Stempel auf der einen Seite: 6728
            1,
            auf der anderen Seite W.K.C..
            Klingenlänge 25,5cm, Breite 2,5cm, Gesamtlänge 39cm.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • night-biker
              Geselle


              • 09.03.2013
              • 61
              • HM-Pyrmont, Niedersachsen
              • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

              #7
              Nach Bildervergleich im Netz dürfte Zardoz Recht haben: SG 84/98
              sieht genauso aus und die Maße passen.

              Kommentar

              • night-biker
                Geselle


                • 09.03.2013
                • 61
                • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                #8
                Das da isses! Danke noch mal für Eure Hilfe und schöne Feiertage!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4034
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Deines aus dem Zeitraum !937-1940/41, Hersteller "WKC" = Solingen
                  Zitat:
                  Zwischen 1937 und 1940/1941 wurde der Firmenname der Hersteller des SG 84/98 III. offen angebracht, er wurde nicht mehr mit dem sogenannten S-Code verschlüsselt.


                  Gruss
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    auf dem klingenrücken ist kein stempel?

                    >>> http://k98.free.fr


                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4034
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Ja.... das wäre noch interessant zu wissen

                      Obwohl da keine Punze sein muss
                      Habe zwar nur zwei SG 84/98.... eines mit Herstellerpunze 42asw = E.u.F. Hörster Waffenfabrik Solingen (1941 - 1944 (dann Änderung auf Code "sgx") ) ohne Punze auf dem Klingenrücken.
                      Eines mit Herstellerpunze S 172 = Carl Eickhorn Stahlwarenfabrik Solingen ( S-Codes nur im Zeitraum 1934 - 1937 ) mit Punze "?" auf Klingenrücken.

                      Gruss
                      Zardoz
                      Zuletzt geändert von Zardoz; 23.12.2016, 20:36.
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • night-biker
                        Geselle


                        • 09.03.2013
                        • 61
                        • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                        • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                        #12
                        Habe noch eine Nummer auf dem breiten Klingenrücken, dirkt unter dem Griff, gefunden: 38. Einen richtigen Stempel sieht man so noch nicht, weil es zu verrostet ist. werde es über weihnachten noch mal besser säubern.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von night-biker; 23.12.2016, 20:24.

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4034
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Und schon hast du auch noch das Fertigungsjahr "38" = 1938

                          Gruss
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • night-biker
                            Geselle


                            • 09.03.2013
                            • 61
                            • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                            • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                            #14

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              also so wie dieses hier ...

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...