Original oder nicht? Abzeichen Aufnäher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thumbhunter
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 159
    • Baden

    #1

    Original oder nicht? Abzeichen Aufnäher

    Da ich schon die ein oder andere Überraschung erlebt habe bitte ich die Profis noch mal drüber zu schauen ob die Teile Originale sind. Benennung zum Gegencheck wäre super.

    Tank eschön
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    ich nehme mal an,
    der hersteller des pka ist weiterhin unbekannt:



    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Thumbhunter
      Bürger


      • 15.12.2007
      • 159
      • Baden

      #3
      3.Reich 1933-1945 Panzerkampfabzeichen des Heeres in Silber (EWE) ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4


        und was bedeutet "EWE" nun!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Sieht doch alles soweit ganz nett aus. Lediglich bei dem EK1 in der Stoffausführung bin ich etwas skeptisch.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Zitat von ghostwriter


            und was bedeutet "EWE" nun!?
            Bist Du bei Deiner Recherche schon über "Edelmetallwerke List & Hertl Wien" gestolpert ?
            Einen klaren Beleg habe ich allerdings auch noch nicht.

            Kommentar

            • Thumbhunter
              Bürger


              • 15.12.2007
              • 159
              • Baden

              #7
              Kann das aus einem Mantel ausgeschnitten sein?

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von Petepit
                Sieht doch alles soweit ganz nett aus. Lediglich bei dem EK1 in der Stoffausführung bin ich etwas skeptisch.
                da bin ich auch dabei!?
                mir ist der trägerstoff aus filz (??) zu dick ...
                wie will man das denn aufnähen?

                Zitat von DericMV
                Bist Du bei Deiner Recherche schon über "Edelmetallwerke List & Hertl Wien" gestolpert ?
                ehrlich gesagt nein ...
                weil wohin packt man da das zweite "E"?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Der Trägerstoff ist feldgraues Wolltuch,kein Filz.Das Tuch wurde beigeschnitten oder auch nach hinten umgelegt,dann das Teil aufgenäht.
                  Solche Stücke waren überwiegend für die feldgraue Panzerjacke der Sturmartillerie und der Panzerartillerie auf Selbstfahrlafette gedacht.Passt bestens zum Panzerkampfabzeichen in Silber.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Das sind immer diese "Glaubensfragen" bei Stoffabzeichen.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hättest du 'nen guten literaturtipp?
                      also zu stoffabzeichen ...


                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4037
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Literaturtipp:
                        "Das Eiserne Kreuz 1.Klasse von 1939" Autor Frank Thater. Seite 892.

                        Die sehen alle "etwas" anders aus....
                        Orden und Ehrenzeichen - die besten und seltensten militärische Orden von Team-Militaria.de







                        Gruß
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 01.08.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Schwierig, schwierig. Wenn man einmal die entsprechenden Märkte, z.B. in Slubice (Dammvorstadt) gesehen hat, wird einem anders. Plumpe "Touristenartikel" für Fans der Ära gibt es ja immernoch zu Hauf, aber ebend auch die (fast) perfekten Kopien. Bei Stoff ist alles noch viel schwieriger...
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            Zitat von Zardoz
                            Literaturtipp:
                            "Das Eiserne Kreuz 1.Klasse von 1939" Autor Frank Thater. Seite 892.
                            ist nicht gerade ein schnäppchen!?
                            danke trotzdem ...

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            Lädt...